Seite 1 von 2

ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 16.06.2013, 22:22
von swiss
:? Bei meiner K1200R Sport (EZ 08/2007 und jetzt 18'000 Km) leuchtet nach dem Einschalten der Zündung nach wenigen Sekunden die ABS Leuchte Dauer Rot. Das bleibt auch nach dem Abfahren so. :twisted:
Hab dann den Freundlichen aufgesucht. Auslesen des Fehlerspeichers brachte die "vielsagende" Info: Spannungsversorgung CAN-Bus und ABS Steuergerät niedrig.
Der Fehlerspeicher wurde gelöscht, doch nach kurzer Fahrt wieder das selbe Problem. Also für nächsten Mittwoch nen Werkstattermin gemacht.
Nichts ist so schlecht, das es nicht für etwas gut ist: Gut habe ich beim Kauf 3 Monate bzw. 5000 Km Garantie vom Freundlichen bekommen und der Fehler ist schon nach 700 Km aufgetreten. Bin sehr gespannt was die in der Werkstatt rausfinden.
Hat jemand der erfahrenen K-Treiber ne Idee was die Ursache sein könnte?

Grüsse

Pit

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 16.06.2013, 23:12
von Mohikaner76
Batterie :?:

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 17.06.2013, 07:07
von swiss
Hatte auch schon die Idee. Aber auch nach 16 Stunden am Ladegerät bleibt alles beim Alten.

Pit

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 17.06.2013, 08:24
von kubi
Wenn die Batterie fast hinüber ist, kannst du soviel laden, wie du möchtest !!

Bringt nichts.

Hast Du ein vernüftiges Ladegerät , welches auch eine defekte Batterie erkennt ??

Wie hoch ist die Leerlaufspannung ( also ohne Stromabnehmer aber nicht gemessen, wenn du gerade vom LAdegerät abgeklemmt hast )
der Batterie, bzw. wie hoch ist die Ladespannung beim Motorrad ?

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 17.06.2013, 09:37
von pif-paf
ich tippe auch auf Batterie

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 17.06.2013, 09:49
von swiss
kubi hat geschrieben:Wenn die Batterie fast hinüber ist, kannst du soviel laden, wie du möchtest !!

Bringt nichts.

Hast Du ein vernüftiges Ladegerät , welches auch eine defekte Batterie erkennt ??

Wie hoch ist die Leerlaufspannung ( also ohne Stromabnehmer aber nicht gemessen, wenn du gerade vom LAdegerät abgeklemmt hast )
der Batterie, bzw. wie hoch ist die Ladespannung beim Motorrad ?


Verwende das org. BMW Ladegerät. Die Batterie wurde auch beim Freundlichen überprüft, als der Fehlerspeicher gelöscht wurde.
Na mal abwarten was die Werkstatt findet. Batterie wäre ja das Einfachste und sicher auch das Günstigste.

Danke für Euere Antworten.

Pit

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 17.06.2013, 10:00
von Ruhrpottler
...komm gerade aus der Werkstatt, habe das gleiche Problem
Druckmodulator defekt, gibt es angeblich nur als komplette Einheit
für schlanke 1200,- Euro. Glück, wenn du noch Garantie hast

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 17.06.2013, 10:14
von Peter_KL
Ruhrpottler hat geschrieben:habe das gleiche Problem
Druckmodulator defekt,


Copy&Paste: habe das gleiche Problem :D
Genau das ist es bei mir auch. Bin zwar aus der Garantie raus, aber der :) macht es auf Kulanz.

Zuerst hatte ich auch auf Batterie getippt, neue gekauft, hat aber nix gebracht.

Gruss!

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 19.06.2013, 07:27
von swiss
Seit gestern Abend steht meine K beim Freundlichen in der Werkstatt.
Die haben sich gleich der Sache angenommen und nach genauerer Untersuchung folgende Diagnose gestellt:
Druckmodulator defekt!
Beruhigend dabei ist für mich die Händler-Garantie.
Hoffe nur, das ich mir keine Montagsmaschine zugelegt habe und das ich nach der Aktion die Werkstatt erst wieder beim nächsten Kundendienst aufsuchen darf :)

Mal sehen bis wann die K wieder fahrbereit ist.

Pit

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 19.06.2013, 12:19
von Mitch
swiss hat geschrieben:Mal sehen bis wann die K wieder fahrbereit ist.Pit

bei den vorhandenen Problemen bei der Auslieferung von Ersatzteilen wünsche ich dir das es nicht zu lange dauert.

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 19.06.2013, 15:12
von Peter aus Bremen
Handelsblatt:
München. BMW-Kunden müssen wegen einer Software-Umstellung für die hauseigene Logistik in manchen Fällen länger auf Ersatzteile warten. Während des Wechsels auf ein neues Computerprogramm habe eine knappe halbe Woche aus dem Zentrallager im niederbayerischen Dingolfing kein Versand stattgefunden, sagte ein Sprecher des Autobauers am Montag und bestätigte einen Bericht des Bayerischen Rundfunks.
Zwar sei das weltweite Liefernetz betroffen, vor der lange geplanten Aktion seien aber Zwischenlager soweit aufgefüllt worden, dass es im Regelfall keine Engpässe geben sollte. Im Süden Bayerns, der direkt aus dem Lager beliefert werde, könne es aber Beeinträchtigungen geben. Insgesamt müsse eine weltweiter Rückstand von rund 200 000 Teilen nachgearbeitet werden. Täglich werden in dem Lager normalerweise rund 50 000 Lieferungen bearbeitet.

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 21.06.2013, 07:22
von swiss
Habe meine K gestern Abend beim Freundlichen abgeholt. Alles so wie es sein soll :D
Freue mich auf eine ausgedehnte Tour am Wochenende.

Pit

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 09.09.2013, 11:08
von Peter_KL
Nochmal dazu was gefragt.
Ich hatte ja nach soliden 18 Monaten ohne ABS auch einen neuen Druckmodulator bekommen. Das war so etwa vor 1-2 Monaten.
Wenn dieses Teil getauscht wird, wird dann gleich die Bremsfluessigkeit auch gewechselt?

Wenn ja, okay, dann habe ich frische Bremsfluessigkeit drin, wenn nein, waere meine Bremsfluessigkeit 3 Jahre alt. :shock:

Weiss da jemand was?

Gruss!

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 09.09.2013, 13:46
von Motorradfahrer
Bei meinem Druckmodulatortausch haben sie auch die Bremsflüssigkeit gewechselt. Und einen Schlauch. Beide Sachen musste ich selbst bezahlen, das hat die BMW Car-Garantie nicht übernommen.

Re: ABS Kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 09.09.2013, 17:34
von Peter aus Bremen
Anders geht es doch auch gar nicht.
Die füllen wohl kaum die alte Flüssigkeit wieder ein.