Schaltautomat nachrüsten.

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Schaltautomat nachrüsten.

Beitragvon bluemellein » 30.11.2011, 12:49

Hallo,
ist es möglich einen Schaltautomat bei einer K1200R nachzurüsten?? Muß ja nicht von BMW sein.Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
Danke für die Antworten.
Gruß
Marco
bluemellein
 
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2010, 13:41
Wohnort: Beverstedt
Motorrad: K1300s

Re: Schaltautomat nachrüsten.

Beitragvon K1600gtl » 30.11.2011, 14:01

Den Schaltautomat von der K1300R oder S nachzurüsten ist Lt. BMW nicht möglich.
Aber es gibt andere Möglichkeiten für den, der das unbedingt möchte.

siehe: http://www.foerstermotorradtechnik.de

Einfach mal rein schauen und telefonieren.
K1600gtl
 
Beiträge: 6
Registriert: 07.10.2011, 22:27

Re: Schaltautomat nachrüsten.

Beitragvon Peter aus Bremen » 30.11.2011, 14:11

In einer der letzten Motorradzeitschriften wurden verschiedene Modelle getestet.
Kaufpreis, Qualität, Anbau....
Hatte ich nur überflogen, weiß daher kein Ergebnis und nicht mal, welche Zeitung das war.
Ist aber noch nicht lange her.
Motorradnews? PS? So viele gibt es ja nicht. Die "Motorrad" war es nicht...
Ich meine aber gelesen zu haben, daß sich bei JEDER Maschine ein Schaltautomat nachrüsten läßt.
Ist wohl alles eine Frage des Aufwandes.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schaltautomat nachrüsten.

Beitragvon Meister Lampe » 30.11.2011, 15:39

Endlich mal ein Neues Thema ... :lol: , wenn Schaltassi zum Nachrüsten , dann den von Powercommander , der kann frei programmiert werden und du kannst deine eigenen Schaltzeiten programmieren , aber für die K nicht unter 65ms setzen , dass wird sehr eng beim Schalten vom 5. in den 6. bei über 200 km/h . Und der Schaltassi wird am Powercommander PC V angeschlossen , heißt PC V ca. 300,- Eur + Schaltassi ca. 220,- Eur + Einbau 100,- Eur + Abstimmen 240,- Eur , aber es knallt beim Schalten nachher nicht wie bei der 1300er oder ganz selten ... :wink: leider gibt es den Bazzaz 1099,- Eur nicht für die K , der hätte noch die freiprogrammierbare Traktionskontrolle dabei ... :( und die ganzen PC Sachen sollten auch nur verwendet werden , wenn man einen anderen ESD oder Akra kompl.Anlage und Lufi hat , da stellt sich die Frage , was ist dir ein Schaltassi wert ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schaltautomat nachrüsten.

Beitragvon Peter aus Bremen » 30.11.2011, 16:49

Kann man nicht fast alle Nachrüstassis frei programmieren?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schaltautomat nachrüsten.

Beitragvon Jörgi » 30.11.2011, 17:01

Wenns mal schneller gehen soll, ziehe ich ohne Kupplung die Gänge nach oben............ 8)
Jörgi
 

Re: Schaltautomat nachrüsten.

Beitragvon gifhouse » 30.11.2011, 18:05

Jörgi hat geschrieben:Wenns mal schneller gehen soll, ziehe ich ohne Kupplung die Gänge nach oben............ 8)


was bin ich froh, jung genug zu sein, um für das Schalten noch genügend Zeit zu haben :mrgreen: :lol:
gifhouse
 

Re: Schaltautomat nachrüsten.

Beitragvon Meister Lampe » 30.11.2011, 18:28

Peter aus Bremen hat geschrieben:Kann man nicht fast alle Nachrüstassis frei programmieren?


Nur in der dazu gehörigen Steuerbox und bei allen kommst du nicht rein , bei der ÄRÄR kannst du die HP-Kit kaufen mit Software für 850,- Eur , aber mußt eine Verzichtserklärung unterscheiben für alle Garantien und dann gibt es erst die Freischaltung , beim PC V hast du ein USB Kabel und kannst mit jedem Laptop frei programmieren zu Hause in der Garage ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schaltautomat nachrüsten.

Beitragvon Peter aus Bremen » 30.11.2011, 18:48

Ah so, danke.
Recht kostenintensiv also.
Lohnt ja für den Straßenfahrer nur in Ausnahmefällen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BMW-Frank und 32 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum