K 1300R Frontheber ?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

K 1300R Frontheber ?

Beitragvon mielepeter » 18.01.2012, 21:07

Hallo aus Berlin.
Suche jetzt nach dem Kauf eines Bugspoilers vom Ilmberger,
eine Möglichkeit das Mopped zum PUTZEN vorne anzuheben.
Meine ALTE K 1200 S hat es bestimmt 300 x überstanden mit einem Hydraulikheber unter den Krümmer angehoben zu werden ! ( muss ich mich jetzt schämen ?????????? ) :?: :?:

Ohne Auspuff oder Motorschaden :D

Also Quatsch beiseite, welchen Vorderradheber kann ich zum Putzen und Ausbau des Vorderrads einsetzen ohne die unteren Gabelverkleidungen zu demontieren ?

Es bedankt sich Peter :D
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: K 1300R Frontheber ?

Beitragvon jonnyy-xp » 18.01.2012, 21:25

a) JA :!: :mrgreen:
b) wird schwierig, fast alle passenden Heber (die ich kenne) greifen in die dreieckigen Aussparungen der Vorderradgabel. Ich habe meinen Heber so modifiziert, das er in die Hohlachse greift.

PS: Da ich ihn (mangels K) nicht mehr benötige kannst du ihn für schmales Geld haben.
jonnyy-xp
 

Re: K 1300R Frontheber ?

Beitragvon Merlin » 19.01.2012, 12:51

Wenn er in die Hohlachse eingreifft, sieht es aber beim Radausbau sehr schwierig aus! :mrgreen:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: K 1300R Frontheber ?

Beitragvon Ralle » 19.01.2012, 13:27

Bevor Du nen Fehler machst. Falls der Ständer von Johnny nicht passt, schau mal hier.
Günstig, stabil und flexibel

http://www.ralle-bikes.de/media/images/popup/IMG_0148.png
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K 1300R Frontheber ?

Beitragvon jonnyy-xp » 20.01.2012, 17:20

Merlin hat geschrieben:Wenn er in die Hohlachse eingreifft, sieht es aber beim Radausbau sehr schwierig aus! :mrgreen:

Ähmmm, stimmt! :oops: Aber zum Ausbau des Vorderrades kann der Gabelschutz ruhig mal demontiert werden.
Ansonsten muss Ralles Lösung her :wink:
jonnyy-xp
 

Re: K 1300R Frontheber ?

Beitragvon Christian GT » 20.01.2012, 18:33

Ich nutze diesen hier.

http://www.ebay.de/itm/VORDERRAD-STANDE ... 5d31100dde

Er ist einfach super praktisch, egal ob beim Radausbau, Motorradwäsche oder Winterschlaf.

Verarbeitung ist ok, mehr kann man für den Preis nicht erwarten. Von der Funktion her braucht man nicht mehr.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum