Nach 4000 km Hinterreifen-Glatze????

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Nach 4000 km Hinterreifen-Glatze????

Beitragvon famous » 06.07.2006, 17:39

Hallo Leute!

Habe hier auch einen Bericht meiner ersten 4000 km mit der KR:

Kupplung rubbelt immer stärker beim Anfahren.

"Lenkertaumeln" in Geschwindigkeitsbereich 30 - 60 km/h. (Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Lenkerkopf? Scherengelenk? Reifen?)

Bremsen quietschen wie Sau beim Anhalten.

Getriebe kracht beim Schalten. (Unglaublich laut!)

Getrieberuckeln beim untertourigen Fahren. "Cruisen" ist absolut unmöglich.

UND! - Kaum zu glauben: trotz milder Fahrweise ist der Hinterreifen nach 4000 (!!!) Kilometern glatt gefahren. (Michelin)

Also ehrlich: K1200R kaufe ich mir nie mehr eine und ich bedaure es, jemals eine gekauft zu haben. Das Ding taugt nur zum Ansehen (weil schön ist sie) und Geradeausfahren.

Eine Schande für BMW, so ein unausgereiftes Schweins-Ding auf den Markt zu bringen! (Und wie man in den Prospekten und der Werbung sieht, führt sie dort auch nur mehr ein Schattendasein und wird kaum mehr beworben. - Uns sie wird wohl - nachdem einige tausend Käufer als teuer zahlende Testpiloten zum "Deppen" gemacht wurden, spätestens nächstes Jahr aus dem Programm genommen.

Danke, BMW!
Benutzeravatar
famous
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2005, 11:56

Beitragvon Unbekannt » 06.07.2006, 17:46

siehste Helmut ! Da siehste mal endlich was du für eine Drecks Karre hast ! Und du meinst immer noch, die wär gut... :wink: :D
Wobei ich Herrn Famous nicht ganz zustimmen kann, schön ist sie ja nun wirklich nicht. :D

Gruß Johannes, mit ausgreifter S
Unbekannt
 

Beitragvon Pendeline » 06.07.2006, 18:14

Hallo Famous!

Willkommen im Club.
Eine brauchbare Zusammenfassung der Eigenheiten der K12R/S findest du hier:

http://www.bmw-bike-forum.info/k1200s/viewtopic.php?t=6960&sid=ee0deb2a113205093b7c856635aa6cce

Das Pendeln bei niedriger Geschwindigkeit kann von den Lenkkopflagern herkommen. Ich glaube aber eher, daß deine abgefahrenen Reifen die Ursache sind.

Bis auf des laute Getriebe (2. u. 3. Gang) hast du gute Chancen, daß dein :D dir bei allen Punkten helfen kann. Sprich mal mit ihm.

4000 km Laufleistung des MPP ist im grünen Bereich.

Gruß - Pendeline
Gruß - Pendeline, die mit der
K13R, 190er MPP, ESA, ABS
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Maze » 06.07.2006, 19:25

famous

irgendwie ermüdet dein posting...........

bei 4000 km kannst dein moped ja noch nicht lange haben
und vor kauf wirst auch bestimmt so einiges im internet gelesen haben.....

ich find die K (K/S) geil :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Gambler » 06.07.2006, 20:15

:) Hallo
Kann Dir leider nur in dem Punkt Schaltgeräusche zustimmen ansonsten ist das Beast das Motorrad das ich schon immer wollte .
Eine Aufzählung der Pluspunkte wäre für diesen Tread zu Gross.
Fahre seit 27 Jahren Motorrad
Michelin Pilot Power 6200 Km .

Ich Liebe es :D :D :D :D :D
Das Leben ist ein Spiel.
überzeugter KR Fahrer .
Ist Sie zu Stark bis Du zu ......
Gambler
 
Beiträge: 145
Registriert: 20.06.2006, 07:40
Wohnort: Hanau

Beitragvon Highlander » 06.07.2006, 20:46

es soll sogar leute geben, die haben sich dieselbe kr noch mal besorgt :roll:

:wink: Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Hannes_K1200R » 06.07.2006, 20:54

Schaltgeräusche ja,
hier und da ein paar kleine Dinge, die der :D sofort beseitigt hat,

ansonsten eine geile Kiste....5800 KM und noch nichts bereut !

P.S....natürlich nicht mehr die BMW von früher, sanft, weich u.s.w, aber
wer braucht so etwas heute ??? :wink:

Gruß
JOhannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon hr.bert » 06.07.2006, 23:41

ruckeln, beim cruisen..... jo - wenn ich im 5. Gang unter 30 km/h komm, kann das passieren...

quietschen, beim leichten bremsen..... was soll's - fahr mit schwung ran und lang zu, dann quietscht nix! :wink:

krachen beim schalten mit kupplung..... hab' mir das kupplungslose schalten angewöhnt, damit geht's ohne krachen und man kann mit ordentlich schmackes und ohne verzögerung/dedenksekunde zwischengasen beim runterschalten! :)

stimmt schon, mit den "problemen" - aber
1. ist das biest nicht zum cruisen bei schrittgeschwindigkeit,
2. das quietschen beim vorsichtigen bremsen is nicht schön, kommt aber selten vor und daß die leute dann schauen ist ja nix neues - die schauen eh alle, auch ohne quietschen, wenn man mit dem super bike anrollt, sei's vom sound, oder von der optik
3. kupplungsfreies schalten geht schneller, ist, wenn geübt, schonender für's getriebe, weil der gang butterweich reinflutscht und spart kupplung und auch handkraft


Also: laß dem biest freien lauf und schon macht's nur noch spaß!

hab' sie jetzt fast 6.500 KM und sie macht immer mehr spaß.

- herbert -
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon famous » 07.07.2006, 08:51

Sorry, Leute!

Hatte gestern meinen Fastentag und da bin ich immer "zwider" daher ist mein Posting wohl etwas heftig ausgefallen.

Danke euch für die Statements, besonders das von Pendeline mit dem Link war hochinteressant (auch für meinen Freundlichen, wie es aussieht ;-) )


Und dennoch bleibe ich bei meiner Ansicht, dass uns BMW mit dieser Mopetten ein unausgereiftes Schweins-Ding untergejubelt hat. Eine Frechheit eigentlich, denn noch nie in meiner langen Motorradkarriere habe ich mit einer meiner Mopetten mehr Zeit in der Werkstätte (und in Foren bei leidgeplagten Leidenkollegen) verbracht, als mit der KR.

Und: Ich kann dieses Schweins-Ding absolut NIEMANDEM empfehlen, werde es nie mehr kaufen und kann jederzeit jedem als Negativ-Referenz Rede und Antwort stehen.

Die BMW Reputation ist bei mir jedenfalls sehr schwer angekratzt, ich fühle mich geneppt, gefrotzelt und verarscht.

Einige Details? - Gerne:

- Nach 200 km "milder" Fahrweise ist der Tank auf Reserve, bei "druckvoller" Fahrweise ist er nach 220 km leer.

- Lastwechselruckeln

- unharmonisches Lenkverhalten

- enorm hoher Preis

- auffallend laute Schaltschläge

- Konstantfahrruckeln, bei Lastwechseln heftige Leerwegschläge im Antriebsstrang (echt lästig beim Cruisen, aber auch flotterem Kurvenfahren

- Vorderbau fühlt sich "knochig" und abgekoppelt an

- Pendeln bei niedrigen Geschwindigkeiten

- konzeptfremd geformter und ziemlich tief angebrachter Gusslenker

- brachiale Bremswirkung bei geringen Bedienkräften. Rückmeldung und Dosierbarkeit unbefriedigend

- hoher Wartungsaufwand bei Integral-ABS (diese Geschichten / Rückholaktionen etc kennen wir ja schon)

- nicht in den Griff zu bekommendes Quietschen der Bremsen (ist schon eher als Draufgabe und Lachnummer vor dem Kaffeehaus ;-)

Nun, alles das kann ich persönlich bestätigen. Nichts davon hat mich bis dato aus dem BMW-Sattel geholt, aber es ärgert, nervt und stört (insbesondere wenn man eine Menge Kohle für seine Mopetten ausgegeben hat) - Übrigens: die KR mag das stärkste Naked-Bike sein (13.562 Euros ohne die lebensnotwendigen Features wie ABS, ESA etc) , das beste (lt. Motorrad-test 2006) bis 1000ccm ist die MV Agusta Brutale 910 (15.750 Euros), über 1000ccm die Triumph Speed-Triple(10.990 Euros)


Liebe Grüße
Benutzeravatar
famous
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2005, 11:56

Beitragvon gerschell » 07.07.2006, 10:28

Deinem Beitrag ist nichts mehr hinzuzufügen. Famous, Du hast Dir definitiv das falsche Moped gekauft. Denn wer so eine Sau wie die R treiben will, sollte über Fastentage nicht mal nachdenken... :lol: :wink: Verkauf die Karre ganz schnell, ihr beide paßt überhaupt nicht zusammen :!:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon famous » 07.07.2006, 11:08

Hallo Gerschell!

