Seite 1 von 2

Thema " Pimpen, Prüfstand und Leistung " Test Moto

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 11:08
von Hardy
Also habe gerade den Test "Nachrüst ESD K1200 S " in der Motorad gelesen und hier die Meßwerte :
Original 168,8 PS 132Nm
Akra 165,8 PS 132 Nm
GPR 162,7 PS 128 Nm
Hotcam 166,2 PS 132Nm
Leo Evo2 164,3 PS 130Nm
SR-Race 169,4 PS 133 Nm
Arrow 168,5 PS 132 Nm
MIVV 164,6 PS 130 Nm

Wo ist das Leistungproblem und 149 PS ?
Ich verstehe das mit der ganzen Prüfstandgeschichte nicht mehr .
Nebenbei waren alle Anlagen zu laut , selbst die Orschinole !!!
Interessante Erklärungen zu Kontrolle und Kat sind auch aufgeführt !

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 11:20
von Detlef
vermutlich messen die die Leistung jetzt schon am Gasgriff... :shock:

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 11:26
von Sportgoofy
Hallo Detlef!

Was ist falsch daran? Mache ich ja genauso!! :D

Peter

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 11:55
von RHEINPFEIL
Man beachte : Nachrüst ESD´s

Die bringen idR gar nix außer Optik und Klang.
Wenn dann nur Komplettanlagen und dann am Besten noch auf dem Prüfstand abgestimmt.

Viele Anlagen sind ohne db Eater entwickelt worden und entfalten ihre Wirkung auch nur ohne dieses Teil.

Bei SR Racing ist der db Killer Bestandteil der Entwicklung und das schlägt sich auch in der Leistung nieder.

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 12:09
von Detlef
RHEINPFEIL hat geschrieben:... Die bringen idR gar nix außer Optik und Klang...


René,

mir ging's genau darum. Leistung hat der Motor wohl genug. :wink:

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 12:47
von RHEINPFEIL
Manche Leute sind eben mit einfachen Dingen zufriedenzustellen :D


Andere wiederum wollen keine Kompromisse :wink:

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 12:56
von Hardy
Die Frage ist ja hier , ob ich mir wegen ein paar PS , die ich im normalen Straßenverkehr nie erfahren kann , so eine häßliches , langes Gedöns an die KR schraube.
Kann man(n) ja vielleicht noch zum handtuchtrocknen auf Tour benutzen , ansonsten optisch verwerflich :oops:
Design ist fein,
Design muß sein ! :)
Vor allem, müßte ja mal hier und endlich die Sache mit den Prüfständen geklärt werden . Denn nachdem was Motorrad da gemessen hat, bei acht (8) underschiedlichen Dämpfern , fragt sich der Sinn von pimpen und Powercommandern !
Wenn der SR-Racing als ESD 169,4PS abdrückt , was ist dann mit den anderen Werten der komplett SR Anlagen , die hier verschiedentlich gepostet werden .
Wäre dann doch Humbug und nur verarsche , bzw. Kohle aus der Tasche ziehen . Vor allem für Werte , die nur auf dem Kringel zu erfahren sind .

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 14:17
von Georg
Hardy hat geschrieben:.....
Vor allem für Werte , die nur auf dem Kringel zu erfahren sind .


Wenn überhaupt. :roll:

Optik und Sound sind auch bei mir die Auswahlkriterien Nummer 1.

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 14:37
von Hardy
.... ja ist doch wahr !
Da fährt so manch ein Wandschrank in Textilkombi aufgebläht durch die Gegend und philosophiert wegen 10,3658 PS Mehrleistung . Der nächste 75 Kilo Mann im engen Kombi verbläst ihn in mit seiner Serien- K , dass er vor Wut alle Komplett AkrasSR-Anlagen in die Ecke schmeißt und seine Power abcommandert !
Reduce to the max !
Torque , ist das Zauberwort und die Leistungsbezeichnung der Zukunft.
Nichts bringt auf der Straße mehr !

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 14:52
von Vessi
also auf neudeutsch - "back to the roots" - mein reden... :D

Bild

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 15:08
von timo
Hi,

mich hat der Test in keinster Weise überrascht. Die 07er-Modelle stehen alle gut im Futter (K12R Sport -> Serie immer zwischen 158 und 164PS gemessen). Wer glaubt, das ein Nachrüstdämpfer (nicht Komplettanlage) 10PS bringt, glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Bei der K12R und der Sport kann man dem Mopped mit etwas mehr Luft auf die Sprünge helfen. Mein Akra hat bis 10.000 U/min die gleiche Leistung wie der Serientopf, ist aber 5 Kg leichter und sieht viiieeeellll besser aus. Und der Klang ist einfach gut. Da ich ohne Kat(ze) fahre, mag die Leistung oberaus noch etwas besser sein.

Also ist der Prüfstandschrieb mit 158PS am Hinterrad absolut OK. Und der Powercommander ist serienmäßig montiert = Gasgriff :wink:

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 15:29
von Georg
Vessi hat geschrieben:also auf neudeutsch - "back to the roots" - mein reden... :D

Bild


Das ist mal ein richtiges Rohr, Hans! :lol:

BeitragVerfasst: 06.07.2007, 15:32
von Hardy
ja, ein richtig geiles Rohr !
Ein sogenanntes "volles" Rohr :shock: ?

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 10:39
von Fly_Eagle
Hi,

das Testergebnis überrascht micht nicht. Bei meiner "Handmessung" zwischen PowerCone und Originalpot hat der Originale auch gewonnen, aber der ist ja SOOOOO HäSSSSSSLICH!!!!
Also scheiß auf die 1,3 PS Leistungsverlust.

Zum Thema: Leistungsangaben:

habe schon gehört, dass die K12R/S ab Bj 2007 gut im Futter steht ;
(ist auf ein verändertes Motormanagement zurückzuführen)

Schön für die Bj2007 Fahrer....

Wenn es nach (einem der) offiziellen Prüfständ geht, hat meine Bj 2006 K12R ja auch bereits 161 PS (an der Kurbelwelle) - nominell 163 PS.

Außerdem sollte man beachten, dass die K12S ja eh +6 PS mehr hat (nominell)

Also, wie gesagt, alles kein Problem :-) Es sei denn man schiebt sein Maschinchen auch mal auf andere Prüfstände :twisted:

Gruß

Sven

BeitragVerfasst: 10.07.2007, 14:40
von timo
Hallo Sven,

irgendwie hast Du es doch mit den Prüfständen. :roll:

Ich möchte nur daran erinnern, dass gerade "Motorrad" immer wieder Motorräder teilweise deutlich unterhalb der angegebenen Serienleistung misst. Warum sollte das jetzt plötzlich anders sein, wo doch die K´s früher auch immer davon betroffen waren.

Desweiteren wird der seriöse Tuner immer darauf achten, dass sein Prüfstand technisch absolut OK ist. Es ist schließlich sein Kontrollinstrument, um die gemachte Arbeit zu überprüfen und zu dokumentieren.

Wenn sich "schwarze Schafe" dies zu nutze machen, um nicht erreichte Leistungen darzustellen, könnte man das Betrug nennen. Und komischerweise geht es bei diesen "Leistungssteigerungen" fast immer um ESD und Chiptuning. Aber das dann auf den Prüfstand zu schieben ist in meinen Augen der einfachste Weg und wird immer gerne vorgeschoben. Gerade der Power-Commander gehört zu diesen Trickkistchen, die meistens nicht das einhalten, was vorher versprochen wird. :!:

Wenn Du Dich mit der Materie "Tuning" beschäftigst, müsstest Du eigentlich wissen, wo Du gute Arbeit bekommst und wo seriös gemessen wird.