ABS Sensor Hinterrad

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

ABS Sensor Hinterrad

Beitragvon OJ » 24.09.2006, 19:18

Hallo Leute,
ich hatte heute wührend meiner Tour die ABS Leuchte am blinken und das rote Dreieck an. Die Hinterradbremse war teigig und hatte fast keine Wirkung und der Tacho stand aud Null. Klarer Fall - es kommt kein Drehzahlsignal vom Radsensor. Heute abend ein wenig drübergewischt - war ziemlich viel Bremsstaub drauf und sofort war der Fehler verschwunden. Was habt ihr für Erfahrungen. Ist der Sensor möglicherweise defekt oder glaubt ihr, dass ich die Ursache schon weggewischt habe ?
Gruß und oben bleiben
Oliver
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon OJ » 11.10.2006, 22:21

Das Problem war leider mit einfach drüberwischen nicht wegzubekommen. Mein Händler hat den ABS-Sensor ausgebaut und gesäubert - sollen ziemlich viele "Späne" vom Bremsen dagewesen sein. Jetzt gehts wieder.
Gruß und oben bleiben
Oliver
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon Merlin » 11.10.2006, 23:41

Hinterradbremse? Wozu braucht man die? :lol:



Bei mir taugt das Teil nur zum am Berg anfahren! :twisted:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Andre » 12.10.2006, 08:45

Merlin hat geschrieben:Hinterradbremse? Wozu braucht man die? :lol:
Bei mir taugt das Teil nur zum am Berg anfahren! :twisted:


Deine Integralsystem besteht darauf, dass sie auch anwesend ist Bild
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Phoenix » 12.10.2006, 19:51

Hi!
Die hintere Bremse find ich grunsätzlich zu teigig. Eine wirkliche Bremswirkung hat sie zumindest an meiner nur wenn man wirklich feste betätigt.
Am Anfang hatte ich das Problem das die Feder am Hebel ausgeleiert war mit dem Effekt, daß ich nach dem Starten immer das ABS Leuchten hatte und einen Ausfall des BKV. Seit dem Tausch der Feder gab es keine Probleme mehr...teigig ist sie aber immer noch.
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum