Seite 1 von 1

Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 10.07.2012, 21:35
von karlheinzk
Hallo Leute,

ich habe gerade den Luftfilterkasten (Ansaugtrakt) abgebaut (bei meiner K1200R Bj.2007) . Dazu mussten die Spannbänder (Schlauchschellen) geöffnet werden. Es handelt sich aber nicht um normale Spannbänder, die mittels Schraube gelöst und festgedreht werden, sondern solche, die aussehen wie Einmalspannbänder -sind aber keine.
Nun meine Frage: wie bekommt man diese Schlauch-Spannbänder vernünftigt (ohne sie dabei zu zerstören) auf und wieder zu. Gibt es hierfür ein besonderes Werkzeug, wenn ja, wo bekommt man das Teil?


Danke für eure Hilfe

Gruß
Karlheinz

Re: Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 10.07.2012, 21:42
von bernile
kleiner Schraubendreher zwischen den Spalt und raushebeln oder seitlich wegschieben

Zusammen mit einem Seitenschneider oder normale Beißzange vorsichtig zusammendrücken und am schluss noch draufdrücken dann schnappt sie voll zusammen.

Mit etwas Übung kein Problem, manchmal nur wenig Platz um sie wieder zusammen zu drücken.

Re: Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 10.07.2012, 21:47
von karlheinzk
Hallo Bernhard,

danke für die Hilfe - >probier ich morgen gleich einmal aus. :D

Viele Grüße
Karlheinz

Re: Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 10.07.2012, 21:48
von Duese
Die Zange dafür bekommst Du bei Louis für kleines Geld, sind sogar mehrere Adapter dabei
http://www.louis.de/_30d7b15a8fee53f787084fb6cef0110b68/index.php?topic=artnr&artnr=10001349

Gruß
Dieter

Re: Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 10.07.2012, 21:56
von bernile
Stimmt geht auch...


ich denke mal wir reden hiervon...


http://www.google.de/products/catalog?q ... IMBEPICMAE

Re: Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 18:42
von karlheinzk
Hallo Berhard,

ja, diese Zange gibt es auch bei Louis. Allerdings ist sie für das Öffnen und Schließen von normalen Schraubschellen gedacht.
Die von BMW sind auch wiederverwendbar und müssen mit einen ganz schmalen Schraubendreher aufgemacht werden und anschließend kann man sie wieder mit einer flachen Spitzzange einclipsen lassen.
Nach ein bischen Übung und (vielen ergebnislosen Versuchen) hat es aber geklappt. Von der Idee sind diese Schlauchklemmen nicht schlecht. Sie schließen fest zu, allerdings nicht zu fest. Somit ist ein genau vorher definierter Durchmesser möglich.

Trotzdem allen vielen Dank für eure Tipps und eure Hilfe

Grüßle Karlheinz :D

Re: Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 11.07.2012, 20:52
von Duese
karlheinzk hat geschrieben:ja, diese Zange gibt es auch bei Louis. Allerdings ist sie für das Öffnen und Schließen von normalen Schraubschellen gedacht.

Hast Du was schlechtes geraucht? :shock: :mrgreen:
Den Trick musst Du mir mal bei Gelegenheit vorführen. :roll:
Gruß
Dieter

Re: Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 13.07.2012, 13:07
von Bugi
Genau... Zange bei Tante Louis kaufen und sich ärgern, dass das bei den gebrauchten Schellen nicht richtig funktioniert und man bescheiden rankommt.

oder:

4 x Schlauchschelle 13 72 7 676 707 á € 2,27 bei BMW kaufen.

20120713_130443.jpg
Bestellnummer: 13 72 7 676 707


Damit funzt es dann sogar Stressfrei.


Grüße... Bugi

Re: Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 14.07.2012, 11:12
von Balu
Hallo, irgendwie kam mir das Problem bekannt vor.
Hier mal der Link dazu:
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=19855&p=9399053#p405803

Gruß
Klaus

Re: Wie bekomme ich die Schlauchschellen auf und zu?

BeitragVerfasst: 15.07.2012, 02:00
von karlheinzk
Hallo Leute,

ich habe mir nun die Schellen beim :D geholt. Die sind jetzt mit Schraube, so wie von Bugi abgebildet. Alles easy - hat prima funktioniert.
Vielen Dank und viele Grüße
Karlheinz