Seite 1 von 1

Probleme beim Gaswegnehmen!

BeitragVerfasst: 02.09.2006, 18:07
von AberleAndy
Hallo,

habe jetzt schon mehrmals folgende Erscheinungen, dass Problem beginnt während der Fahrt und verschwind manchmal auch von selbst wieder:

Die Drehzahl geht beim Gas zurücknehmen nicht sofort runter (Schiebebetrieb) sondern bleibt für einen kurzen Moment noch stehen bevor sie zurückgeht.
Wenn ich anschließend gleich die Kupplung ziehe, geht das Standgas auf ca.1500-1700 und nach kurzer Zeit auf ca.1300 Umdrehungen.

Ich habe im Stand noch folgendes Probiert:
Ca. 4000 Umdrehungen, kurz halten, Gas wegnehmen, die Drehzahl bleibt kurz stehen und geht dann erst zurück, aber auch nicht sofort auf 1300 sondern bleibt erst noch bei 1500-1700 stehen.
Bei höherer Drehzahl ca. ab 5000 Umdrehungen habe ich das Phänomen nicht mehr feststellen können, jedoch sofort wieder unter 5000 Umdrehungen.

Das ganze ist für mich in soweit problematisch, dass z.B. beim Gaswegnehmen vor der Kurve das Moped nicht sofort über den Motor verzögert, sonder erst ein klein wenig später, was das Fahren enorm beeinflusst.

Ich habe ein Remus Power Cone montiert, glaube aber nicht das es damit was zu tun hat, wie gesagt das Problem ist nicht immer.

Auf meiner Tour heute hat das Problem nach ca.20 min. Fahrzeit begonnen und ging mir so auf die Nerven das ich nach einiger Zeit gestoppt habe, Zündung aus, kurz gewartet und anschließend weitergefahren bin mit dem Ergebnis das wieder alles normal war!

Vielleicht hat jemand Erfahrung damit, ein Termin beim Händler wird es wohl geben!

BeitragVerfasst: 02.09.2006, 18:13
von OSM62
Hört sich nach klemmender Drosselklappeneinheit deiner K1200S/R an, die hatten am Anfang Probleme mit zu gerigen Spiel, und zeigten dann, das von dir beschriebene Phänomen.

Also nichts wie hin zum :) .

BeitragVerfasst: 15.10.2006, 00:02
von Fux
Hatte das Problem gestern auch. Genau die gleiche Symptome. Erinnere mich aber, dass ich beim Starten - nicht wie normal - nur das Knöpfchen gedrückt habe, sonder dass ich nebenher am Gashebel rumgespielt hab.

So, losgefahren und gemerkt, dass beim Schalten das Gas stehen bleibt und nicht mehr zurückgeht ... des weiteren gleiche Symptome wie bei dir.

Na ja, in meiner Laienhaftigkeit habe ich mir gesagt - da an dem Bock sowieso alles elektronisch ist, hat sich das was mit der Gaseinstellung beim Starten falsch initialisiert – whatever.

Zündung aus und wieder starten, kein Gas geben, nur das Knöpfchen drücken und wieder alles beim alten.

Müsste man gerade mal ausprobieren, ob es zwischen Gas beim Anlassen und diesem Phänomen einen Zusammenhang gibt ...

Naja, ganz vom Anfang ist meine K ja nicht (BJ03/2006) und das Phänomen ist schon eigenartig "gleichmäßig". Ich meine, wenn sich was verkeilt, dann stelle ich mir vor, dass das mal nach einer Sekunde und mal nach 5 Sekunden zurück geht, vielleicht auch mal gar nicht. Aber bei mir konnte man die Uhr danach stellen, das Gas blieb - sagen wie mal anderthalb Sekunden stehen und ging dann auf eine erhöhte Leerlaufdrehzahl zurück – immer so und immer gleich lang. Das vermittelte mir dann doch eher den Eindruck, dass da was kontrolliertes passiert und nicht etwas zufälliges.

OSM .. was sagt der Fachmann?