2x K&N-Filter in die K12R

Hallo,
hat schon jemand zwei K&N Filter in die K1200R verbaut. Einen haben ja schon mehrere
verbaut. Auch zwei "flache" Sportluftfilter wurden ja schon oefters implantiert. Durch die
spezielle Form / Bauart der K&N's habe ich so meine Bedenken ob nicht das Steuergeraet
auf der linken Seite im Weg umgeht.
Mir ist das ZU regelmaessige wechseln des Papier Filters einfasch zu bloed geworden!
Nach ca. 2500km mit neuem Luftfilter schiesst die Kiste schon wieder wie die Sau.
Anscheinend ist der Filter durch Regen und sonstigen Muell schon wieder zu!?!?!
Gibts noch weiter Probleme bzw. Punkte die man beachten soll / muss.
Ist es zwingend notwendig die K&N's mit der Dichtmasse am Luftfilterkasen zu
verkleben, oder werden die Dinger auch so dicht.
Das reinigen der Luftfilter wird das ja bestimmt nicht erleichtern ...
Vielen Dank
Golo
hat schon jemand zwei K&N Filter in die K1200R verbaut. Einen haben ja schon mehrere
verbaut. Auch zwei "flache" Sportluftfilter wurden ja schon oefters implantiert. Durch die
spezielle Form / Bauart der K&N's habe ich so meine Bedenken ob nicht das Steuergeraet
auf der linken Seite im Weg umgeht.
Mir ist das ZU regelmaessige wechseln des Papier Filters einfasch zu bloed geworden!
Nach ca. 2500km mit neuem Luftfilter schiesst die Kiste schon wieder wie die Sau.
Anscheinend ist der Filter durch Regen und sonstigen Muell schon wieder zu!?!?!
Gibts noch weiter Probleme bzw. Punkte die man beachten soll / muss.
Ist es zwingend notwendig die K&N's mit der Dichtmasse am Luftfilterkasen zu
verkleben, oder werden die Dinger auch so dicht.
Das reinigen der Luftfilter wird das ja bestimmt nicht erleichtern ...
Vielen Dank
Golo