Danke, du hast wohl wahrscheinlich recht und ich habe darüber auch schon nachgedacht (eh klar) und wenn ich nur diese eine Mopetten hätte, dann hätte ich das sicher auch schon getan und den BMW-Fritzen wohl auch einen Kübel Mist in die Motorrad-Entwicklungsabteilung geschickt ;-)

Da ich aber auch eine Q im Stall habe kann ich - wenn ich das brauche - druckvoll Boxer fahren und hin und wieder ertappe ich mich auch dabei, wie ich mich auf die kleine Honda "Hornetten" meiner Frau setze und mich wundere wie unheimlich druckvoll, unkompliziert und genussvoll man mit "veralterter Technik" (leider aber zugegebener Maßen mit hoher "Gelsendrehzahl") man die Bergstraßen hochflitzen kann und man zu Hause noch immer den halben Tank voll hat, bei der Ampel nicht quietscht und bei 10.000 Kilometern auf der "Uhr" gerade mal 3x beim Mechaniker war (1. 1000 KM-Service / 2. Prüfplakette / 3. 6000 KM-Service) und das alles zum Neupreis von nichtmal 5.500 Euroletten - eigentlich eine Peinlichkeit für den überteuerten, unausgereiften BMW-Boliden K1200R und eine Frechheit gegenüber uns BMW-Fahrern.

Alles Liebe
Benutzeravatar
famous
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2005, 11:56

Beitragvon gerschell » 07.07.2006, 13:26

Famous, Du bist ja nicht der Erste der hier wegen der R rumheult. Sieh zu, dass die Möhre wegkommt und was flutschiges aus Japan in´s Haus gleitet. Und: Laß die Finger von den Italobikes wenn Du was Perfektes suchst, grade MV Agusta ist total kapriziös, da kommst Du nur vom Regen in die Traufe...
http://web20.server1.crasstar.de/k1200s/forum/viewtopic.php?p=30288&highlight=#30288
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Radi » 07.07.2006, 13:46

Hallo Famous,

mal ´ne blöde Frage, aber hast Du die KR nicht vor dem Kauf ausprobiert?
Also, ich fahre meine jetzt seit 5000 km und bin jeden Tag zufrieden und steige mit einem breiten Grinsen erst auf und dann irgendwann mit noch breiterem Grinsen wieder ab. :P

Es tut mir wirklich leid, aber ich kann KEINE Deiner "Beanstandungen" nachvollziehen - doch halt, einen Punkt habe ich auch der mich nervt: Das Ruckeln in niederigen Drehzahlen.
Aber das kriegste ganz schnell in den Griff: einfach einen Gang kleiner fahren, ist halt ein Rennpferd und kein Ackergaul! 8)

Spritverbrauch, Reifenverschleiß etc.? Habe ich kein Problem mit.
1. liegt es immernoch am Fahrer (in der rechten Hand!!) und
2. sagt einem doch der normale Menschenverstand, dass ich bei einem Motorrad mit 163 PS weder mit 3,5 L /100km, noch mit einer Laufleistung von 6000 - 10000 km auf dem Hinterrad rechnen kann.
Das alles weiß ich spätestens nach der Probefahrt und vor allem BEVOR ich einem BMW-Dandler rund 15.000 Kracher überweise! :idea:

Äusserst zufriedene Grüße!!

Radi

P.S. Die quitschenden Bremsen sind mit den neuen Bremsscheiben Geschichte - zumindest bis jetzt!
Radi
 
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2006, 16:04
Wohnort: SAUERLAND

Beitragvon Bruchpilot » 10.07.2006, 17:06

Gib die R doch für ne S in Zahlung, dann plagt Dich nur noch eines der vielen Probleme:

- auffallend laute Schaltschläge

Aber dafür sieht sie ja auch besser aus. :lol:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Hannes_K1200R » 10.07.2006, 19:52

Ich würde auch sagen alles stark übertrieben......
Wer ne MV Augusta erwähnt, weiß nicht wovon er spricht, gerade weil Du Preis /Leistung erwähnst !!!!!
Probefahren...... dann wäre Dir eventuell auch Dein ach so schlimmer Gußlenker aufgefallen ! :wink:

Wie schon von Anderen geschrieben, kauf Dir ne 10 Jahre alte Honda,
Technik alt aber ausgreift, Nummerschild hat dann halt ein " H" als letzten Buchstaben......." Historische Fahrzeuge " - :wink:

und............................alles ist GUT !!!!!!!

Gruß
Johannes...fahrt weiter seine KR ! :D
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum