Herausspringen des 6 Ganges

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Herausspringen des 6 Ganges

Beitragvon Brösel1965 » 10.07.2007, 22:20

Hallo,

kennt einer von das Problem?

Mir ist auf der letzten Tour mehrere Male der 6. Gang herausgesprungen. Macht sich bei höheren Geschwindigkeiten nicht so gut.
Bitte um Info.

Gruß aus dem Norden

Brösel 1965
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.
Er gibt auch anderen eine Chance.
Brösel1965
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.09.2006, 22:01
Wohnort: Lentföhrden

Beitragvon RHEINPFEIL » 11.07.2007, 07:19

Einmal Getriebe neu bitte :!:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Carboner » 11.07.2007, 19:53

Caramba Getriebeneu? Wo gibts denn des? Ist des auch son Zusatz wie des Liquid Ceram?

Achtung! Vom Hersteller nicht empfohlen! :mrgreen:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.07.2007, 07:34

Ja, ist fast so gut wie Motorneu :D

Bei mir wurde das Getriebe bei 10000 gewechselt, glaub der 6 ging nicht mehr rein (Bugi weiss das besser). Bei der Gelegenheit bekommt man denn auch die "schöne" Schaltwelle eingesetzt. (die nicht mehr rostet).
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon smidy » 12.07.2007, 11:17

also doch...
...bei mir ist der 5te hängen geblieben. die r ist noch in der werkstatt beim :lol: . mal schauen was dabei raus kommt. hört sich auch nach getriebe an. mir ist vorher auch öffter der gang raus gesprungen. hatten irgendwie wg. sportfußrasten und gewährleistung rum gemäkelt. jemand erfahrungen... :?:
mist und morgen soll es doch nach sachsen gehen...gp steht an...

gruß smidy :twisted:

p.s.: wenn die r nicht fertig wird werde ich wohl eine gummikuh bekommen :?
Das muß so sein, sonst wäre es nicht so!!!
Benutzeravatar
smidy
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.03.2007, 12:05
Wohnort: Langenselbold

Beitragvon Brösel1965 » 16.07.2007, 23:07

:) Moin
bin mal wieder mit meiner K unterwegs gewesen.
Werde wohl mal bei meiner :D vorbeischeuen. Mal se´hen was da für ein Argument kommt.
Bis zu den Alpen muß die Kiste wieder klar sein.

Gruß

Brösel 1965
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst.
Er gibt auch anderen eine Chance.
Brösel1965
 
Beiträge: 14
Registriert: 20.09.2006, 22:01
Wohnort: Lentföhrden


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum