Seite 1 von 2

KR Licht spinnt

BeitragVerfasst: 16.04.2007, 14:25
von Gambler
:?: :?: Hi@all
Folgendes mein normales Licht brennt nicht ,Fernlicht ganz normale Funktion.
3 x H 7 Birnen an der Tanke ausprobiert keine Erleuchtung.
Vom Tankstellen - Pächter verjagt worden.
Werde wohl oder übel mal beim
:D :D :D
vorbeischauen müssen :!:
Hat jemand auch mal so ein Problem gehabt :?: :?: :?:

BeitragVerfasst: 16.04.2007, 14:35
von RHEINPFEIL
Bei jedem anderen Motorrad hätte ich auf Sicherung getippt....
aber die gibt es ja jetzt nicht mehr. So dass eigentlich nur das Steuergerät den Geist aufgegeben haben kann. Kommt denn auch eine Fehlermeldung ?

BeitragVerfasst: 16.04.2007, 18:01
von Gambler
:roll: Na Klar Lampe leuchtet auf
Denke gerade darüber nach wenn mir das in Östereich passiert wäre :evil: :evil:

BeitragVerfasst: 16.04.2007, 19:16
von Pendeline
Hi Gambler,
bei mir hatte mal die Kontrolleuchte gemeldet "Lampe vorne defekt". Nachgesehen - Stimmt. Neue Birne reingebaut - Kontrolleuchte meldet immer noch "Lampe vorne defekt". Eine zweite Ersatzbirne eingebaut - Alles in Butter.
Möglicherweise hatte auch die erste Ersatzbirne gebrannt (was ich ja nicht direkt kontrolliert hatte), die Selbstdiagnose aber eine Weile gebraucht, bis die das gecheckt hat.
Hast du wirklich überpfüft, ob deine Ersatzbirnen funktioniert haben oder hast du dich auf die (zeitverzögerte) Diagnosemeldung (so wie ich damals) verlassen?
Gruß - Pendeline

BeitragVerfasst: 16.04.2007, 20:45
von Gambler
:D Selbstverständlich bei allen 3 Birnen probiert aber keine wollte
ihre Leuchtkraft entfalten , :idea: :idea: :idea:
und der tankwart hatt dann die Nerven verloren :twisted: :twisted:

BeitragVerfasst: 16.04.2007, 20:47
von Georg
Gambler hat geschrieben:.... und der tankwart hatt dann die Nerven verloren


Da sind sie:

Bild

BeitragVerfasst: 17.04.2007, 19:52
von Gambler
:D @all :D
Nach dem das Moped beim :D :D war und ich es nach ca 3Std wieder
abholen konnte ging das Licht :idea: :idea: :idea:
Auf meine Frage woran es den gelegen hätte achselzucken ,
Im Fehlerspeicher nichts vorzufinden ,Birne voll funktionsfähig nach
mehreren versuchen auch mit anderen Birnen wieder meine Neue
von Phillips rein Mittag gemacht , dann wieder probiert und auf einmal
wurde es wieder Licht :idea: :idea: :idea:
Ratschlag weiter beobachten :!: :!:
Frage aber wie im Dunkeln :!: :!:
Lange Rede usw... es ist nicht nachvollziehbar.

BeitragVerfasst: 17.04.2007, 20:49
von Gekko
Ist eben wie in anderen Bereichen auch eine DIVA :wink:
Gruß...Gekko

K1200S Fahrlicht "defekt"

BeitragVerfasst: 12.04.2008, 14:05
von Ländlebiker
Hallo,
bei meiner K1200S steht im Display auch das Symbol Lampe vorn defekt. Fahrlicht leuchtet auch nicht. Lampe ausgebaut, neue rein und :?: Leuchtet auch nicht :!: Alle Sicherungen kontrolliert - i.O. :lol: (Natürlich nur am Anschlusskabel gewackelt). Kann sich mein freundlicher :) Aaa Haaa Geeler im Rahmen der 20Tkm Durchsicht ansehen. Hoffentlich ist´s nicht der CAN Bus wie weiter oben erwähnt :roll:

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 19:23
von GAZ66
-------------------------

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 20:51
von Ländlebiker
... jetzt wird´s noch interessanter: habe gestern die White Hammer (nur Fahrlicht) eingebaut. Es gibt bei meiner K12S einen Zusammenhang zwischen Beschleunigen und temporärem Ausfall des Fahrlichtes. Das "erholt" sich dann nach einigen hundert Metern wieder - Fehlersymbol weg/ Fahrlicht an :roll:
Ein Fall für meinen :) i.R.d. anstehenden 20Tkm Durchsicht.

Fehlermeldung Lampe vorne defekt

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 17:20
von Robber
Nun hatte mich der kleine BUS-Teufel auch erwischt. :evil: Fehlermeldung "Lampe vorne defekt", aber wie schon weiter oben beschrieben, alle Leuchten funktionieren. Alle heißt, Standlicht - Abblendlicht und Fernlicht. Wat nu??? Ein Freund, arbeitet in einer BMW-Autowerkstatt meinte dazu: Probier es mal wie beiden 4-rädigen!!! Batterie abklemmen, 20min. warten, dann wieder anklemmen. Der Computer läuft komplett neu hoch. Und siehe da, seid dem keine Fehlermeldung mehr :D :wink:
Es kann also sein, dass sich sich das blöde Ding irgendwann mal aufhängt und die Fehlermeldung nicht mehr frei gibt.

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 17:40
von Stoppel
Bei meiner S ähnliches

Warnleuchte zeigt den defekt einer Lampe an,
Abblendlicht leutete nicht.
Nach ca. 20 min Fahrzeit war der Warnhinweis verschwunden, Abblendlich leuchtet wieder.
Seit dem nie wieder Probleme, Abbendlicht habe ich jetzt vorsichtshalber gewechselt.

Re: K1200S Fahrlicht "defekt"

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 20:32
von Frank@KS
Ländlebiker hat geschrieben:
...... bei meiner K1200S ......

Alle Sicherungen kontrolliert .....



Ich wollte schon immer mal wissen, wo bei der K12S die Sicherungen :shock: sind.

Bitte erleuchte mich .....

(ich glaube bei meiner KS hat mein :D 'nen FI verbaut, damit ich auch bei Regen fahren darf :) )


:!: Pardon :!:

BeitragVerfasst: 03.10.2008, 20:38
von Valensino
Ich wollte schon immer mal wissen, wo bei der K12S die Sicherungen sind.

Bitte erleuchte mich .....


Frag mal Whiphop!

:lol: