Seite 1 von 2

Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 09.05.2013, 20:28
von bernile
Toll, heute die MPP3 getestet soweit alles super, Reifen sind echt gut zu fahren, wir sind dann irgendwann links abgebogen und Blinker geht nicht mehr, andere Knöpfe getestet und Hupe geht auch nicht mehr.
Ich dachte das es mit den Lenkerarmaturen keine Probleme mehr geben würde :x so fing es damals bei der K1200S auch an.
Morgen mal mit dem :D telefonieren da die linke Seite eh beim nächsten Kundendienst getauscht werden sollten da links Blinken keinen richtigen Tastpunkt mehr hat.
Nächste Woche wollte ich eigentlich in die Dolos, passt ja wieder mal alles.

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 09.05.2013, 21:11
von Vessi
in italien wird doch 'eh nich' geblinkt..... :lol:


.......aber die hupe...die wäre schon wichtig.... :mrgreen:

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 09.05.2013, 22:02
von frari66
Mal ordentlich Ballistol überall reinsprühen !? Ich mach das öfter, die ganze Maschine "baden" :mrgreen: Auch und gerade die Knöpfe und Lenkerarmaturen. Schadet auf jeden Fall anscheinend nicht :mrgreen: Gruss, Frank

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 10.05.2013, 13:26
von K1200R_Wip
Jipps. Bei mich auch "nix Hupe" (mal ja, mal nein). Wollte beim :D vorbei, aber der hat heute keinen Termin.
Werde die Maschine aber nicht in Ballistol baden, da noch Garantie. (Und der soll mir nicht von wegen "Verschleißteil ohne Garantie" kommen).

Jörg

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 10.05.2013, 19:03
von bernile
Hurra, der :D hat die Schalter schon bestellt gehabt :D Es funktioniert wieder alles :lol:
Unterschied zu den alten Tasten, die neuen sind wieder richtige Microschalter kommt mir zumindest so vor, die alten war als wenn man auf einen alten Kaugummi drückt.
Wenn nächste Woche noch schön Wetter wird Huuurrrraaaa

Ach ja der Fernlichthebel ist etwas kürzer beim alten bin ich immer mit dem Zeigefinger hängen geblieben :roll:

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 11.05.2013, 03:42
von Peter aus Bremen
bernile hat geschrieben: ...die neuen sind wieder richtige Microschalter kommt mir zumindest so vor...

Das glaube ich zwar nicht, aber es wäre prima, wenn es denn so wäre.
Hört man da etwas klicken?

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 11.05.2013, 11:16
von Peter_KL
Peter aus Bremen hat geschrieben:
bernile hat geschrieben: ...die neuen sind wieder richtige Microschalter kommt mir zumindest so vor...

Das glaube ich zwar nicht, aber es wäre prima, wenn es denn so wäre.
Hört man da etwas klicken?

Ich hoer da nix, ich wuerde eher sagen, man fuehlt einen Klick.

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 11.05.2013, 12:47
von bernile
Nein, fühlt und hört sich an wie die guten alten Microschalter wenn ich drauf drücke kommt ein richtiges lautes "Klick" , auf der Rechten Seite die Heizgriffe (Taster), ist wie schon oben geschrieben als würde man auf einen Kaugummi drücken.
Beim Blinker Taster betätigen ist jetzt auch ein deutlicher Druckpunkt zu spüren und eben auch dieses "Klick".
Ich verstehe nur nicht wieso die Teile so anfällig sind bei den alten Schüsseln halten die Teile fast ewig und hier schafft es BMW wohl nicht Taster zu bauen die auch mal 10 Jahre halten, meine R1100GS hatt 100.000 Km und war 6 Jahre alt, meine R1150GS 12 Jahre und 60.000 Km und nie Probleme mit den Schaltern.
Ich denke da wurde mal wieder am falschen Teil gespart.

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 11.05.2013, 13:53
von Vessi
weil da kein dicken drähte drin sind wie früher,
sondern hauchdünne folienleiterbahnen

ist verdrahtungsmässig anders kaum möglich

...ist allerdings 'n witz, dass die das nach 4 jahren immer noch nicht im griff haben

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 11.05.2013, 15:53
von Smarty
Mensch Hans,

Jetzt mach' auch mal was dagegen :idea:

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 11.05.2013, 15:55
von Vessi
Smarty hat geschrieben:Mensch Hans,

Jetzt mach' auch mal was dagegen :idea:


nö harald...solange ich meine 1200'er noch fahre tangiert mich das eher peripher... :lol:

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 11.05.2013, 23:38
von frari66
K1200R_Wip hat geschrieben:Jipps. Bei mich auch "nix Hupe" (mal ja, mal nein). Wollte beim :D vorbei, aber der hat heute keinen Termin.
Werde die Maschine aber nicht in Ballistol baden, da noch Garantie. (Und der soll mir nicht von wegen "Verschleißteil ohne Garantie" kommen).

Jörg

Hmm, wieso macht das was an der Garantie ? Darf man da kein Ballistol an die Maschine sprühen :?: Das kann man doch sogar oral verklappen :mrgreen:
Gruss, Frank

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 30.06.2013, 15:27
von bernile
Toll !!! Vielen Dank BMW !!!! :evil: :evil: :evil: :evil:

Seit Heute habe ich die automatischen Blinker, der linke Blinker schaltet sich von selber ein Hurrraaaa !! Nett daran, es lässt sich nicht abschalten oder nach kurzer Zeit will das Moped wieder nach links abbiegen nur leider ich nicht.

Die neuen Schaltamaturen (Links) sind anscheinend noch größerer Müll als die alten, Super, wäre ja auch noch Ok wenn ich nicht genau das selbe vor etwa 4 bis 5 Jahren nicht mit meiner K1200S durchgemacht hätte, jetzt fehlt doch nur noch das wieder das Ruckeln anfängt.

Ach ja gestern sind wir kurz in starkem Regen gefahren also ist es nur ein schön Wetter Fahrzeug ?

Morgen geht's dann gleich wieder zum freundlichen...

Re: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 30.06.2013, 16:02
von Smarty
Das hatten wir schon.

Die dritte Generation Schalter kommt erst :!:

Re: AW: Es geht schon wieder los

BeitragVerfasst: 30.06.2013, 16:14
von Vessi
Hol dir ne Putzfrau

via LT18i