Seite 1 von 2

Verstellbare Paralever Strebe

BeitragVerfasst: 09.08.2006, 12:25
von Easy Rider
Hallo zusammen,

Ich wende mich mal an alle die so ein Ding schon verbaut haben und schon Erfahrungen gesammelt haben denn ich habe folgendes Problem!
Nachdem ich die Foren nach dieser Strebe durchsucht habe und eigendlich nur positives gelesen habe, habe ich mich mit Wunderlich in Verbindung gesetzt um zu erfragen ob so eine verstellbare Strebe bei ihnen erhältlich ist und die Antwort war:
eine verstellbare Paraleverstrebe werden wir aus Sicherheitsgründen nie anbieten.
Durch eine Veränderung des Anstellwinkel wird die Kardanumlenkung zu sehr belastet, so daß nach kürzester Zeit der Kardanantrieb defekt ist.

Mit besten Grüßen aus Sinzig
und nun weiss ich nicht was ich machen soll?

Gruss Bernd aus Bern

BeitragVerfasst: 09.08.2006, 12:30
von Achim
Servus,

ich habe meine jetzt seit knapp 5.000 km in der längsten Ausführung drin
und alles ist klasse!
"In der kürzesten Zeit" muss also schon mal länger als 5.000 km sein! :wink:

Aber warum sollte Fa. Wunderlich Dir auch raten eine Strebe bei Fa. Pack Parts zu kaufen :?: :roll: :wink:

BeitragVerfasst: 09.08.2006, 16:36
von Boxer-Olli
Ich hab in meiner S auch seit ca.6 tkm die Strebe verbaut. Gleiche Einstellung wie Achim. Auch null Probs.
Bei meiner alten S-Q hatte ich auch mittels Strebe das Heck höhergelegt. Auch nach 45 tkm keine Probleme.
Gruß
OLLI

Re: Verstellbare Paralever Strebe

BeitragVerfasst: 09.08.2006, 17:11
von gerschell
Easy Rider hat geschrieben: eine verstellbare Paraleverstrebe werden wir aus Sicherheitsgründen nie anbieten.
Durch eine Veränderung des Anstellwinkel wird die Kardanumlenkung zu sehr belastet, so daß nach kürzester Zeit der Kardanantrieb defekt ist.



:?:

Was hat denn die Kardanumlenkung damit zu tun? Hä? Gibt´s hier ne Erklärung oder war wieder schlechtes Dope bei den Wunderlichen im Umlauf?

Gerold, kopfschüttelnd...

BeitragVerfasst: 09.08.2006, 17:17
von Achim
Ne Gerold, stimmt schon.
Der Anstellwinkel wird geringfügig spitzer!

BeitragVerfasst: 09.08.2006, 17:24
von mkoehle1
Schon mal mit ESA versucht? Stellung Sport oder normal und dann mit Sozius und Gepäck. Dann kommt sie hinten um einiges höher.

Michael

BeitragVerfasst: 09.08.2006, 17:28
von OSM62
Was mich ein bißchen dabei iritiert ist, das meines Erachtens wohl die vordere Kardanumlenkung (also die in der nähe des Getriebes) einen stärkeren Winkel hat, aber bei den Defekten am Antrieb meines Wissens aber immer die Zähne im Achsantrieb karieös sind. Also da die Defekte daher eigentlich nicht her kommen können.

BeitragVerfasst: 09.08.2006, 17:41
von Achim
mkoehle1 hat geschrieben:Schon mal mit ESA versucht? Stellung Sport oder normal und dann mit Sozius und Gepäck. Dann kommt sie hinten um einiges höher.

Michael


Das stimmt nur zum Teil. Sie steigt insgesamt
und dadurch ändert sich nicht der Lenkkopfwinkel,
ergo auch nicht das Handling!

BeitragVerfasst: 09.08.2006, 19:32
von Boxer-Olli
mkoehle1 hat geschrieben:Schon mal mit ESA versucht? Stellung Sport oder normal und dann mit Sozius und Gepäck. Dann kommt sie hinten um einiges höher.

Michael


Das bringt Dir bei nicht passendem Fahrergewicht zu wenig negativen Federweg.
Nur so nebenbei, die Federvorspannung dient nicht dazu das Heck anzuheben! Sie ist einzig und allein dazu da, den positiven/negativen Federweg dem Fahrer/Sozius Gewicht anzupassen.
Wir wollen doch nicht das gute Fahrwerk der S/R versauen, oder ? :lol:

Statement des Freundlichen

BeitragVerfasst: 10.08.2006, 09:20
von Easy Rider
:D
Hallo zusammen,

Mir hat die Aussage über den geänderten Winkel des Kardan keine Ruhe gelassen
und darum habe ich meinen :D gefragt was denn nun Sache ist.

Folgendes Statement des fr. :D
Von einem Problem in kürzester Zeit kann man nicht ausgehen
Der Winkel wird sehr Wohl verändert was sicher auf die Dauer zu einer Mehrbelastung des Materials
führen kann, aber dies tritt auch beim fahren zu zweit, mit Gepäck oder bei forscher Gangart durch die Federung ein da auch da der Winkel verändert wird.
Sollte tatsächlich ein Problem auftauchen wird halt die Original Strebe wieder verbaut und somit ist die Garantie immer noch gültig.

Nun ist mir wohler und ich habe so eine verstellbare Strebe bei Pack-Parts bestellt

Gruss Bernd aus Bern

BeitragVerfasst: 10.08.2006, 09:59
von Bugi
gute Entscheidung, die sieht auch total schick aus.
Und... man muss die ja nicht unbedingt verstellen, die Originallänge verändert logischerweise auch den Kardanwinkel nicht.

Bugi

Re: Statement des Freundlichen

BeitragVerfasst: 10.08.2006, 12:22
von Achim
Easy Rider hat geschrieben:Der Winkel wird sehr Wohl verändert was sicher auf die Dauer zu einer Mehrbelastung des Materials führen kann,
aber dies tritt auch beim fahren zu zweit, mit Gepäck oder bei forscher Gangart durch die Federung ein, da auch da der Winkel verändert wird.

Sollte tatsächlich ein Problem auftauchen, wird halt die Original Strebe wieder verbaut und somit ist die Garantie immer noch gültig.



Hallo Bernd aus Bern,

soll ich Dich jetzt mal verunsichern :?: :wink:

Schau Dir mal diesen Thread an:

http://www.bmw-bike-forum.info/k1200s/v ... 809ce7696d

Da hats vermutlich auch im Kardanbereich gerappelt,
hinterher war aber nicht mehr viel da, wo Du die Orginalstrebe hättest dran bauen können!

Auf diesem Weg; gute Besserung Claus!

Bild

Re: Statement des Freundlichen

BeitragVerfasst: 16.08.2006, 14:23
von gerschell
Achim hat geschrieben:
Easy Rider hat geschrieben:Der Winkel wird sehr Wohl verändert was sicher auf die Dauer zu einer Mehrbelastung des Materials führen kann,
aber dies tritt auch beim fahren zu zweit, mit Gepäck oder bei forscher Gangart durch die Federung ein, da auch da der Winkel verändert wird.

Sollte tatsächlich ein Problem auftauchen, wird halt die Original Strebe wieder verbaut und somit ist die Garantie immer noch gültig.



Hallo Bernd aus Bern,

soll ich Dich jetzt mal verunsichern :?: :wink:

Schau Dir mal diesen Thread an:

http://www.bmw-bike-forum.info/k1200s/v ... 809ce7696d

Da hats vermutlich auch im Kardanbereich gerappelt,
hinterher war aber nicht mehr viel da, wo Du die Orginalstrebe hättest dran bauen können!

Auf diesem Weg; gute Besserung Claus!

Bild



:shock: :shock: :shock:

Paraleverstrebe wieder abbestellt :!: Danke für den rechtzeitigen Hinweis :idea: Muß ja nicht sein, Töff fährt ja auch so :D

BeitragVerfasst: 16.08.2006, 15:21
von Achim
:lol: :lol: :lol: :lol:

Gerold, das meinst Du jetzt nicht im Ernst, oder :?: :wink:

BeitragVerfasst: 16.08.2006, 17:06
von gerschell
Achim hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol:

Gerold, das meinst Du jetzt nicht im Ernst, oder :?: :wink:


:oops: :oops: :oops:

...kaum versucht man sich mal einen seriösen Anstrich zu geben wird einem die mühsam errichtete Fassade gnadenlos wieder eingerissen...

Gerold, der sich selbst den Bauch vor Lachen gehalten hat...