Seite 1 von 3
Superbikelenker K1200R

Verfasst:
01.05.2007, 19:25
von markus.b.
Hallo ihr Biker,
habe eine K1200R und komme mit dem Originallenker von BMW leider nicht zurecht. Sitzposition ist für mich schlecht und meine Handgelenke tun mir ständig weh.
Wer kann mir eine Lösung anbieten, wie ich das Bike umrüsten kann?
Wenn dieses geht, wie verhält sich die Maschine, sowie die Handhabung des Bikes?
Wer von Euch kommt aus dem Bereich Niederbayern / Oberpfalz, der die Maschine mit dem Superbikelenker ausgestattet hat und bei dem ich das vielleicht anschauen kann bzw. Probesitzen kann?
Gruß
Markus

Verfasst:
22.07.2007, 12:12
von infoandfun
Hallo,
mir ist es bei der Probefahrt einer K1200R Sport genau so ergangen. Vielleicht ist das eine alternative.
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=1363&highlight=verholen+lenker
Gruß Stefan

Verfasst:
22.07.2007, 18:22
von Merlin
Gebt mal in die Suche Suberbikelenker oder SBL ein. Damit habt ihr einige Zeit zum lesen!


Verfasst:
24.07.2007, 01:07
von Biker-rome
Hi,
ich ziehe den SBL von Wunderlich vor, fahre ihn seit 1Jahr und habe es nie bereut.
Ist zwar etwas teurer als ABM bzw. Schnitzer, bietet dafür aber mehr Verstellmöglichkeiten und sieht auch besser aus.
Grüße aus dem Schwarzwald
Roland

Verfasst:
26.07.2007, 11:29
von stormcloud
Biker-rome hat geschrieben:Hi,
ich ziehe den SBL von Wunderlich vor, fahre ihn seit 1Jahr und habe es nie bereut.
Ist zwar etwas teurer als ABM bzw. Schnitzer, bietet dafür aber mehr Verstellmöglichkeiten und sieht auch besser aus.
Grüße aus dem Schwarzwald
Roland
Genau...

Re: Superbikelenker K1200R

Verfasst:
26.07.2007, 11:39
von Maze
markus.b. hat geschrieben:..... Sitzposition ist für mich schlecht und meine Handgelenke tun mir ständig weh.
Wer kann mir eine Lösung anbieten, ..........
drehe dich um 180°

Verfasst:
21.08.2007, 22:58
von Manfred Beer
Hallo Zusammen,
ich fahre seit ca. 6 Wochen den SBL von Wunderlich und bin super mit der neuen Sitzposition zufrieden. Das Handling hat sich hat sich grundlegend verbessert. Man sitzt jetzt viel aufrechter und dadurch entspannter. Ich hatte ebenfalls das Problem mit den Handgelenken. Wobei die Körpergröße sicherlich eine große Rolle spielt, bin 1,93m lang.
Grüße
Manfred

Verfasst:
23.08.2007, 09:57
von Hannes_K1200R
Rizoma Lenker + Wunderlichbrücke = TOP !!!!
Qualität und Optik absolut edel und fein !!!
Vollgasfahren eingeschränkt, oder gut festhalten !
Gruss
Johannes
Geschmackssache

Verfasst:
12.09.2007, 13:40
von orson
Hab den Rizoma 2500 km von anfang an drauf gehabt (brav Forum gelesen) , und mich immer gewundert warum mein Kollege besser um die Kurve kommt. wieder runter mit dem Ding und siehe das die K war mit original Lenker fahrbarer.
Der Winddruck nimmt mit dem SBL enorm zu und man verliert den Kontakt zum Bock in den Kurven (meine Meinung), bin aber auch 2 m. auf der Originalsitzbank rutscht man durch die geänderte Geometrie stark nach vorn, noch 2000km und ich wäre im Knabenchor gelandet. Fahre unbedingt Probe. ist echt gewöhnungsbedürfig. Nach weiteren 11000 km dieses Jahr (Spanien, Südtirol) kann ich nur sagen nie wieder SBL auf der K.
Im übrigen sieht man damit wenn man sehr gross ist aus wie der Affe auf dem Schleifstein.
Wo's damals übrigens schmerzte (auch bei mir) sind heute Muskeln
Gruss Tom

Verfasst:
13.09.2007, 00:45
von Biker-rome
Hi,
bei mir ist es genau anderst herum, ich habe mit SBL ein besseres Handling, habe aber auch meine Sitzbank ändern lassen (begradigt und vorn breiter).
Ich bin auch 1,95m und fühle mich auf der KR durch den Umbau sauwohl,
für mich ist Sitzkomfort und Handling fast GS-Feeling (natürlich nur bei ESA Comfort

).
Für den Spass ESA Sport, würde meinen SBL nicht mehr missen wollen.
Man braucht halt nur eine gute HWS-Muskulatur.
Bye Roland

Verfasst:
13.09.2007, 12:22
von lui
Hallo Markus,
hatte die gleichen Probleme bei Körpergröße 170cm!
Habe auf ABM-SBL umgebaut und würde nicht mehr tauschen wollen.
Handlichkeit besser, Belastung der Handgelenke deutlich reduziert, Winddruck zwar höher, doch ich fahre kaum Autobahn.
Wohne in Weiden/Oberpfalz! Besichtigung nach Vereinbarung möglich.
Gruß Lui

Verfasst:
13.09.2007, 17:47
von Walter
Hallo Markus,
habe Rizoma Lenker + Wunderlichbrücke + geänderte Sitzbank (niedriger und kürzer voll zufrieden damit bin aber nur 175 cm. Komme aus der nähe von Teublitz in der Oberpfalz kannst jederzeit vorbeikommen zum testen.
Gruß Walter

Verfasst:
13.09.2007, 20:03
von Sportgoofy
Hallo!
Ich habe den ABM Umbau und würde nicht mehr zurück tauschen wollen.
Es ist aber natürlich auch eine Geschmacksache.
Wenn du die Möglichkeit hast, versuche mal eine mit SBL probezusitzen.
Peter
Lenker Durchmesser?

Verfasst:
11.05.2009, 23:12
von KRBernie
Hallo an die SBL-Fahrer,
welchen Lenker kann den da verbaut werdenwenn man die Griffheizung hat? reicht da der 0229 Alulenker mit Durchmesser 22mm? Ich habe mich für einen Spiegler-Umbau entschieden, weiss aber nicht welchen Lenker ich genau brauche?danke Gruß Bernie
Re: Superbikelenker K1200R

Verfasst:
13.07.2009, 18:53
von Kielersprotte
Hallo zusammen.
Ich möchte mir auch den Superbike-Lenker von Schnitzer holen u. war heute bei meinem

zwecks der Umbaukosten.Der Werkstattleiter hatte grade zu tun also sprach ich mit nem Kollegen.Als der mir sagte das ungefähr 550,00 Eur. Umbaukosten auf mich zukommen,hat es mich fast umgehauen

.Ich bin dann erstmal gegangen und habe vorhin nochmal mit dem Werkstattleiter gesprochen.Der hat nochmal auf 380,00 Eur. nachgebessert.Find ich immer noch teuer,oder ist das ein fairer Preis?Wir haben hier auch noch eine freie Werkstatt der würde es für 150,00 Eur. machen.Kann das überhaupt eine freie Werkstatt erledigen,oder benötigt er Spezialwerkzeug oder so?Ich möchte natürlich nicht auf Kosten der eigenen Sicherheit sparen,aber natürlich dort sparen wo es geht

.
Wäre für Anregungen sehr dankbar.Fahre K12R Sport
Gruß
Stefan