Seite 1 von 1

Dämpfer/ESA kaputt--Urlaub auch?

BeitragVerfasst: 20.05.2006, 08:59
von Jan63
2 Wochen vor meinem Bike-Urlaub hat sich beim Service herausgestellt, daß die hintere Dämpfereinheit ausgetauscht werden muß--wenigstens weiß ich jetzt, daß nicht meine Kurventechnik Schuld an meinem Gehoppel war. Das Bike hat gerade 1000km gefahren :? Seit einer Woche kann mir BMW nicht sagen, wann das Ersatzteil eintrifft. Endlose Telefonate, allgemeine Ratlosigkeit (ich bin halt in England!). Dämpfer können angeblich nicht im Flugzeug transportiert werden... Ersatzbikes dürfen nicht mit ins Ausland genommen werden.

Ich bin jedenfalls stinksauer über den miesen Service hier :evil: Hat man da eigentlich irgendwelche Ansprüche für vermiesten Urlaub in einem solchen Fall? Reisekostenerstattung etc? Bin ich der erste und einzige mit defektem Dämpfer/ESA? Grrrrr......!

BeitragVerfasst: 21.05.2006, 15:06
von TOM ohne S
Klingt ja nicht gut, das mit dem Urlaub...

Aber schreib doch mal genauer, was da defekt ist und wie es sich genau bemerkbar macht. Ich hab nämlich bei meiner R das Gefühl, dass das Fahrwerk sehr hart und hoppelig ist - und das auch in Einstellung Comfort! Bei der Probefahrt mit einem 05-er Vorführer war das meiner Erinnerung nach nicht so!

Könnte bei mir allerdings auch an meinem Gewicht liegen -> 63kg sind ja nicht grade BMW-Standard.

Hatte dazu auch BMW angefragt, die meinten, dass eine Abstimmung auf andere Fahrergewichte nur durch Einsendung der Federelemente an den Hersteller dieser Teile erfolgen könne (und daher sehr, sehr teuer werden würde).

Hoppelnde Grüße aus Berlin,
TOM

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 08:36
von Jan63
Das machte sich bei mir vor allem durch fehlende dämpfung bemerkbar, also sehr viel nachwippen und unruhe auf welligen/schlechten fahrbahnen (also allen englischen). Scheint also ein anderes problem zu sein als bei Dir, aber wer weiß, wie oft das ESA bei anderen nicht richtig funktioniert?

Daß der dämpfer nicht mit dem flugzeug transportiert werden kann, halte ich für 'ne abenteurliche ausrede. Ich werde diese woche wohl noch ein paar mal den kundenservice anbrüllen müssen...

viele Grüße

Jan

BeitragVerfasst: 22.05.2006, 13:14
von TOM ohne S
Danke für die Info!


Das mit dem Flugzeug kommt mir zumindest komisch vor. Irgendwie kommen doch solche Teile sonst auch schnell um die ganze Welt. Zur Not halt wie ein Postsack im Passagierabteil mit Druckausgleich.

Und den Kundendienst anbrüllen - meinst Du das hilft? ;)

Ich warte nun auch schon ewig auf die neuen Bremsscheiben, von denen es vor 4 Wochen hieß, in 2 Wochen wäre die Aktion abgeschlossen...

Scheinen alle schon im Urlaub zu sein %)


Grüße auch von mir!

TOM, in Berlin auf das Unwetter wartend