Seite 1 von 2

Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 02.12.2013, 22:02
von K-cruiser
Hallo Gemeinde,

ich möchte mich dann mal vorstellen.
Bin Bj. 64 und fahre seit meinem 18. Lebensjahr Motorrad.
Bisher waren es eine Kawa Z650 und seit 1985 eine Z1000A2.
Jetzt hab ich mich für eine K1200R mit einigen Extras entschieden.

Nach den ersten Kilometern juckt es ständig in den Fingern und schreit nach mehr.
Das Fahrgefühl ist absolut super, freue mich auf den Sommer.


Nun zu meiner Frage:
Habe einen ABM Superbikelenker mit ABM Brücke montiert.
Nun habe ich das Gefühl, dass der Lenker bei Geradeausfahrt leicht nach links steht.

Ist es möglich beim Einbau einen Fehler zu machen?
Kann man das durch Einstellung korrigieren?

Danke für eure Tipps.

Gruß
Frank

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 09:27
von sumo
Hallo und viel Spaß hier.

Vielleicht ist die Gabelbrücke versetzt drangebaut worden, da gibt es eine Rastung (weiß nicht, wie ich es anders nennen soll). Mal die Mutter lösen (unterm BMW-Emblem, vorher Lenker an der Klemmung ab) und die Gabelbrücke abheben, dann um eine Rastung nach rechts wieder aufssetzen. Wenn aber der gesamte Vorderbau schief ist, reicht das nicht aus. Dann hast du andere Probleme.

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 10:11
von Peter aus Bremen
Sei gegrüßt! :D

sumo hat geschrieben:...Vielleicht ist die Gabelbrücke versetzt drangebaut worden, da gibt es eine Rastung....(

Der Lenker sitz ja nicht schief, die Maschine zieht nach links.
Und anscheinend nur wenig.
Wenn die Brücke um einen Zahn versetzt montiert wäre, würde das viel mehr ausmachen.
So fein ist die Rastung nicht, dass das ein "leicht nach links" ergeben würde.

Ich tippe auf ein verspannt eingebautes Vorderrad.
Oder die Züge / Kabel sind durch den Umbau nicht richtig entspannt verlegt und ziehen den Lenker.

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 14:02
von K-cruiser
Hallo,

also, die Maschine läuft freihändig absolut geradeaus.
Einen Zahn verstellen dürfte absolut zu viel sein.
Kabel und Züge scheinen ok.

Wie kann ich das Vorderrad entspannen?

Danke und Gruß
Frank

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 14:08
von Meister Lampe
Alle Schrauben für den Radausbau lösen und kontrollieren ob die Gewindehülse richtig sitzt , dann alles mit Drehmoment wieder anziehen , aber am Rad mal die Radlager vorher prüfen , vor der Montage ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 14:11
von OSM62
K-cruiser hat geschrieben:Hallo,
Wie kann ich das Vorderrad entspannen?

Danke und Gruß
Frank

Das heißt, die Klemmschrauben für die Steckachse
am in Fahrtrichtung rechten Duolever Holm,
die man auch zum Reifenwechsel lösen muss,
losschrauben, alles mehrfach bewegen und dann
mit dem vorgeschriebenen Drehmoment Ich meine 28 Nm
wieder anziehen.

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 14:13
von Meister Lampe
OSM62 hat geschrieben:
K-cruiser hat geschrieben:Hallo,
Wie kann ich das Vorderrad entspannen?

Danke und Gruß
Frank

Das heißt, die Klemmschrauben für die Steckachse
am in Fahrtrichtung rechten Duolever Holm,
die man auch zum Reifenwechsel lösen muss,
losschrauben, alles mehrfach bewegen und dann
mit dem vorgeschriebenen Drehmoment Ich meine 28 Nm
wieder anziehen.


Nö , sind 19 Nm ... Bild

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 14:13
von Meister Lampe
Steckachse 50 Nm ... Bild

Re: AW: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 14:14
von Vessi
Schön handfest...da braucht man keinen drehm.schüssel

via LT18i

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 14:27
von OSM62
Meister Lampe hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
K-cruiser hat geschrieben:Hallo,
Wie kann ich das Vorderrad entspannen?

Danke und Gruß
Frank

Das heißt, die Klemmschrauben für die Steckachse
am in Fahrtrichtung rechten Duolever Holm,
die man auch zum Reifenwechsel lösen muss,
losschrauben, alles mehrfach bewegen und dann
mit dem vorgeschriebenen Drehmoment Ich meine 28 Nm
wieder anziehen.


Nö , sind 19 Nm ... Bild

Stimmt,
die Achsklemmschrauben mit ~20 Nm,
genau die ~30 Nm sind die Bremszangenschrauben.

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 22:22
von Peter aus Bremen
Ach Kacke...ich hatte gelesen "zieht" nach links.
Dabei steht da "steht" nach links.
Tja.
Das ist doof, wenn die Maschine geradeaus fährt aber der Lenker schief steht.
Kann das Ding krumm sein, also ein Umfaller?

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 03.12.2013, 22:45
von Oettl
Hallo und viel Spaß hier. :wink:

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 04.12.2013, 08:19
von harry 1150
Peter aus Bremen hat geschrieben:Sei gegrüßt! :D

sumo hat geschrieben:...Vielleicht ist die Gabelbrücke versetzt drangebaut worden, da gibt es eine Rastung....(

Der Lenker sitz ja nicht schief, die Maschine zieht nach links.
Und anscheinend nur wenig.
Wenn die Brücke um einen Zahn versetzt montiert wäre, würde das viel mehr ausmachen.
So fein ist die Rastung nicht, dass das ein "leicht nach links" ergeben würde.

Ich tippe auf ein verspannt eingebautes Vorderrad.
Oder die Züge / Kabel sind durch den Umbau nicht richtig entspannt verlegt und ziehen den Lenker.

:!: :!: So wirds sein und herzlich Willkommen
Gruß Harry

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 04.12.2013, 09:56
von sumo
Peter aus Bremen hat geschrieben:Ach Kacke...ich hatte gelesen "zieht" nach links.
Dabei steht da "steht" nach links.
Deswegen mein Tipp mit der Gabelbrücke sowie mein Hinweis
sumo hat geschrieben:Wenn aber der gesamte Vorderbau schief ist, reicht das nicht aus. Dann hast du andere Probleme.

:wink:

Re: Vorstellung und SBL-Stellung

BeitragVerfasst: 04.12.2013, 22:40
von K-cruiser
Hallo,

danke für eure Tipps und Anregungen.

Werde alle Teile auf Verspannung prüfen bzw. lösen und wieder festziehen.

Gruß
Frank