Seite 1 von 4

Grässliches Geräusch - Erstdiagnose? - ... & Auflösung

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 12:24
von ivmitis
Hallo,
habe gestern auf einer kleinen Ahr-Eifeltour mit meiner K12R (2006 32000km) plötzlich ein neues unbekanntes Geräusch.
Zuerst dachte ich an eine Feder, die an Metall rasselt, ähnlich wie ein klapperndes Fahrradschutzblech. Es trat zuerst in einer gleichmässig gefahrenen engen Auffahrt in Schräglage auf.
Danach immer wieder mal sporadisch, wobei es sich nicht provozieren liess. Kein Zusammenhang mit der Fahrsituation zu erkennen. (scheinbar Unabhängig von Zug- Schiebebetrieb, Gang, Fahrbahn, Schräglage) Eigentlich am ehesten bei Ortsduchfahrten zu hören.
Ich versuche mal den Klang zu beschreiben: So als ob man eine Schippe Kies in einen sich drehenden leeren Betonmischer schmeisst .... Jedenfalls laut genug, dass mein Kumpel hintenan erst dachte die Geräusche kämen von seiner Triumph.
Nach längerem Überlegen dann auf direktem Weg heim.
Bis auf das noch 3-4 mal unvermittelt auftretende Geräusch läuft die K föllig normal, keine Vibrationen oder Ähnliches.

Nun meine Frage an die Gemeinde:
Hatte jemand das schonmal so?

Meine Frage an die Techniker unter uns:
Stimmt meine laienhafte Vermutung nach einem wo auch immer angesiedelten Lagerschaden :? ?
Wo könnte der stecken?
Andere Ideen?
Stehen lassen oder Weiterfahren?

Dann wäre ich nat auch dankbar für konstruktive Lösungsideen.
Bitte nicht das übliche "ab zum :D "...
...und nein, habe keine Anschlussgarantie mehr :( .

Danke und DLzG
Micha

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 14:11
von harry 1150
Evtl. Bremsbeläge verschlissen und eisen auf eisen :!: :?:
Gruß Harry

Re: AW: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 14:16
von ivmitis
harry 1150 hat geschrieben:Evtl. Bremsbeläge verschlissen und eisen auf eisen :!: :?:
Gruß Harry

Ist ne Idee, kann ich aber (leider) ausschließen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 15:06
von Andrew6466
Lässt sich das Geräusch orten, d.h. wo genau kommt es her :?:

Andrew :wink:

P.S.: Ruf doch morgen mal bei Bugi von 2wheels4you an, vielleicht wissen die Rat.

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 15:16
von ivmitis
Leider schwierig zu orten, ...eher unten (Motor/Getriebe) eher hinten Kardan Endantrieb?
Ist nicht Drehzahlabhängig, und im Stand bei laufendem Motor auch nicht auszulösen.
Auch beim Rollen ohne Motor nix zu höhren.
Wie gesagt am ehesten wie die Steine im Betonmischer über 1/4 bis 1/2 Umdrehung.

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 15:43
von Mohikaner76
Gabs das Geräusch nicht bei ner kaputten Kupplung?

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 16:22
von ivmitis
Mohikaner76 hat geschrieben:Gabs das Geräusch nicht bei ner kaputten Kupplung?


Wohl auch nicht...
Geräusch tritt nicht beim Kuppeln auf, diese rupft auch nicht.
Wurde auch im Zuge der Kulanzaktion auf die 1300er Kupplung umgerüstet.
Auch der Steuerkettenspanner ist getauscht.

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 16:29
von Mohikaner76
Da hatte sich doch mal ein Fremdkörper in einer Kupplung verirrt...

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 16:36
von Heinz
hat der Marc recht, wenn ich mich recht erinnere, war es eine Feder aus dem Kupplungskorb.

Re: AW: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 17:09
von ivmitis
Müßte das dann nicht auch im Stand zu hören sein?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 18:27
von harry 1150
Hast du Spiel am Hinterrad? Kannst du es drehen evtl.auf Hauptständer? Kardanisches Gelenk verschlissen :?: Sorry , aber ist echt schlecht durch die Glaskugel :!:
Gruß Harry

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 18:28
von Meister Lampe
Das letztemal als meine so Klang , guckte das 4. Pleuel aus dem Motor und vernebelte etwas die Autobahn , konnte keinen Fahrer mehr hinter mir erkennen ... :wink: , ich gebe dir noch 3 Kilo für die Karre ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 18:34
von Andrew6466
Meister Lampe hat geschrieben:Das letztemal als meine so Klang , guckte das 4. Pleuel aus dem Motor und vernebelte etwas die Autobahn , konnte keinen Fahrer mehr hinter mir erkennen ... :wink: , ich gebe dir noch 3 Kilo für die Karre ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


... ernüchternd ...

Andrew :cry:

Re: AW: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 18:55
von ivmitis
Andrew6466 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Das letztemal als meine so Klang , guckte das 4. Pleuel aus dem Motor und vernebelte etwas die Autobahn , konnte keinen Fahrer mehr hinter mir erkennen ... :wink: , ich gebe dir noch 3 Kilo für die Karre ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


... ernüchternd ...

Andrew :cry:


Ne. Böse! :twisted:
Und nicht wirklich hilfreich... :-|

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Re: Grässliches Geräusch - Erstdiagnose?

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 19:59
von Thorsten_Boehm
aber vielleicht die Ursache!
wenn deine oder dein Pleuellager Spiel hat kann sich das so anhören und dann meistens im Teillastbereich so ab 3000 Umdrehungen und irgendwann schaut dann das Pleuel aus dem Motorgehäuse war alles schon mal da.