Seite 1 von 2

Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 09:38
von Peter_KL
Guten Morgen, liebe Sorgen.... :( die K13R mal wieder....

Egal, ob Gang drin oder neutral, Kupplung gezogen oder nicht, Seitenstaender rein oder raus,
der Anlasser sagt keinen Mucks. :twisted:
Das Display sieht normal aus, anderer Schluessel bringt auch nix.

Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren koennte?

Gruss!

PS. Weiss jemand eine Kontaktperson bei BMW, dass ich denen mal eine freundliche Email schreiben kann?

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 09:47
von harry 1150
Ich Tippe mal auf die Batterie oder der Schalter für Ständer draussen! Noch könnte es die Ringantenne sein! Dürfte aber bei der 13er kein Thema mehr sein.
Gruß Harry

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 10:12
von Peter_KL
harry 1150 hat geschrieben:Ich Tippe mal auf die Batterie

Hallo Harry,

kann nicht sein, ich habe schon vom Auto ueberbrueckt, nix.
Der Anlasser klickt nicht mal.
harry 1150 hat geschrieben:oder der Schalter für Ständer draussen!

Kann irgendwie auch nicht sein, dann muesste sie im Leerlauf trotzdem starten.
harry 1150 hat geschrieben:Noch könnte es die Ringantenne sein! Dürfte aber bei der 13er kein Thema mehr sein.

Ist aber keine Warnung im Display von wegen Wegfahrsperre aktiv oder so.

Ratlos.....

Ob man anschieben kann? Ich habe eine Steigung in der Naehe meiner Wohnung, wenn ich sie da hinschiebe und runterrollen lasse?
Aber wenn sie dann nicht kommt, muss ich sie den Berg wieder hochschieben zurueck.
Ohje, und das in der Hitze hier. :(

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 10:18
von Thomas
Anschieben macht keinen Sinn, wenn offensichtlich Stromfluss komplett unterbrochen.
Defekter Seitenständer-Schalter wäre auch meine erste Option.
Ist der defekt, ist natürlich die Bewegung des Ständers sinnlos.
Leerlauf drin?
Schalterarmatur mit Notaus defekt?
Batterieanschlüsse fest?

Re: AW: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 10:28
von Vessi
Ich vermute die schalterarmatur

via LT18i

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 10:29
von Peter_KL
Thomas hat geschrieben:Anschieben macht keinen Sinn, wenn offensichtlich Stromfluss komplett unterbrochen.

Ich probiers trotzdem morgen mal, etwas Bewegung kann mir nicht schaden. :D
Thomas hat geschrieben:Defekter Seitenständer-Schalter wäre auch meine erste Option.
Ist der defekt, ist natürlich die Bewegung des Ständers sinnlos.
Leerlauf drin?

Ja, und Kupplung gezogen, und den Schalter im Kupplungshebel hoert man korrekt klicken.
Thomas hat geschrieben:Schalterarmatur mit Notaus defekt?

Was zur Zeit meine Vermutung ist.
Thomas hat geschrieben:Batterieanschlüsse fest?

Ja, definitiv.

Gruss!

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 10:36
von Peter_KL
Jetzt wirds ja immer lustiger.

Ich habe meinen :) in Kuala Lumpur angeschrieben und ratet mal was der mir empfiehlt.
""Pour mineral water at the starter switch and leave it for 5 minites and try to start again.""

Will der mich verkaspern? Mineralwass ueber den Anlasserschalter kippen????? :shock:

Ist das nen Versuch wert? Hat das jemand schonmal gehoert?

Gruss!

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 10:45
von Werner_München
Killschalter auf Off :?:

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 11:04
von Peter_KL
Werner_München hat geschrieben:Killschalter auf Off :?:

Geht doch nicht, wenn ich den Anlasser betaetige.

Gruss!

Re: AW: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 11:12
von Peter_KL
Vessi hat geschrieben:Ich vermute die schalterarmatur

Vermute ich irgendwie auch. Mein :) hat den Schalter da, ist das schwierig auszuwechseln?
Kann ich das mit Standardwerkzeug selbst hinkriegen?

Gruss!

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 11:49
von Thorsten_Boehm
Ja die dürfte doch nur gesteckt sein aber vorher kannst du es auch mal mit Kontaktspray versuchen ihr habt ja eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit ( glaub ich zu mindestens) vielleicht sind deine Kontakte oxydiert???

Re: AW: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 12:54
von Vessi
Zu der reparatur kann ich nix sagen,
Aber es passiert meistens durch hitzeeinwirkung,
Daher ist der tipp mit dem wasser nicht unbedingt schlecht...wassergekühlte schalter..:lol:

via LT18i

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 12:55
von tom0779
Peter_KL hat geschrieben:Jetzt wirds ja immer lustiger.

Ich habe meinen :) in Kuala Lumpur angeschrieben und ratet mal was der mir empfiehlt.
""Pour mineral water at the starter switch and leave it for 5 minites and try to start again.""

Will der mich verkaspern? Mineralwass ueber den Anlasserschalter kippen????? :shock:

Ist das nen Versuch wert? Hat das jemand schonmal gehoert?

Gruss!


Bei meiner K13R war mal der Blinkerschalter defekt und mein :D hat mir damals auch den Tip mit dem Mineralwasser gegeben.
Siehe da, nachdem die Armatur nass war, ging der Blinkerschalter, sobald er trocken wurde, war der Schalter wieder tot.
Es ist also nur zur Fehlersuche geeignet und auch das wahrscheinlich nur eingeschränkt.
Meine Armatur wurde dann getauscht.

Gruß,
Tom

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 07.11.2012, 13:56
von harry 1150
Einen hab ich noch! Hatte auch mal einer im Forum. Die Stecker vom Steuergerät war einer Verschmort!
Gruß Harry

Re: Jetzt springt der Karren nicht mehr an

BeitragVerfasst: 09.11.2012, 07:05
von Peter_KL
So, gestern beim :) gewesen, 5 Stunden unterwegs und 350km fuer so'n Mist mal wieder. Der :) gibt mir die Einheit und ich frag dann mal so, wenn sowas nun irgendwo in Thailand passiert, ich will nextes Jahr zur Bike-Week nach Phuket, was mach ich denn dann? Da gibt er mir gleich noch ein Schalter. :mrgreen:
Aber komm ich gestern abend nach Hause, da hats mal wieder in Stroemen geregnet, also wird der Schalter wohl plitschnass gewesen sein, sprang aber trotzdem nicht an.
Gut, nachher geh ich mal bei und bau das neue Ding ein.

Danke fuer die Tips!
Gruss!