Seite 1 von 2

Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 13:36
von MorpheusRGBG
Hallo Leute,

Ich hab nun endlich meinen Hinterradständer bekommen und wollte mir nun meine Radabdeckung von Ilmberger montieren. Der Auspuff ging gut runter, keine Probleme. Nun kommt also das Rad dran und ich krieg die Schrauben nicht locker. Hab schon 2 50er Torx abgerissen. :-( Mein letzter Reifenwechsel wurde Ende April von der Fachwerkstatt durchgeführt.

Habt ihr irgendwelche Tips für mich, wie ich das Rad runter bekomme?

Schönen zweiten Advent. ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 13:53
von OSM62
Hallo,
habe noch einen Haftettikett in meinem Hinterrad gefunden nach der letzten Inspektion mit
den Nm-Wert fürs Hinterrad. Ich hatte es wohl zu fest mit einem (scheinbar) defekten
Drehmomentschlüssel angezogen.
Normal bekommt man Sie mit dem 50er Torx bequem los.
Also beim nächsten Werkstattbesuch die Jungs der Werkstatt zusammen scheixxx.

Wenn du dein Motorrad auf einem Ständer hast das du das Hinterrad frei drehen kannst,
kann man auch durch die Speichen der Felge mit einem entsprechend langen Torx an
die Schrauben des Hinterachsgetriebes zur Befestigung der Radabdeckung von Ilmberger
kommen. Dann braucht das Rad nicht ab.

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 14:13
von Heinz
OSM62 hat geschrieben:. Dann braucht das Rad nicht ab.

jepp.
Bild

Bild

Bild

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 14:27
von OSM62
Heinz hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:. Dann braucht das Rad nicht ab.

jepp.
Bild

Bild

Bild


Heinz.
Danke für dein Bebilderung. :!: :)

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 15:16
von Meister Lampe
Ich vemute mal , jetzt macht er die Schraubenköppe rund , die sollten vorher etwas mit dem Föhn geweckt werden ... :wink: , kann man mit den Radschrauben übrigens auch machen ... 8) und wer nicht soviel Zeit hat , läßt den Auspuff zufällig auch dran ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 16:58
von rossi
MorpheusRGBG hat geschrieben:Hallo Leute,

Ich hab nun endlich meinen Hinterradständer bekommen und wollte mir nun meine Radabdeckung von Ilmberger montieren. Der Auspuff ging gut runter, keine Probleme. Nun kommt also das Rad dran und ich krieg die Schrauben nicht locker. Hab schon 2 50er Torx abgerissen. :-( Mein letzter Reifenwechsel wurde Ende April von der Fachwerkstatt durchgeführt.

Habt ihr irgendwelche Tips für mich, wie ich das Rad runter bekomme?

Schönen zweiten Advent. ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk


Kauf dir einmal einen ordentlichen Torx ,der hält auch :wink:

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 18:00
von Peter aus Bremen
Wundere mich auch...
Schon 2 Stück?
Die waren aber nicht von Hazet. :wink:

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 19:24
von MorpheusRGBG
Danke für die Tips Leute!

Ich hab keine Ahnung was des für marke an Bits ist, mein dad hat dafür aber gut bezahlt und war nicht sonderlich happy darüber :-D

Ich werds mal probieren, ohne das Rad abzunehmen.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 19:27
von Alex12349
Schlagschrauber

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 19:58
von Thomas_LIF
oder ein Schlag (mit Nuss) auf die Schraube... Hilft manchmal.

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 22:32
von k13s
MorpheusRGBG hat geschrieben:Ich werds mal probieren, ohne das Rad abzunehmen.
[/url]


und wie soll das Anziehen mit den vorgeschriebenen 30Nm gehen, wenn das Rad noch dran ist?

Gruß k13s

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 08.12.2013, 22:37
von Heinz
wenn ich Schrauben lösen kann, kann ich sie auch anziehen und ob ich ne normale Knarre oder eine mit Drehmoment nehm, sollte auch kein Problem sein.

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 10.12.2013, 13:13
von peter
bei diesen schrauben wär ich sowieso etwas vorsichtig mit dem drehmoment. sehen nicht besonders robust aus.
da ist ein einhalten des vorgeschriebenen moments sicher absolut sinnvoll.
einschraubgewinde ist ja auch nicht tief..

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 10.12.2013, 16:09
von JS
...nach fest kommt ab...und dann wird es teuer...


...wie uwe schon geschrieben hat, sollte man die schrauben etwas warm machen, vor allem bei mikroverkapselten bzw. mit schraubensicherung versehenen schrauben...

Re: Hinterrad abmontieren - Schrauben lockern

BeitragVerfasst: 10.12.2013, 19:51
von rossi
JS hat geschrieben:...nach fest kommt ab...und dann wird es teuer...


...wie uwe schon geschrieben hat, sollte man die schrauben etwas warm machen, vor allem bei mikroverkapselten bzw. mit schraubensicherung versehenen schrauben...


Ich nehme für Radschrauben immer Hoch Fest zur Sicherheit . :roll: