Seite 1 von 2

Bremsen quietschen!

BeitragVerfasst: 16.05.2006, 14:12
von Helmut
Servus Leute,

wie bereits in einem anderen Thread kurz angerissen, quietschen nach dem
Bremsscheibenwechsel(Rückruf) die vorderen Bremsscheiben. Das ganze
aber nur bei fein dosiertem Bremsen in Schrittgeschwindigkeit. Das läßt
sich zum Vorführen jederzeit provozieren.
(Im Stadtverkehr ist das ein echter Hingucker :twisted: )

Der :D meint dazu: Die Bremsbeläge wurden nicht mitgewechselt und sind auf die alten Scheiben eingeschliffen.....
das Problem wird sich nach rd. 500 Km erledigt haben!

Soll/kann ich das glauben?

Beste Grüsse
Helmut

BeitragVerfasst: 16.05.2006, 15:06
von Unbekannt
fahr doch mal schnell 500km ! :roll:

Ich denke, dass die Frequenz sich ändern wird - eher tiefer, das Quietschen an sich wird eher bleiben,

Johannes (den Tip mit "ölen" lass ich weg)

BeitragVerfasst: 16.05.2006, 15:14
von Røgge
Hallo aus Schweden.

Meine Bremsscheiben quietschen auch. FÜRCHTERLICH :evil:

War bei meinem lokalem Freundlichem in Stockholm, um meinen linken
Blinkerschalter auf Garantie zu tauschen (Feder defekt). Dabei soll er auch
gleich das Quitschen beheben. Laut Freundlichem kein Problem !!! :o
Der Meister sprach irgendetwas vom"Unterlegscheiben"... Wie auch immer,
die K kommt nächsten Dienstag in die Werkstatt. Man wird sehen... Ich
werde berichten...

Gruss
Røgge

BeitragVerfasst: 16.05.2006, 18:38
von Radi
Hallo zusammen,

ich kann das quitschen auch nur bestätigen - blöderweise wird es mit zunehmender KM-Leistung schlimmer :evil:

Die Bremsscheiben wurden bei mir noch nicht gewechselt - z.Zt. nicht verfügbar (angeblich!)!

Radi

Re: Bremsen quietschen!

BeitragVerfasst: 16.05.2006, 22:04
von Achim
Helmut hat geschrieben:das Problem wird sich nach rd. 500 Km erledigt haben!


Ja Helmut, Dein :D hat Recht!
Nach 500 km bremsen :!: :lol: :wink:
Viel Spass :wink:

Re: Bremsen quietschen!

BeitragVerfasst: 16.05.2006, 22:40
von Helmut
Achim hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:das Problem wird sich nach rd. 500 Km erledigt haben!


Ja Helmut, Dein :D hat Recht!
Nach 500 km bremsen :!: :lol: :wink:
Viel Spass :wink:


Servus Achim,

nach 2-3 Ausfahrten mit Dir könnte ich das hinkriegen! :wink: :lol:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 22:26
von Hornisse
Hallo Zusammen,

Ich habe meiner KR Wave Bremsscheiben von BRAKING spendiert und siehe da, das von Helmut beschriebene Quitschen war weg.
Leider nur die ersten 200km, jetzt ist es lauter den je.

Grüsse aus der Schweiz

Christian

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 22:38
von kietzopa
Hornisse hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Ich habe meiner KR Wave Bremsscheiben von BRAKING spendiert und siehe da, das von Helmut beschriebene Quitschen war weg.
Leider nur die ersten 200km, jetzt ist es lauter den je.

Grüsse aus der Schweiz

Christian

Moin Moin

ihr könnt ja umbauen was ihr wollt, aber das System solltet Ihr anpassen.
es gibt Händler die machen dies auf Kulanz und es gibt Händler die sagen das ist Stand der Technik?!! Liegt an Euch wie Ihr Argumentiert!
Hier ist ein Link wie es gemacht werden kann
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2535287&s ... &t=2782150

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 23:11
von Hornisse
Hallo Merlin,

Ich Habe die Wave Scheiben nur wegen der Optik montiert und nicht gegen das Quietschen.

Jetzt ist es jedoch echt störend.

Guter Tipp Merci.

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 10:26
von Helmut
Servus Leute,

offensichtlich hatte mein :D recht!
Nachdem ich nunmehr rd. 700 km mit den neuen Scheiben runter hab', ist das Quietschen weg! :o
Hoffentlich bleibt das so!!

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 14:00
von Røgge
Moin.

Nachdem ich meine K in Hamburg gebraucht vom Händler bekommen habe und direkt das Quitschen bemängelt,
so war die Antwort: "... das ist normal, unschön, aber innerhalb der Toleranzen..." :shock: :shock:

Nun die Schüssel beim :D in Stockholm abgegeben. Resultat: Bremsbacken und Scheiben komplett
ausgetauscht. Auf Garantie versteht sich.

Leider regnet es schon den ganzen Tag und von daher kann ich noch nicht berichten, ob es noch quietscht oder nicht.

Um den perfekten Service des :D noch mehr hervorzuheben zwei nennenswerte Punkte:

- Meine K hat deutsche Kennzeichen, was den :D überhaupt nicht störte - und ich habe mir da einen Kopp gemacht...
- "Natürlich" wurde mir für die Dauer der Reparatur sofort eine Ersatzmaschine (R1200GT) zur Verfügung gestellt.

Bisher kann ich nur sagen: Service bei BMW war P E R F E K T !!!

BeitragVerfasst: 23.05.2006, 17:49
von Hannes_K1200R
Wenn mein Händler beim Wechsel nicht auch die Beläge erneuert,
( wie es sich gehört !!!! ) gebe ich dies in Auftrag.
Das ist doch "Stümperei" , jeder KFZ Meister weiß das, dann müsste das in der Zweirad Branche eigentlich auch bekannt sein, oder ! :twisted:

Einschleifen nach 500 KM......soll der Monteur vor Abholung erledigen :lol:


Gruß
Johannes.

BeitragVerfasst: 21.06.2006, 14:42
von Bexx
Hallo

Meine Bremsscheiben werden am fr. gewechselt, gehören die Bremsklötze mit dazu ? (wehe wenn nicht :twisted: )
und müssen die Bremsklötze mitgewechselt werden :?:

Gruß
Bexx

BeitragVerfasst: 21.06.2006, 14:50
von Helmut
Scheiben + Beläge neu ist keine Verpflichtung seitens BMW!
Würde aber darauf bestehen! Ich hab's leider versäumt :roll:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 22.06.2006, 16:04
von RoadRunner
Hallo Helmut!

Ich hab dir doch bei unserer letzten Ausfahrt was von den Bremsklötzen meines :-) erzählt. Mir fiel nur der genaue Begriff nicht mehr ein:

Es handelt sich um Sintermetall-Bremsbeläge.
Mehr unter: http://www.alphatechnik.de/index.php?k=23&p=55 (OBEN)

Zitat von http://www.micke-bremsbelaege.de/Deutsch.html:
Unsere Sintermetall-Bremsbelaege mit anorganischen Bindungen auf Metall- und Keramikbasis finden hauptsächlich Verwendung als Hochleistungsscheibenbremsbelaege für Spezialanwendungen wie Windkraftanlagen, Achterbahnen, Freifalltuerme, Kran-/Turbinenbremsen, also überall dort, wo hohe Gleitgeschwindigkeiten bis 100 m/s mit sehr hohen Reibtemperaturen bis > 1000°C bei sehr hohen Anpressdruecken bis 12 N/mm2 entstehen koennen.

Und hier die Liste von Alphatechnikk inkl. ABE- Nummern:
http://www.alphatechnik.de/medien/Verwe ... _02_10.pdf

Gruß und CU heut Abend
RR