Seite 1 von 2
K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 16:59
von Reichelt
Hallo zusammen,
folgendes Problem... K1200R springt mit Schlüsseldrehen sofort an....
Also ohne die Benutzung des Startknopf.
Startknopf hat ganz normal seinen Druckpunkt.
Muss dazu sagen das ich eben das Mopped geputzt habe( Wasserschlauch und Reinigungsgel).
Hat jemand eine Idee wo ich schauen muss um die Sache in den Griff zu bekommen ???
P.S. das Prozedere mit dem Wasserschlauch mache ich seit 6 Jahren ohne Problem!!!
Danke für die Hilfe.
Gruß
Holger
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 17:10
von Vessi
kontakte des anlasserrelais sitzen fest,
bzw. die kontakte im starter
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 17:15
von Reichelt
...Hallo Hans,
wo finde ich das Relais ??? bzw Starter Kontakte ????
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 17:18
von BoF
Das hatte ich schon mal bei meiner K1300R. Da war es die rechte Schaltereinheit (am Lenker). Nach dem Austausch der Schaltereinheit war alles wieder OK.
Gruß Uli
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 17:25
von Vessi
wo das relais sitz weiss ich nicht,
möglicherweise unter der sitzbank?....
am starter selber sieht man keine steuerkabel,
anscheionend wird der durch das anlasserrelais gesteuert
dann liegts wahrscheinlich an dem relais

an dem taster hatte ich auch schon gedacht,
nur der soll sich ja "gut" anfühlen
ausserdem machen die schalter der 1200'er i.d.r. keinen ärger
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 17:26
von Reichelt
@ Bof...Schaltereinheit...von jetzt auf gleich defekt.... Kann ich kaum glauben zumal der Taster noch ohne probs klickt
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 17:29
von Vessi
...andersrum...wenn's am relais liegt,
müsste die kiste auch bei abgezogenem schlüssel starten....
....kenn aber nicht den genauen schaltplan....

Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 17:51
von BoF
Als das Problem bei mir aufgetreten ist, kam das auch ohne "Vorankündigung". Moped am Samstag Abend abgestellt, Sonntag entgegen der Wettervorhersage schönes Wetter.
Also Moped rausgeholt, Schlüssel gedreht ... und das war's dann. Der Anlasser lief sofort an. Der Schalter hatte sich auch nicht anders angefühlt als vorher. Dann Schaltereinheit abgebaut und Microstecker abgezogen. Alles OK ... Microstecker drauf ... Starter lief sofort an, wenn der Schlüssel gedreht wurde.
Ich würde mal versuchen, den Stecker an der Schalterarmatur abzuziehen ... Fahren würde ich trotzdem nicht, da man ja nicht weis, ob der Starter auch bei laufendem Motor mitläuft. Da könnte dann leicht noch ein neuer Anlasser fällig werden.
Gruß Uli
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 18:05
von Reichelt
...mhhh Ergänzung....Killswitch funktioniert ohne Probleme.... nach links und auch nach rechts...
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 18:55
von harry 1150
Ich Tippe auch auf Anlasserrelais,Hast du mal versucht den Bock stromlos zu machen.Batterie Plus abklemmen für ein paar Minuten.Ansonsten wahrscheinlich Schaltereinheit. Obwohl wie Hans schon schreibt diese bei der 12er eigentlich keine Probs hatten.Gutes gelingen ,
Gruß Harry
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 19:35
von Böse
Hallo zusammen,
als ich das gelesen hatte, musste ich mich sofort hier im Forum anmelden, da meine K1200R das (springt sofort an) vor 14 Tagen in Österreich auch zum ersten mal hatte. OK, dachte ich, die stand die erste Nacht vor dem Hotel, es hatte geregnet, vieleicht kommt es davon ( die anderen Tage war es weg), aber letzten Sonntag hatte sie es schon wieder und heute hat sie komische Geräusche gemacht und ging vor der Ampel aus. Vieleicht hängt das alles irgendwie zusammen. Ich fahre auf jeden Fall erst einmal damit zur Werkstatt.
Gruß Günter
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
25.05.2013, 20:23
von Smarty
Gute Idee
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
26.05.2013, 09:38
von Merlin
Ich hatte auch schon eine defeke Schaltereinheit. Ich hatte vor ein paar Jahren das Problem auch, dass die Blinker nicht mehr gingen oder nicht mehr ausgingen. Ich konnte die Maschine auch nicht immer starten. War richtig Scheisse, wenn man an der Tanke steht und alle Kumpels weiterfahren wollen und deine Maschine nicht mehr anspringt. Die Gummiabdeckungen in der Schaltereinheit bei den verschiedenen Schaltern waren poröse und vermutlich ist Feuchtigkeit eingedrungen. Ausserdem war der Kill-Switch ausgeleiert. Nachdem ich die Einheit ausgetauscht hatte, war wieder Ruhe. Mein

sagte mir, dass man die Maschine eigentlich nie mit dem Kill-Switch ausmachen sollte. Die Maschine sollte am Zündschlüssel abgestellt werden. Ausser in einem Notfall.
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
26.05.2013, 10:22
von Reichelt
@all... Danke für die Lösungsansätze
@Harry..... Wo finde ich das Anlasserrelais????
Re: K1200R springt sofort an.... Bin ratlos

Verfasst:
26.05.2013, 10:34
von Vessi
Reichelt hat geschrieben:@all... Danke für die Lösungsansätze
@Harry..... Wo finde ich das Anlasserrelais????
wenn du erst den tank ausbaust, und dann das kabel,
was an klemme 3 angeschlossen ist verfolgst,
müsstest du das anlasserrelais finden,
vermutlich irgendwo zwischen batterie und anlasser

...aber bessere wäre wie schon gesagt erst mal den schalter abklemmen
