Keramikpaste oder Kupferpaste

Hallo Zusammen,
ich habe einen Wiederspruch zwischen einigen Aussagen hier im Forum und der Rep.-Anleitung der K1200 gefunden und würde gerne wissen was jetzt stimmt...
Beim Bremsbelagswechsel empfiehlt die Rep.-Anleitung, Kupferpaste auf die Trägerplatte der Beläge zu schmieren, was hier einige im Forum allerdings als durchaus schädlich beschreiben.
Was stimmt denn jetzt???
Aufgrund der chemischen Reaktion, zwischen höher und minderwertigen Metallen, fand ich die Aussagen z.B. in dem Beitrag
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=14858&hilit=kupferpaste+alu&start=30
eigentlich ganz logisch, aber trifft das mit dem Alu überhaupt auf alle K-Modelle zu?
Freu mich auf Antworten...
Gruß
Dennis
ich habe einen Wiederspruch zwischen einigen Aussagen hier im Forum und der Rep.-Anleitung der K1200 gefunden und würde gerne wissen was jetzt stimmt...
Beim Bremsbelagswechsel empfiehlt die Rep.-Anleitung, Kupferpaste auf die Trägerplatte der Beläge zu schmieren, was hier einige im Forum allerdings als durchaus schädlich beschreiben.
Was stimmt denn jetzt???
Aufgrund der chemischen Reaktion, zwischen höher und minderwertigen Metallen, fand ich die Aussagen z.B. in dem Beitrag
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=14858&hilit=kupferpaste+alu&start=30
eigentlich ganz logisch, aber trifft das mit dem Alu überhaupt auf alle K-Modelle zu?
Freu mich auf Antworten...
Gruß
Dennis