Wo gibt´s diesen Can-Bus-Stecker sonst noch ?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Wo gibt´s diesen Can-Bus-Stecker sonst noch ?

Beitragvon BJS » 31.05.2007, 14:13

Wer weiß, wo ich diesen Can-Bus-Stecker sonst noch herbekomme ?
Bild
Bild
Beim :) gibt es das Kabel zum Anschluß des BMW-Navigator für angeblich 70 Euronen. Ich benötige es zum Anschluß eines eigenen Spannungswandlers (für Bordsteckdose) meines Medion-Navis.
Bei der Fa. KTOOL soll es so etwas für Werkstätten geben, ich finde allerdings nicht einmal die Firma im Internet, noch einen solchen Stecker.
Wer hilft?
Gruß
BJS


__________________________________
- Erst Hirn, dann Kurve ! -
Benutzeravatar
BJS
 
Beiträge: 59
Registriert: 08.05.2007, 20:23
Wohnort: Schwerte
Motorrad: K1200R Sport

Beitragvon Falkenmond » 31.05.2007, 14:34

http://www.ktool.net/

Die werden es wohl nicht sein?

Gruß,
Klaus
Falkenmond
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2006, 19:49
Wohnort: 53879 Euskirchen

Beitragvon Dietmar GM » 31.05.2007, 14:37

Falkenmond hat geschrieben:http://www.ktool.net/

Die werden es wohl nicht sein?

Gruß,
Klaus


Das sind wohl eher die Arbeitshandschuhe für die Leute aus dem Sägewerk. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Vessi » 31.05.2007, 15:24

BJS, wenn du pfuschen kannst, kann ich dir helfen :)
ich hatte bei mir das gleiche problem, hab dann folgendes gemacht:::

an dem zigarettenanz.-adapter hab ich ein 2pol. kabel angelötet, das ganze gut mit isolierband isoliert.
dann die enden der 2 adern verzinnt, diese durch die abnehmbare schutzkappe und dann weiter in dem stecker gesteckt.
beim verzinnen darauf achten, dass dicke der adern passend zum stecker sind, d.h. dass die adern stramm rein gehen

die nummern der anschlüsse weiss ich nicht mehr, kannst einfach nachmessen

das größte problem war, den adapter unter der tankverkleidung zu verstauen, war kaum platz
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Dietmar GM » 31.05.2007, 15:36

Vessi hat geschrieben:
das größte problem war, den adapter unter der tankverkleidung zu verstauen, war kaum platz


Für die benötigten 5V (Medion/Transonic) habe ich mir einen Spannungsteiler gebaut (Widerstände/Dioden), mit Bauteilen, die 1A abkönnen, das Ganze noch schaltbar. Ist nicht größer geworden wie eine Streichholzschachtel.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Vessi » 31.05.2007, 15:43

dietmar..., super idee Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon heinzi » 31.05.2007, 15:46

Hallo!

Ich habe den Stecker auch bei meiner GT angezapft.
Ich habe zwei Löcher in den Blinddeckel gebohrt und zwei Stiftleisten in die äußeren Kontakte gesteckt. Anschließend die Löcher mit Kleber wieder verschlossen und damit die Stifte fixiert. An die Stifte habe ich dann die Kabel angelötet. Ist nach meiner Meinung eine elegante Lösung. Sonst hätte ich auch keine Probleme damit gehabt, den Stecker abzukneifen und direkt an die Kabel zu löten.

Gruß

Heinz
heinzi
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.08.2006, 16:48

Beitragvon Georg » 31.05.2007, 16:42

Bastler dieser Welt vereinigt euch. :roll:

Mein Dealer hat gerade das Gegenstück offiziell bestellt. Nicht bei BMW!
Der Stecker hat drei Leitungen:

Falsch:
1. Plus
2. Minus
3. Steuerleitung für Navigator II / III (braucht man aber nicht).

Korrigiert am 06.06.2007 - Ich bin auf einen Scherzkeks :twisted: hereingefallen.
Richtig:
1. Minus
2. Steuerleitung für Navigator II / III (braucht man aber nicht).
3. Plus


Fragt mal euren Freundlichen und wenn der nicht weiterhelfen kann, mach ich es.
Zuletzt geändert von Georg am 06.06.2007, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fly_Eagle » 31.05.2007, 17:31

Hi,

wenn du das Problem noch weiter hast, schicke mir ne PN. Mein Kumpel wollte sein TOMTOM an ebendengleichen Stecker bauen R1200GS , da gibt es bei BMW Original ein Kabel das nur € 18,- kostet. Hat ziemlich lange gebraucht ein bezahlbares Kabel zu finden.

Zur Ehre der Händler sei gesagt, dass man es nicht leicht findet im Teilekatalog und die 80€ Lösung bringt ja auch mehr Umsatz :lol:

Wie gesagt, kurze PN und dann hol ich mir die Info, bei welchem BMW Händler man die Teilenummer erfragen kann...

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon BJS » 31.05.2007, 18:16

Jungs, dank, dank, dank für die wirklich guten Tipps. :D
(und Daumen hoch Smilie / wie man andere Smilies einbindet lern ich auch noch, bin ja neu hier und es gibt so Viele die das besser wissen als ich :P und mir das noch sagen)

Vor Bastellösungen scheue ich mich nicht, aber abschneiden trau ich mich auch nicht: Ich kenn die Besserwisser, "Sie haben die technischen Eigenschaften Ihres BMW-Fahrzeuges gravierend verändert und somit die restliche 1 Jahr, 11 Monate und 1 Woche Garantie verjubelt. Siehe Kleingedrucktes. Den Rahmenbruch müssen Sie selber zahlen." :twisted:

Kabel direkt mit verlöteten Enden einstecken oder Stifte in die Kappe einkleben und Kabel anlöten find ich super. Das ist schon mal gut. Das Beste wäre natürlich der Stecker.
@ Fly_Eagle: Sven, ich schick Dir eine PN und
@KR: Georg, mein Freundlicher hat ja bei KTool :?: etwas bestellt. Diese Scheinfirma soll aber angeblich bei Privatpersonen gleich abwinken. Außerdem steht das Teil schon gut 1 Monat aus. Könntest Du vielleicht :wink: :wink: helfen ?

Der Spannungswandlerstecker passt übrigends gut unter die Abdeckung, habs schon probiert. Ein selbst gebauter Spannungsregler ist natürlich auch schön, ich will mir aber eine Steckdose anschliessen. Dann hab ich doch die Option offen auch mal meinen 12-Volt Kühlschrank oder den Elektrogrill anzuschliessen. Fernsehen nicht zu vergessen ! "Wohin mit der DVB-T-Antenne" wird dann mein nächstes Projekt.
Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
BJS
 
Beiträge: 59
Registriert: 08.05.2007, 20:23
Wohnort: Schwerte
Motorrad: K1200R Sport

Beitragvon BJS » 31.05.2007, 18:24

...hab mir mein eigenes Foto vergrössert und nach der Teilenummer gegoogelt. Wird sogar gefunden und bestätigt dasss das Teil lieferbar ist, aber nicht erkennbar was das bei denen ist. Könnte ja auch ein U-Boot sein! Das wird dann teuer.
Den Firmennamen kann ich nicht entziffern, sonstwer hier ?
Gruß
BJS


__________________________________
- Erst Hirn, dann Kurve ! -
Benutzeravatar
BJS
 
Beiträge: 59
Registriert: 08.05.2007, 20:23
Wohnort: Schwerte
Motorrad: K1200R Sport

Beitragvon Georg » 31.05.2007, 19:34

Soll ich die einen Stecker bestellen, BJS?

Hast Du eigentlich auch einen vollständigen Namens?


Ich bin morgen bei meinem Freundlichen. Der Stecker kosten unter 20 Euro. Nagel mich aber nicht fest, wie viel.

Der Preis, wenn nicht völlig überzogen, ist mir ehrlich gesagt bei einer "sauberen" Lösung ziemlich egal.

1 x Essen gehen (aber höchstens unteres Mittelmaß)
4 x Zigaretten (glaube ich)
215 km (bei normaler Fahrweise)
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fly_Eagle » 31.05.2007, 19:43

Hi,

hier nochmal die Lösung, die ich BJS geschickt habe für alle....
......
Es ist bei der Firma Cartool ( Hersteller ) oder beim wirklich freundlichen Fa. BMW Senger in Rüsselsheim für 13,50 zu besorgen.


http://www.gs-forum.eu/attachment.php?a ... 1173459206

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon kuhtreiber » 31.05.2007, 19:46

Moin Georg,

wenn Du sowieso den Stecker bestellst, könntest Du mir dann bitte auch einen mitbestellen?

Ewiger Dank sei Dir sicher :P

Und natürlich ein Freigetränk beim Treffen im Schwabenland!

Gruß
Michael
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon BJS » 31.05.2007, 20:02

Könnt Ihr bitte ein bischen lauter schreiben ??
Aus Ktool wird jetzt Cartool und die haben noch eine BMW-Teilenummer :?: Da hab ich wohl nicht richtig zugehört.
Danke für die Hilfe und Angebote zwecks Bestellung. Ich versuchs morgen nochmal bei meinem Freundlichen mit der BMW-Teilenummer und wenn das Ding nicht über Nacht da ist ...

Georg, mein Namens ist Bernhard. Für mehr musst Du Buchstaben dazu kaufen :wink:
Benutzeravatar
BJS
 
Beiträge: 59
Registriert: 08.05.2007, 20:23
Wohnort: Schwerte
Motorrad: K1200R Sport

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum