Seite 1 von 1

Alarmanlage

BeitragVerfasst: 21.06.2012, 08:42
von sumo
Hallo,

habe über die Suche nix passendes gefunden, daher mache ich mal ein neues Thema auf.

Bei der Schweiz-/Italientour vorletztes Wochenende hat die Alarmanlage während der Fahrt angefangen zu piepen. Aber ohne Blinker, immer nur einzeln in Abständen von ca. 15 Sekunden. Abends hatte ich das Bike abgestellt und die Anlage scharf gemacht, hat auch funktioniert. Morgens konnte ich sie schon nicht mehr über die Fernbedienung deaktivieren, erst beim Schlüssel drehen wurde sie abgeschaltet. Nach dem Heimfahrt wollte ich sie abends wieder aktivieren, jetzt geht sie aber nicht mehr an. Gibt es sowas wie ein Reset oder muss man Tasten auf der Fernbedienung in besonderer Art und Weise oder Reihenfolge drücken? Habe im Bordbuch schon geschaut, aber nix gefunden (oder überlesen).

Danke für Ratschläge.

Re: Alarmanlage

BeitragVerfasst: 21.06.2012, 10:19
von Tommy_Lee
Ich habe mich auch schon mal informiert hinsichtlich einer Alarmanlage von BMW, mir ist so als wenn ich was von Batterien im Gerät gelesen habe, die getaucht werden müssen. Da wohl nicht die Motorradbatterie belastet wird.

Also Fazit: Könnte es sein, dass das Gerät einfach nur der Saft ausgegangen ist? Die Fernbedienung braucht vielleicht auch mal neue irgend wann, würde dann gleich beide tauschen.

Gruß Tom

Re: Alarmanlage

BeitragVerfasst: 22.06.2012, 17:38
von Peter aus Bremen
Wenn sich die Kapazität der Batterie in der Alarmanlage dem Ende neigt, wird es im Display angezeigt.
Wenn auch nicht immer besonders zuverlässig.
Bau doch mal aus, mach sie auf, Batterie raus, 10 min. warten und wieder rein damit.
Mehr Reset geht eigentlich nicht.
Vorher aber Mopedbatterie abklemmen.

Re: Alarmanlage

BeitragVerfasst: 22.06.2012, 22:27
von Frankiboy
Wenn die Batterieen in der Alarmanlage leer sein sollten, erscheint auf dem Display der Hinweiss DWALO!.

Re: Alarmanlage

BeitragVerfasst: 23.06.2012, 07:20
von Tommy_Lee
An sich ja, so stand es da, aber hm. Vertraut ihr so der Technik? Habe mich mit Angewandter Informatik und aktuell mit einem Studium Technik, wo Physik, Maschinenbau, Statik, usw. vorkommt beschäftigt. Es ist nie gesagt, dass ein System immer gleich reagiert. Ein anderer Fehler der mehr gewichtet wird und nicht angezeigt wird, könnte diesen Fehler blockieren usw. also schon viel gesehen. Deswegen immer erst mal die einfachen Sachen ausschließen, Batterie wechsel zähle ich dazu, anstelle gleich eine neue Alaramanlage zu kaufen ;).

Gruß Tom