Seite 1 von 1

Flackernde Ganganzeige

BeitragVerfasst: 01.11.2006, 13:14
von Insektenvernichter
Hallo!

Mit meiner K1200R, Modell 2007 bin ich bis jetzt äußerst zufrieden! Die Verarbeitung und die Qualität sind sehr gut! Nur eine Kleinigkeit gibt es zu bemängeln: Beim Autobahnfahren fängt nach einer Weile die Ganganzeige an zu flackern. Das geht soweit, dass mitunter anstatt dem sechsten Gang entweder gar nichts oder der fünfte , bzw. vierte Gang angezeigt wird. Wenn ich den Fuß unter den Ganghebel lege und etwas nachdrücke, hört das Flackern sofort auf, und es wird auch der korrekte Gang angezeigt! Nach einer Weile geht das Geflackere dann wieder los.

Hat jemand eine Idee, was dieses Symptom hervorrufen könnte / hat jemand ähnliche Probleme?

Ich tippe mal auf einen fehlerhaften bzw. nicht korrekt justierten Schalter.

Gruß, Arthur

BeitragVerfasst: 01.11.2006, 13:54
von TOM ohne S
Hi Arthur,

der Schalter ist ein Poti, und dessen Welle war auch bein meinem schon mal ausgeschlagen.
Allerdings gab es trotzdem nur bei extremer Feuchtigkeit Probleme mit der Anzeige.

Der Freundliche tauscht das Teil sicher gern ;)

Oder aber: die Befestigungsschrrauben haben sich gelockert? Sitzt übrigens irgendwo hinten links am Getriebe, das Ganganzeigepoti...

Grüße aus Berlin,
TOM

BeitragVerfasst: 03.11.2006, 11:34
von Mad Max
Hi Arthur,

das Poti wurde bei meiner R schon zweimal von meinem :D auf Garantie ausgetauscht.
Beim Einbau muss das Teil korrekt justiert werden.

Schoenes Wochenende!

Gruss,

Max

BeitragVerfasst: 03.11.2006, 20:41
von Insektenvernichter
Danke Euch beiden!

Dann werde ich wohl mal meinen :D bemühen!

Gruß, Arthur

BeitragVerfasst: 04.01.2007, 14:52
von Insektenvernichter
HalloTom, hallo Max!

Danke nochmals für den Tipp mit dem Poti. Seitdem der :D bei mir ein neues Poti eingebaut hat, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Gruß, Arthur

BeitragVerfasst: 04.01.2007, 15:05
von Maze
Insektenvernichter hat geschrieben:H Seitdem der :D bei mir ein neues Poti eingebaut hat, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Gruß, Arthur


gott sei dank, und ich dachte schon es liegt am Fahrer :lol:

BeitragVerfasst: 05.01.2007, 12:08
von Insektenvernichter
Hätte sein können, dass es am Fahrer liegt, denn es soll ja auch Leute geben, die das Kupplungspedal im Auto als Fussstütze nehmen. So mag es durchaus Trottel geben, die den Schalthebel am Mopped als Fussstütze missbrauchen :P :P :P !

Ansonsten habe ich mittlerweile ca. 3500 km runtergeschruppt und muss sagen, dass BMW ein phantastisches Mopped auf die Beine gestellt hat.
Es gibt für mich absolut nichts zu meckern!

Gruß, Arthur