Durchmesser Bremsausgleichbehälter+Kupplungsbehälter

Verfasst:
06.05.2013, 11:16
von Morpheuss
Hallo zusammen,
wisst ihr welches Gewinde Durchmesser der Brems- und Kupplungsbehälter haben?
Bei Rizoma gibt's insgesamt drei Durchmesser...
Ø (mm) Thread €
62 M58x4 49,00
46 M42x3 49,00
49 M45x4 49,00
Danke und Gruß!
Re: Durchmesser Bremsausgleichbehälter+Kupplungsbehälter

Verfasst:
06.05.2013, 14:40
von handstreich
...es gibt diese direkt mit der Zuordnung für die K1300R/S, die sollten auch bei dir passen. Diese haben einen geringeren Durchmesser als die original "Dosen" (was wesentlich besser aussieht) - ich habe bei mir alle drei Töpfe von Rizoma verbaut.
Sieht super aus.
Schau mal hier:http://www.motorcycle-store.de/rizoma/BMW/K-1300S/R/Bremsfluessigkeitsbehaelter-vorne-BMW-K1300::1259.html
Re: Durchmesser Bremsausgleichbehälter+Kupplungsbehälter

Verfasst:
06.05.2013, 14:47
von Morpheuss
muss man dann aber entlüften, oder?

Re: Durchmesser Bremsausgleichbehälter+Kupplungsbehälter

Verfasst:
06.05.2013, 15:33
von handstreich
Morpheuss hat geschrieben:muss man dann aber entlüften, oder?

...nö! Ich habe die Flüssigkeit mit einer Spritze aus dem Behälter abgesaugt (der Boden war dann noch bedeckt, der Boden selbst ist aber an der Armatur) - alten Behälter abgeschraubt, neuer angeschraubt und Flüssigkeit wieder zurück - dann kommt keine Luft ins System.
Re: Durchmesser Bremsausgleichbehälter+Kupplungsbehälter

Verfasst:
06.05.2013, 23:14
von Morpheuss
Danke für den Hinweis. Und welcher Topf kommt hinten?

Re: Durchmesser Bremsausgleichbehälter+Kupplungsbehälter

Verfasst:
07.05.2013, 09:15
von handstreich
Morpheuss hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Und welcher Topf kommt hinten?

...ich habe mir diesen bestellt und verbaut.
http://www.motorcycle-store.de/rizoma/Universal/Bremsfluessigkeitsbehaelter/Behaelter-20-ccm-ohne-Sichtfenster::1075.html...wieder alte Flüssigkeit absaugen - aufpassen das der Schlauch zum Bremszylinder senkrecht bleibt, zum. so weit
das er nicht leer läuft.
Neuen Behälter anbauen und die B-Flüssigkeit wieder hinein - einen Tag ~ ohne Deckel stehen lassen, damit ggf. Luftblasen aus dem oberen Teil des Schlauchen entweichen können.
Läuft seit dem bei mir schon seit div. Wochen.
Re: Durchmesser Bremsausgleichbehälter+Kupplungsbehälter

Verfasst:
07.05.2013, 23:20
von Peter aus Bremen
Ohne Sichtfenster?
Das kann Ärger geben.