PowerCup mit Anti-Hopping Kupplung?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

PowerCup mit Anti-Hopping Kupplung?

Beitragvon Bugi » 02.04.2006, 19:55

Hi Folks,

hat eigentlich die PowerCup Version eine Anti-Hoppig Kupplung?

oder bietet jemand soetwas für die R/S an?


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: PowerCup mit Anti-Hopping Kupplung?

Beitragvon Paolo » 03.04.2006, 10:21

Bugi hat geschrieben:Hi Folks,

hat eigentlich die PowerCup Version eine Anti-Hoppig Kupplung?

oder bietet jemand soetwas für die R/S an?


Bugi


Hi Bugi
mußt Entschuldigen ,was ist eine Anti-Hoppig Kupplung? :( es würde mich interessieren zu wissen was daß ist. Danke! :lol: :lol:




Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: PowerCup mit Anti-Hopping Kupplung?

Beitragvon OSM62 » 03.04.2006, 10:46

Paolo hat geschrieben: Hi Bugi
mußt Entschuldigen ,was ist eine Anti-Hoppig Kupplung? :( es würde mich interessieren zu wissen was daß ist. Danke! :lol: :lol:
Paolo


Anti-Hopping-Kupplung?

Das ist ist wie der Freilauf beim Fahrrad.

Wenn im Rennstreckenbetrieb im Schubbetrieb (gashahn zu) das bremsmoment vom Hinterrad so groß ist, das z. B. durch den fast Stoppie (das Motorrad stellt sich durch das Bremsen aufs Vorderrad), das Hiterrad nur durch das Bremsmoment vom Motor so stark verzögert wird das es nicht mehr spurt, sorgt die Antihoppingkupplung für eine abkupplung vom Motor und sorgt so dafür, daß das Hinterrad noch spuren kann und kontrollierbar bleibt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Helmut » 03.04.2006, 10:51

Servus Bugi,

schau mal hier rein: http://www.mobil-tech.de


@Paolo

Die AHK verhindert in der Bremsphase das blockieren/stempeln des
Hinterrades. Wirkt auch beim versehentlichen runterschalten!
Wenn Du es richtig nutzt, bist Du in Kurven etwas schneller unterwegs. 8)
Soweit die Erklärung vom "Halblaien". :lol:
Die Techniker unter uns können das sicher besser ausführen.

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Bugi » 03.04.2006, 11:14

Helmut hat geschrieben:Servus Bugi,

schau mal hier rein: http://www.mobil-tech.de

Helmut



mir fällt ja nen Ei aus der Hose... 1.150.- Piepen?!

Meine Fresse... aber schon geil das es soetwas für die K gibt. Aber 1.150.- man oh man... ich kann mich gar nicht beruhigen. Aber ich brauch die... oder? doch... ich brauch die... hmmm.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Helmut » 03.04.2006, 11:33

Bugi hat geschrieben:mir fällt ja nen Ei aus der Hose... 1.150.- Piepen?!

Meine Fresse... aber schon geil das es soetwas für die K gibt. Aber 1.150.- man oh man... ich kann mich gar nicht beruhigen. Aber ich brauch die... oder? doch... ich brauch die... hmmm.


Bugi


Servus Bugi,

Du brauchst sie nicht!!! Aber Du mußt sie haben!!!
Stell Dir vor, Du klapperst ständig mit dem Wissen durch die Gegend,
dass ein Technik-Highlight im Laden liegt und auf dich wartet!?!? :roll:

Vielleicht sollten wir mal bei Kicky anfragen? Der hat sie doch schon
zu Hause liegen!! :wink: :lol: :lol:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Paolo » 03.04.2006, 13:36

Hi Helmut + Michael

ich bedanke mich für prompte erklärung . :lol: .Vielen Dank! Jetzt bin ich etwas schlauer. :D :D


Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon gerschell » 03.04.2006, 18:22

...bei denen guck ich mir nur mal die Preise für die Einarm-Montageständer an und vergleiche, das sieht doch nen Blinder wie BMW-Treiber hier preismäßig abgezockt werden sollen, getreu dem Motto "Darf´s ein bißchen mehr sein?" :evil:
1149,.-€ für ne modifizierte AH-Kupplung, die auch noch Serienteile der BMW-Kupplung aufnehmen soll: das nenn ich Verarsche...
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Bugi » 04.04.2006, 20:57

gerschell hat geschrieben:...bei denen guck ich mir nur mal die Preise für die Einarm-Montageständer an und vergleiche, das sieht doch nen Blinder wie BMW-Treiber hier preismäßig abgezockt werden sollen, getreu dem Motto "Darf´s ein bißchen mehr sein?" :evil:
1149,.-€ für ne modifizierte AH-Kupplung, die auch noch Serienteile der BMW-Kupplung aufnehmen soll: das nenn ich Verarsche...


Na ja, ich finde, der Ständer ist sauber kalkuliert. Ich nehme gerade mal einen EUR weniger... und glaub mir ich zocke nicht ab.

Wenn du global Player auf dem Markt bist (zumindest für die Antihopping), dann legt man halt den Preis fest. Außerdem weist du ja nicht was da für Entwicklungskosten hinter stehen. Ich meine klar, 1.150.- Eus sind ein stolzer Kurs... aber sone besch.... Duc Kupplung gibst es auch nicht unter 750.- und das ist absolut normal.

Und ich finde es gerade gut, dass dort die serien Beläge verwendet werden, schließlich bekomme ich diese immer nach, auch wenn es die Firma Mobil-Tech nicht mehr gibt.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Helmut » 05.04.2006, 09:39

Bugi hat geschrieben:Wenn du global Player auf dem Markt bist (zumindest für die Antihopping), dann legt man halt den Preis fest. Außerdem weist du ja nicht was da für Entwicklungskosten hinter stehen. Ich meine klar, 1.150.- Eus sind ein stolzer Kurs... aber sone besch.... Duc Kupplung gibst es auch nicht unter 750.- und das ist absolut normal.

Und ich finde es gerade gut, dass dort die serien Beläge verwendet werden, schließlich bekomme ich diese immer nach, auch wenn es die Firma Mobil-Tech nicht mehr gibt.


Bugi


Servus Bugi,

ich stelle fest: Das Ei ist wieder in der Hose!! :wink: :lol:

Spekulierst Du tatsächlich damit, Dir die AHK zu kaufen?
Ich werde vorher mal meinen :D interviewen. Sollte was wissenswertes
dabei heraus kommen, mach ich Meldung.

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon OSM62 » 05.04.2006, 09:42

Helmut hat geschrieben:

Spekulierst Du tatsächlich damit, Dir die AHK zu kaufen?

Gruss
Helmut


Steht AHK im KFZ-Gewerbe nicht allgemein für "Schweinehaken". :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Helmut » 05.04.2006, 10:09

OSM62 hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:

Spekulierst Du tatsächlich damit, Dir die AHK zu kaufen?

Gruss
Helmut


Steht AHK im KFZ-Gewerbe nicht allgemein für "Schweinehaken". :wink: :)


Servus Michael,

das stimmt! Hoffentlich ist Bugi nicht schon auf der Suche nach
einem Anhänger! :shock:

Nee, nee..... das besagte Wort ist mir einfach zu lang. :roll:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Bugi » 05.04.2006, 12:41


Servus Bugi,

ich stelle fest: Das Ei ist wieder in der Hose!! :wink: :lol:

Spekulierst Du tatsächlich damit, Dir die AHK zu kaufen?
Ich werde vorher mal meinen :D interviewen. Sollte was wissenswertes
dabei heraus kommen, mach ich Meldung.

Gruss
Helmut


Hi Helmut,

jo, im Genitalbereich ist wieder alles ok :)

Nun ja, ich bin von meiner GSX-R ziemlich verwöhnt und da ich sicherlich auch in diesem Jahr einige Male die RS besuchen werde, ist das schon eine Überlegung wert. Ich denke, dass jeder, der schon mal eine AHK gefahren hat, da ähnlicher Meinung sein wird. Es ist einfach zu geil, wenn man vom 5ten in den 1sten ballern kann und dann die Kupplung springen lässt. Das bringt einiges an Zeit.

Kannst ja mal fragen....

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Helmut » 05.04.2006, 13:49

Servus Bugi,

Du rennst bei mir offene Türen ein!!
Ich hatte so'n Ding schon mal bei einer Duc. Allerfeinst!! :lol:

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon gerschell » 05.04.2006, 17:28

Bugi hat geschrieben:
Hi Helmut, Es ist einfach zu geil, wenn man vom 5ten in den 1sten ballern kann und dann die Kupplung springen lässt.
Bugi


Also, bis letztes Jahr hatte ich ne Benelli Tornado Tre Novecente die serienmäßig ebenfalls mit ner AHK ausgerüstet war. Mit der Bella bin ich regelmäßig auf´m Lausitzring rumgegast(...sie ist jetzt ohne mein Verschulden im Motorradhimmel :cry: ) und habe so die Vorzüge einer AHK kennengelernt. Beim harten Runterbremsen/Runterkicken der Gänge vorm Kurveneingang bleibt das Hinterrad ruhiger und neigt nicht so leicht zum Stempeln(bei sachgemäßer Betätigung, versteht sich). Vom 5 in den 1 Gang schalten und dann die Kupplung kommen lassen war bei meiner Benelli allerdings nicht möglich weil die hohe Restschleppkraft der Kupplung das konstruktiv gar nicht zuläßt(...es sei denn, Du rollst mit 50km/h vor dich hin, dann allerdings dehnen die Federn der AHK gar nicht) Die Kräfte, die in so einem 5 auf 1 Fall auf die Kupplung wirken, würden sofort das Hinterrad blockieren und Dich über den Lenker gehen lassen. Das Überspringen von 2-3 Gängen war bei mir in den meisten Fällen sauber zu bewerkstelligen, doch dann war Pumpe. Sowas kriegt man mit etwas Übung und Fingerspitzengefühl für die Bremse auch ohne AHK hin, nur, dass sich das Hinterrad im harten Einsatz dann bockiger zeigt und schon mal ein sauberes Einlenken erschwert. Ne AHK ist schon ne nette Sache, wenn man auf der Piste an´s Limit gehen will. Meiner Meinung nach kann der durchschnittlich begabte Hobbyracer die Vorzüge einer AHK allerdings kaum in schnellere Rundenzeiten umsetzen. Anders als mit dem phänomenalen BMW-ABS(man bedenke den Preis sowie Ursache und Wirkung!!!), das mir persönlich sehr dabei geholfen hat, wirklich schockierende Bremspunkte zu setzen, hehehe... Unter diesem Aspekt, und ich denke, damit liege ich nicht allzu falsch, ist der geforderte Preis für dat Teil einfach zu hoch.
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum