Kupplung zum 100sten mal Trotzdem wichtige Frage

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Kupplung zum 100sten mal Trotzdem wichtige Frage

Beitragvon Rocket » 06.05.2007, 20:37

Hat jemand schon die ERfahrung gemacht, das er an der Ampel steht, Neutral rein und die Kupplung loslässt??

Klar!!! IM Lenker spüre ich Schläge in den Händen. Ziehe ich die Kupplung, lässt es spürbar nach.

Ist das ein drohender Kupplungskiller??????

Wer hat ERfahrungen gemacht!!

Meine K hat jetzt 2200KM runter und muss schon bei mir arbeiten.

Ansonsten z.Z. alles in Ordnung. Aber das m,acht mir schon Sorgen.

Gruß

Ingo
Benutzeravatar
Rocket
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2007, 22:50
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Fly_Eagle » 06.05.2007, 23:32

Hi,

habe ich nicht und kenne ich nicht. Meine KR hat nun 9500km runter.
Laß den :P mal fahren oder fahr mal ne Vergleichsmaschine.

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon golo » 07.05.2007, 10:42

Hatte ich auch,

Saegen im Leerlauf, und mit gezogener Kupplung war's dann vorbei.
Ich hatte aber auch noch ein quietschendes Geraeusch beim anfahren.

am Freitag beim 20000er KD gab's dann die 5. Kupplung.
Wurde also das 4. mal getauscht ...
positiv: ging alles auf Garantie!

Dann hoffe ich mal das jetzt das neue Modell schon verbaut ist, oder passt das
"neue" Bauteil nur bei 2007er Modellen???

Aussage von BMW:
"Wir haben definitiv kein Problem mit der Kupplung,
er selbst habt auf ner Boxer schon 100000 km drauf. (AHA)
Der Verschleiss der Kupplung haengt natuerlich auch vom Fahrer ab ...
95% der BMW Fahrer sind aeltere Leute und sind eben Tourenfahrer ...,
da gibts ueberhaupt keine Probleme!" :?: :?: :?:

Ich hab nix dazu gesagt ... aber mir zu unterstellen ich kann nicht fahren ...
wie gesagt, ich hab mir meinen Teil gedacht.

Gruss Golo

PS: habe da mal was gehoert mit groesserer Oelbohrung bei den neuen Modellen ...
wird das jetzt beim Kupplungstausch gleich mitgemacht, oder kann mir in 5-10000km
wieder das gleiche Problme ereilen?
Garantie hab ich dann keine mehr :-( und die Kupplung ist bei der Garantieverlaengerung
explizit ausgenommen (warum wohl ?)
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Bexx » 07.05.2007, 11:20

Hab ich auch, gelegentliches leichtes Rupfen im Standgas an der Ampel, wurde bei 10.000er "angeblich" kontrolliert
und für ok befunden, naja, warten wir's mal ab.

Wenn BMW nen neuen Kupplungskorb und Lamellen sponsort wird auf jeden Fall eine Antihopping verbaut.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Rocket » 07.05.2007, 12:39

Ja genau!! Das ist normal.Hat heute auch mein :lol: gesagt. WEHE nicht :evil: :twisted: .
Benutzeravatar
Rocket
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2007, 22:50
Wohnort: Hamburg

Beitragvon yogi » 07.05.2007, 13:06

Habe ich auch, im Leerlauf bei laufendem Motor hört es sich ab und zu an wie ein schepperder Schraubensack.
Na ja bin am Freitag beim :D , mal sehen was der Meister sagt.
Bekomm nen neune Tacho das jetzíge hängt zwischendurch mal fest.
Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Hannes_K1200R » 07.05.2007, 17:41

Yogi, meine geht am Donnerstag wegen den gleichen Geräuschen weg.

Der :D kriegt mein Bike für ne Woche, weil:

Manchmal aus dem Nichts heraus keine vernünftige Dosierung des
Motors möglich ist. Entweder komplettes einbrechen oder "Sie" will vorran! Zündung aus, warten..... dann wieder alles normal ? :shock:

Also, wird alles geprüft, werde berichten !

Gruss
Johannes
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Bexx » 07.05.2007, 18:03

Hannes_K1200R hat geschrieben:
...
Also, wird alles geprüft, werde berichten !

Gruss
Johannes



Wenn Sie keine Lösung finden machen sie´s einfach zum Feature :roll:
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Hannes_K1200R » 07.05.2007, 19:07

.........dann steht das Teil schneller wieder im Schaufenster wie es denen lieb ist !

Dann kaufe ich wieder einen Boxer ! :wink:

Gruss
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon golo » 07.05.2007, 20:54

das wird dei Leute von BMW auch nicht stoeren ...
Kauf dir ne Mille ... dann haben se eher ein offenens Ohr ...
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Boxer-Olli » 07.05.2007, 21:11

golo hat geschrieben:PS: habe da mal was gehoert mit groesserer Oelbohrung bei den neuen Modellen ...
wird das jetzt beim Kupplungstausch gleich mitgemacht, oder kann mir in 5-10000km
wieder das gleiche Problme ereilen?
Garantie hab ich dann keine mehr :-( und die Kupplung ist bei der Garantieverlaengerung
explizit ausgenommen (warum wohl ?)


Hallo Golo,
hab bei meiner 07 R auch dieses Anfahrgeräusch. Es wurde auch die Ölbohrung vergrößert. Ist eine interne Aktion von BMW gegen das Kupplungs Rupfen. Sollte, laut BMW, auch gegen das Anfahrgeräusch helfen. Ist aber dadurch nur lauter geworden. Jetzt bekomme ich eine neue Kupplung. Schaun mer mal :lol:

Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Hannes_K1200R » 10.05.2007, 12:51

So, meine ist beim :D , mal sehen was er nach einer Woche durchschauen so findet !

Werde dann kurz berichten !

Gruss
Johannes.

TÜV/Kupplungsgeräusche u.s.w.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Rocket » 10.05.2007, 13:30

Hannes_K1200R hat geschrieben:So, meine ist beim :D , mal sehen was er nach einer Woche durchschauen so findet !

Werde dann kurz berichten !

Gruss
Johannes.

TÜV/Kupplungsgeräusche u.s.w.


Ja super.wenn das Wetter wieder konstanter ist, fahre ich beim :lol: mal vorbei und hole mir vor Ort seine Meinung ein.

Gruss
Ingo
Benutzeravatar
Rocket
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2007, 22:50
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Hannes_K1200R » 21.05.2007, 17:34

Meine ist immer noch beim :D .

TÜV hat Sie bereits, trotz sämtlicher Pack Parts Teile / Akro ohne Kat,
Rizoma u.s.w............das ist doch Prima ! :wink:

Neuer Luftmengenmischer kommt aus München, deshalb offensichtlich die geschilderten Schwierigkeiten.

Gruss
Johannes........................wartet !!! :cry:
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Hannes_K1200R » 31.05.2007, 19:40

..................so jetzt wird auch noch eine neue Kupplung verbaut :shock:

Damit das Rasseln ein Ende hat !

Bald ist das Teil runderneuert. nach 1,5 Jahren ! :shock: :shock:

Gruss
Johannes..........fährt schon blind zum :D
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum