Seite 1 von 1

Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 11.08.2012, 11:23
von Peter_KL
Hallo Leute,

also meine sagenhaft zuverlaessige K13R (Blinker rechts geht nicht, ESA Verstellung geht nicht, ABS geht nur wenn sie gute Laune hat) verliert jetzt als neueste Errungenschaft Sprit.

Ich hatte den Tank freigelegt und es kommt an diesem weissen Ding raus, an der Vorderseite vom Tank,
wo im Bild der Pfeil ist. Weiter zu machen habe ich mich dann nicht getraut, wusste nicht, was da auf mich zukommt. Denn der Tank muss dann ja wohl nach oben raus und dann muss die ganze Verkabelung ab usw.

Werkzeug habe ich, technisch nicht ganz ungeschickt, kann ich da selbst was machen?
Mein Freundlicher ist 150km entfernt, ist das noch sicher, dahin zu fahren?
Ich vermute ja, denn das austretende Benzin wird wohl ruckzuck verdunsten und genuegend Tankstellen sind auf der Strecke.
Oder?

Gruss!
Bild

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 11.08.2012, 11:39
von Smarty
Hallo,

ich hatte den Tank gerade ab ...

Du findest nur den Schlauch mit der Schnellkupplung.
Einen Entlüftungsschlauch (auch oben auf dem Tank) und zwei Stecker.
Diese kannst Du mit einem kleinen Schraubendreher entriegeln und abziehen .


Wenn Du dann die beiden großen Schrauben (hinten am Tank an denen die Sitzbank eingehängt wird) herausdrehst, kannst Du den Tank leicht nach hinten / oben abnehmen.

Nur ... was wird es bringen?

Du könntenst zumindest mal den Benzinschlauch abnehmen und wieder fest aufsetzen.
Dazu drückst Du die Entriegelung am weissen Stecker nach innen und der Schlauch wird fast von selbst aus dem Anschluß schnellen.
Keine Angst ... der Tank hat einen Sicherheitsverschluß. Es kommen nur wenige Tropfen Benzin heraus.

Danach drückst Du den Anschluss einfach wieder fest rein. Eventuell reicht das schon ...

Die Fahrt zum :D sollte aber klappen. Er kann dann einen neuen Verschluss einbauen ...

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 11.08.2012, 11:45
von Peter_KL
Smarty hat geschrieben:Du findest nur den Schlauch mit der Schnellkupplung.
Einen ENtlüftungsschlauch (auch obe auf dem Tam) und zwei Stecker.
Diese kannst Du mit einem kleinen Schraubedreher entriegeln und abziehen .

Danke Dir, ich schau dann morgen nochmal, was geht.
Gruss!

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 11.08.2012, 12:11
von Smarty
Peter_KL hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Du findest nur den Schlauch mit der Schnellkupplung.
Einen Entlüftungsschlauch (auch oben auf dem Tank) und zwei Stecker.
Diese kannst Du mit einem kleinen Schraubendreher entriegeln und abziehen .

Danke Dir, ich schau dann morgen nochmal, was geht.
Gruss!



Eieieieei ... Rechtschreibung mit dem iPad :oops:

Hab' das mal korrigiert ... ich sollte die Texte vor dem Veröffentlichn nochmal lesen ...

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 11.08.2012, 19:43
von harry 1150
Da muß ein O-Ging drin sein der bestimmt leckt! Achtung der O-Ring muß Benzinfest sein wenn du ihn erneuerst
Gruß Harry

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 20.08.2012, 10:39
von Peter_KL
Smarty hat geschrieben:Du könntenst zumindest mal den Benzinschlauch abnehmen und wieder fest aufsetzen.
Danach drückst Du den Anschluss einfach wieder fest rein. Eventuell reicht das schon ...


Joooo, das reichte in der Tat.
Danach lief bei meinem Bike so viel raus, als ob der O-Ring fehlt.
So viel, dass man nicht mehr fahren konnte.

Na, um das mal upzudaten.

Am letzten Donnerstag dann beim :) gewesen, wollte den Quick Disconnector als Set neu kaufen.
Der Typ geht nach hinten und kommt mit dem male Connector wieder. Billigstes Plastik.
Der, der am Benzinschlauch sitzt. Zack, 20 Euro, aber ich habe das Ding mitgenommen.

Ich sage, gut, und den female Connector brauche ich jetzt auch noch.
Ja, aber..... Den gibt es nur als Set mit der Pumpe!!!
Die wollten mir das Ding nur mit Pumpe verkaufen, fur etwa 600 Euro.
Unfug.

Also mir den Set in Metall bei beemerboneyard online bestellt,
das kommt irgendwann demnaechst.

So, dann gestern da rangegangen, alles sah eigentlich prima aus, keine Risse, nix.
Trotzdem kam der Sprit am Disconnector reichlich raus.
Zwischen Male und Female.

Dann den male Connector ausgewechselt, auch wenn ich mir davon nicht viel versprochen hatte.
Ich hatte mehr das female Teil in Verdacht. Reingedrueckt das Ding. Zuendung an, ..... trocken!
20km gefahren, immer noch trocken. Komisch, was das wohl war, :?:
denn das Teil sah eigentlich noch okay aus, auch der O-Ring.

Sieht so aus, als ob ich mir die Metall-Teile dann erstmal hinlege,
wenn sie denn je hier ankommen, bis das female Teil kaputt geht.
Sollte bei BMW ja nicht allzulange dauern. :lol:

Selamat Hari Raya!
Cheers!

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 20.08.2012, 13:49
von Smarty
Ende gut ... alles gut :D

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 20.08.2012, 13:58
von Vessi
was mich überhaupt wundert....
bei meiner t595 wurde dieser schnellverschluss aus sicherheitsgründen getauscht,
der war original, genau wie bei der k aus kunststoff,
wurde dann gegen ein metallverschluss getauscht...

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 20.08.2012, 15:51
von Smarty
Stimmt!

An diesen Rückruf erinnere ich mich auch noch ... meine Sprint RS war damals auch betroffen!

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 21.08.2012, 11:20
von Peter_KL
Vessi hat geschrieben:was mich überhaupt wundert....
bei meiner t595 wurde dieser schnellverschluss aus sicherheitsgründen getauscht,

Was mich wundert, wieso man da ueberhaupt einen Schnellverschluss braucht.
Man nimmt seinen Tank ja nicht zweimal in der Woche ab.

Gruss!

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 21.08.2012, 11:51
von Peter aus Bremen
Peter_KL hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:was mich überhaupt wundert....
bei meiner t595 wurde dieser schnellverschluss aus sicherheitsgründen getauscht,

Was mich wundert, wieso man da ueberhaupt einen Schnellverschluss braucht.
Man nimmt seinen Tank ja nicht zweimal in der Woche ab.

Gruss!

Damit die in der Werkstatt bei den vielen vielen Silent Updates schneller rankommen... :mrgreen:

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 11:08
von Peter_KL
So, heute noch Oel und Filter gewechselt, jetzt brummt sie wieder zufrieden, meine Dicke.
:mrgreen:

Re: Sprit-Verlust

BeitragVerfasst: 10.06.2014, 15:08
von icho2099
Nach 145tkm hat es den Spritstecker bei meiner k12 nun auch erwischt. Gut hier gleich was dazu gefunden zu haben. Fuer 14,42€ gibts das Original wieder in Plastik.
Ist uebrigens an der konstruierten Sollbruchstelle gebrochen, wohl nur viel zu spaet.