Scheinwerferbirne

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Scheinwerferbirne

Beitragvon lui » 07.05.2007, 12:39

hallo,

bei meiner r hat sich gestern die 3. scheinwerferbirne verabschiedet (fahrlicht-h7).
bei 20 tkm doch etwas viel!

hat jemand ähnliche erfahrungen?
was könnte die ursache sein?

gruß lui
lui
 
Beiträge: 45
Registriert: 15.02.2007, 13:26
Wohnort: Weiden

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.05.2007, 13:12

Welche Birne wird verwendet ?

Am Haltbarsten sind ganz normale Osram ohne irgendwelchen Schnickschnack. Die blau eingefärbten, halten am wenigsten.

Ansonsten könnte es am Regler bzw. der Lichtmaschine liegen, die zu viel Spannungsspitzen produziert.

Mit Xenon passiert das übrigens nicht und man wird auch ordentlich gesehen :roll:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon OJ » 08.05.2007, 22:35

Hallo,
bei mir hat sich die erste Birne bei 17 tkm verabschiedet. Ist mir auch zu früh gewesen.
Gruß OJ
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon Georg » 08.05.2007, 23:04

Wenns ne S wäre, würde ich sagen, du hast durch Steinschlag ein Loch in den Scheinwerfer bekommen und der Fahrtwind hat die dann die

Bild

ausgeblasen.

Aber bei einer R ist das sehr merkwürdig und ungewöhnlich!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Scheinwerferbirne

Beitragvon Mr.Green » 15.10.2008, 15:27

Meine ist nach 7-tkm / 10 Monate defekt gewesen, wurde von meinem freunflichen :) händler nach einigem Reden auf Garantie getauscht. Habe anklingen lassen, das in meinen 15 Jahren mit Honda frühestens alle 2 - 3 Jahre eine Birne getauscht werden mußte!
Was hat das mit den Xenon Lampen auf sich? Heißen die nur so, haben die eine ABE und passen in die H7 Fassung?
Gruß MG
Mr.Green
 
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2008, 12:33

Beitragvon Frank@KS » 15.10.2008, 15:40

KR hat geschrieben:Wenns ne S wäre ....



wäre die Glühlampe erst gar nicht defekt gegangen (bääääh)


:lol:
Benutzeravatar
Frank@KS
 
Beiträge: 137
Registriert: 14.08.2008, 09:29

Beitragvon andy (b) » 15.10.2008, 18:49

wieso hast du obst in deinem mopped!? das was da vorne licht macht ist eine lampe.

sorry, aba ich bin gegen die ferunglümpfung von der deutschen sprache.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kielersprotte » 15.10.2008, 20:40

andy (b) hat geschrieben:
sorry, aba ich bin gegen die ferunglümpfung von der deutschen sprache.


Dann solltest Du auch auf die Groß u. Kleinschreibung achten :D .

cya
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon andy (b) » 15.10.2008, 21:40

Kielersprotte hat geschrieben:Dann solltest Du auch auf die Groß u. Kleinschreibung achten :D .

cya


hab ich doch sofort bemerkt - bei dir :!:
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum