Seite 1 von 1
Bremskraftverstärker

Verfasst:
10.01.2005, 21:16
von Jörg
Hat schon Jemand eine Info ob die K1200R nen BKV hat .Konnte auch in anderen Foren noch nichts darüber in Erfahrung bringen.
Schönen Abend noch
Ducinger
BKV?

Verfasst:
10.01.2005, 23:01
von Blue
Die K12R kommt in der Grundausstattung ohne ABS, vermutlich wird da auch das Teilintegralsystem und der BKV fehlen. ABS (komplett mit BKV und Teilintegral) gibt es aber gegen Aufpreis und wenn es so wie bei der R12GS gehandhabt wird, wird es die R in der ersten Zeit (12 - 18 Monate) auch nur so komplett geben. ESA, HZGR und DWA gibt natürlich auch zu kaufen!
Gruss Blue

Verfasst:
11.01.2005, 09:43
von Jörg
Vielen Dank für die Antwort;mich würde speziell interesieren ob das ABS das ja sinnvoll ist ohne oder mit BKV ausgestattet ist da ich von dem Regelverhalten (ich fahre es schon über 20000km) nicht überzeugt bin"indifferent und schwammig".Fahre auch noch eine Ducati 999R die schafft es auch ohne BKV einen wunderbar zu dosierenden Bremsdruck aufzubauen;selbst eines meiner früheren Motorräder,eine R1100R mit ABS aber ohne BKV benötigte zwar mehr Handkraft,war aber wesentlich differenzierter zu bremsen.
Schönen Tag Euch
Ducinger(Jörg)

Verfasst:
11.01.2005, 10:28
von OSM62
Hallo Jörg,
Wenn ABS dann leider Integral-ABS wie bei der K1200S.
Aber ABS ist trotzdem der Grund für mich K zu fahren.

Verfasst:
11.01.2005, 12:46
von Jörg
Seh ich auch so;im zweifelsfall ABS mit BKV

da ich die K1200R sowie zur Zeit die R1100S für Touren zu zweit nutze

.
Schönen Tag
Ducinger(Jörg)