Seite 1 von 1

Batterie ersetzen

BeitragVerfasst: 29.06.2007, 16:19
von ThomasW
Hi Mädelz,

über leere oder sonstwie nicht so richtig funktionierende Batterien wurde schon eine Menge geschrieben. Fast jeder hat da schon mal Frust erlebt. Deshalb bitte keine weiteren Erlebnisberichte zu diesem Thema :mrgreen:

Worüber m.E. noch nicht geschrieben wurde ist, welche (Ersatz-)Batterie ist die Beste für die R :?:

Evtl. Gel oder Reinblei etc. :?: :?:

Und bei der Gelegenheit wäre eine Antwort auf die sich dann zwangsläufig anschließende Frage nach einer günstigen Bezugsquelle nicht schlecht.

Als Mädelz, haut in die Tasten. Und vielen Dank vorab :!:

Grüße

Thomas

BeitragVerfasst: 29.06.2007, 17:21
von kivo
Tach Bärlina :wink: ,

Ich hab mal irgendwo (glaube MOTORRAD) gelesen, dass die Gel-Batterien nicht soooo gut geeignet sind wegen den kurzzeitigen "Stromspitzen" d.h. dass sich nach dem Starten das ABS nicht einschalten könnte. Die (wartungsfreien) Bleibatterien sind wohl spannungsstabiler :roll: , aber eben auch schwerer :cry:

Kann aber auch völliger Schwachsinn sein und ich hab´s falsch in Erinnerung :oops: :oops: :oops:

harzlich
kivo

BeitragVerfasst: 29.06.2007, 18:15
von Andre
Egal welchen Typ du verbaust, Nachteile haben alle.

( Kurzschlusstrom, Kapazität, Einbaulage, Haltbarkeit, Vibrationsfestigkeit, Innenwiderstand usw. )

Der beste Kompromiss ist meiner Meinung nach eine gute Gel-Batterie, wenn du die Batterie nicht gerne wartest.

Beim Kauf musst du bei den 3 Bekannten Heinz-Gerickel, Tante Louise und Golf, aufpassen.
Da stehen die Batterien teilweise schon Jahre im Regal ... Erfahrungswerte ;-)

Fiamm Gel/Vlies Batterien sind qualitativ gut , es muss nicht die Varta(Exide) von BMW für 129 Euro sein.

Oder machs einfach wie ich ... für die K-Serie kannst du eine Saito 12C16A-3B bekommen, kostet 19,95. Nach dem Winter in der neuen Saison fliegt die raus und wird durch eine Neue ersetzt. Die Batterie hat in Punkto Belastung und Kaltstart alle Gel,Reinblei und Blei-Säure Akkus hinter sich gelassen. Ist aber halt nicht wartungsfrei.

BeitragVerfasst: 30.06.2007, 07:48
von Carboner
Andre hat geschrieben:Oder machs einfach wie ich ... für die K-Serie kannst du eine Saito 12C16A-3B bekommen, kostet 19,95. Nach dem Winter in der neuen Saison fliegt die raus und wird durch eine Neue ersetzt.


:lol: Einwandfrei! :lol: Da fällt mir ein, ich könnt nach meine erste 3tkm auch mal wieder die Bremsscheiben tauschen! :mrgreen:

He, nur Spaß! :wink:

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 30.06.2007, 08:05
von Andre
Wenn die auch nur 20 Euronen kosten kannst du das auch machen :P

BeitragVerfasst: 30.06.2007, 13:02
von ThomasW
Vielen Dank für die Tipps, insb. an André.

Was passiert bei den nicht wartungsfreien eigentlich, falls das Mopped mal umfällt :?: :oops: :oops: Nicht dass mir das dauernd passiert, aber es könnte ja mal vorkommen.

Habe ich dann neben dem Spott auch noch eine durch ausgelaufene Säure verätzte R :?:

Grüße

Thomas

BeitragVerfasst: 30.06.2007, 16:30
von Andre
Ist mir zum Glück noch nicht passiert, aber ein Stück Schlauch am Überlauf, bis unter's Fahrzeug verlegt, wirkt wahre Wunder ;-)

Batterie K12S

BeitragVerfasst: 01.07.2007, 09:55
von Indigoblau-alpinweiß
Hallo,

die 12C 16A -3B von louis hat aber die Pole vertauscht. Unsere S hat den Pluspol links an der Batterie und dann beim Einbau rechts.

Ansonsten bietet keiner der Zubehörer speziell Batterien für K 12S an. Schade, bleibt doch nur der Weg zum :lol:

Oder sollte ich mich täuschen ?? :oops: :oops:


Ja, sehe gerade es handelt sich um eine Batterie für die R :cry: