Kupplungsprobleme

Moin moin liebe Community freunde.
ich bin seit einigen wochen ein (stolzer) Besitzer einer K1200R aus dem Baujahr 2006
Kaum hatte ich mein mopped (18std) schon war es in der werkstatt, der ABS sensor war hinüber. War natürlich bei der angeblich gemachten Inspektion nicht aufgefallen das der hinüber ist. Lange rede kurzer sinn. Händler kam der gewährleistungspflicht nach und tausche den sensor gegen einen gebrauchten aus. Kaum hatte ich mei mopped wieder vernahm ich klapper und schleif Geräusche wahr. Wie mir der freundliche dann mitteilte war der endantrieb im arsch kostenpunkt fast 2.000 schleifen.
Er lachte maich aus als ich ihm sagte bei welchem Händler ich die gekauft habe.
da mir alles sehr spanisch vorkam (angebliche inspektion direkt am kaufdatum etc.) Wollte ich wegen arglistiger Täuschung vom Kaufvertrag zurück treten.
Der Händler wollte seiner nachbesserungspflicht nachkommen. Ich habe mich darauf eingelassen weil ich hätte sicher ein halbes jahr hätte warten müssen bis es vor gericht gegangen wäre und dann wäre die mopped saison zu ende.
Ein weiterer Besuch bei freundlichen brachte klarheit das der endantrieb ordnungsgemäß eingebaut worden sei und sonst keine weiteren Mängel festzustellen seien bis auf........
Eigentliches Thema die Kupplung:
Ich hatte ihm schon vorher gesagt das mit der kupplung irgendwas nicht stimmt.
........die Kupplung macht merkwürdige Geräusche wenn ich etwas gas gebe und die kupplung kommen lasse ausserdem sind stärkere vibrationen bis in den kupplungshebel zu spüren.
D.h. wenn ich losfahre und die kupplung kommen lasse fühlt es sich an als würde die kupplung 2x greifen bzw. Kuppeln obwohl ich den hebel noch am schleifpunkt halte. Man merkt auch ein hoppen wie z.b beim konstantfahrruckeln.
hat jemand eine ahnung was das sein könnte und was auf mich zukommen könnte?
Vielen dank für eure Hilfe
ich bin seit einigen wochen ein (stolzer) Besitzer einer K1200R aus dem Baujahr 2006
Kaum hatte ich mein mopped (18std) schon war es in der werkstatt, der ABS sensor war hinüber. War natürlich bei der angeblich gemachten Inspektion nicht aufgefallen das der hinüber ist. Lange rede kurzer sinn. Händler kam der gewährleistungspflicht nach und tausche den sensor gegen einen gebrauchten aus. Kaum hatte ich mei mopped wieder vernahm ich klapper und schleif Geräusche wahr. Wie mir der freundliche dann mitteilte war der endantrieb im arsch kostenpunkt fast 2.000 schleifen.
Er lachte maich aus als ich ihm sagte bei welchem Händler ich die gekauft habe.
da mir alles sehr spanisch vorkam (angebliche inspektion direkt am kaufdatum etc.) Wollte ich wegen arglistiger Täuschung vom Kaufvertrag zurück treten.
Der Händler wollte seiner nachbesserungspflicht nachkommen. Ich habe mich darauf eingelassen weil ich hätte sicher ein halbes jahr hätte warten müssen bis es vor gericht gegangen wäre und dann wäre die mopped saison zu ende.
Ein weiterer Besuch bei freundlichen brachte klarheit das der endantrieb ordnungsgemäß eingebaut worden sei und sonst keine weiteren Mängel festzustellen seien bis auf........
Eigentliches Thema die Kupplung:
Ich hatte ihm schon vorher gesagt das mit der kupplung irgendwas nicht stimmt.
........die Kupplung macht merkwürdige Geräusche wenn ich etwas gas gebe und die kupplung kommen lasse ausserdem sind stärkere vibrationen bis in den kupplungshebel zu spüren.
D.h. wenn ich losfahre und die kupplung kommen lasse fühlt es sich an als würde die kupplung 2x greifen bzw. Kuppeln obwohl ich den hebel noch am schleifpunkt halte. Man merkt auch ein hoppen wie z.b beim konstantfahrruckeln.
hat jemand eine ahnung was das sein könnte und was auf mich zukommen könnte?
Vielen dank für eure Hilfe