Bremsbeläge Lebensdauer

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Bremsbeläge Lebensdauer

Beitragvon OJ » 25.06.2006, 16:59

Hi Leute,
habe mit meiner R jetzt 11,5 tkm runter und einen Urlaub in den Alpen im Herbst in der Planung. Dabei dachte ich gerade an die häufigen Bergabbremsungen und dann an meine Bremsbeläge. Habt ihr schon Erfahrung wie lange die Dinger halten ?Kann man die Beläge eigentlich noch selbst wechseln oder hindert das Integralbremssystem ?
Gruß und oben bleiben
Oliver
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon Boxer-Olli » 25.06.2006, 20:13

Hallo OJ,
die Beläge kannst Du selbst wechseln. Was Du noch an Belag hast, kannst Du ja selbst sehen, wenn Du mal draufschaust :wink:
Ich hab jetzt 13 tkm runter, Belagstärke noch ca. 1/3
Es gab aber auch schon Kollegen, die haben bei 10-12 tkm gewechselt.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Gerd » 07.07.2006, 07:07

Moin OJ

Die Beläge kann man super selbst wechseln. Habe selbst bei 12000 gewechselt. Das aber auch nur weil einer der Beläge (nutzen sich leider sehr ungleichmäßig ab) bereits an der Verschleißgrenze war und ich ne längere Tour machen wollte.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum