Seite 1 von 1

unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 19:56
von handstreich
Hallo Leute,

mal eine Frage - meine KR läuft bei gezogerner Kupplung im Leerlauf wesentlich ruhiger als bei nicht gezogener.
Das war mir bisher nicht aufgefallen und somit gehe ich davon aus, dass es erst neuerdings auftritt.

Höre ich die Flöhe husten oder hat jemand eine Idee bzw. einen Verdacht?

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 20:44
von Vmaxe
Hallo Handstreich,

das ist bei meiner K 1300 S ebenso. Laut Fachmann von BMW ist das leichte Rumpeln im Standgas normal. Bei gezogener Kupplung ist kein Rumpeln mehr vorhanden. Es scheint schon von der Kupplung zu kommen.


Die Kupplung, das ewige Thema.


Gruß


Axel

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 20:46
von Alex12349
War bei meiner K1300s auch so...

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 21:23
von handstreich
danke für das Feedback - nicht schön, aber beruhigend.

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 24.03.2014, 21:59
von Adrian84
Hallo,

ist auch bei meiner K1200R genau so. Übrigens ist mir aufgefallen, dass der "Schweregrad" der Unruhe des Motorlaufs vom Mapping abhängig ist (ich habe einen PC). Nach dem Reset auf Serienmapping lief sie deutlich ruhiger, wenngleich trotzdem ein spürbarer Unterschied zwischen Motorlauf mit und ohne gezogener Kupplung wahrnehmbar war.

VG
Adrian

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 08:43
von real_kandy
Hallo,

hab ich bei meiner 2012er KR auch festgestellt und mich darüber gewundert.

Scheint nach Euren Schilderungen wirklich normal zu sein.

Gruß
Andy

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 08:50
von Mic12r
Hallo ,

Ist bei mir auch so , und mein Vorgänger Moped von Honda hatte das aber auch

Gruß , Michael

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 13:08
von peter
bei der kr merk ich es gar nicht - liegt vielleicht daran, daß die duc eine offene trockenkupplung hat :lol:

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 13:24
von handstreich
peter hat geschrieben:bei der kr merk ich es gar nicht - liegt vielleicht daran, daß die duc eine offene trockenkupplung hat :lol:

OK, das ist nat. kein Vergleich :lol:
Eine DUC mit Trockenkupplung rasselt ja wie eine Blechdose mit Schrauben.
Aber ansonsten ist der Motorsound geil.
Ich habe im letzten Sommer eine 1199 Panigale gefahren - schön gemachte Technik und für meiner 194cm nicht mal klein.

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 15:04
von Andrew6466
Bring sie einfach mal zum :D , und schildere ihm das. Wenn Du eine gute Werkstatt hast, kriegst Du sie dann neu eingestellt mit absolut rundem Motorlauf zurück. Ich spreche aus Erfahrung, wenn man die K ein bisschen härten ran nimmt braucht sie ab und zu "spezielle Pflege".

Cu,

Andrew winkG

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 15:23
von peter
panigale hat keine trockenkupplung mehr. auch deshalb ist sie für mich keine richtige duc mehr.
bin sie am selben tag nach der s1000rr gefahren. ähnlicher als man denkt.
ist aber jetzt schon weit weg vom thema.
alle bikes sind ruhiger wenn du die kupplung ziehst. normalerweise aber nicht so schlimm, daß es störrt.
und das sag ich, wo ich sehr sensibel bin...

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 25.03.2014, 16:46
von handstreich
peter hat geschrieben:panigale hat keine trockenkupplung mehr.

...ja das habe ich gemerkt, die war recht ruhig, aber nur an der Kupplung. Ansonsten wundert es mich, wie die Panigale durch
die TÜV Abnahme gekommen ist bei dem Lärm. Innerorts war mir das schon zu viel...

Re: unruhiger, rauer Motorlauf

BeitragVerfasst: 26.03.2014, 07:52
von peter
angeblich sind bei der pan 107db eingetragen. haben nachgeholt, nachdem es bei der rsv ja 108 sein sollen.
mich ärgert es jedoch unheimlich, da bei meiner 1098 nur 97 eingetragen sind und ich so immer ungesetzlich unterwegs bin ahh