Seite 1 von 3

Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 18.04.2014, 21:51
von kardantreiber
Hallo Forumskollegen,

seit einigen Wochen habe ich ein Problem mit meiner K1200R (EZ2007, 34tkm) .
Im 5. Gang und nur im 5. !!! ab ca.5.000 U/min tauchen Zündaussetzer auf, die ich laienhaft als solche bezeichne, da der Vortrieb für den Bruchteil einer Sekunde ausbleibt, dann wieder einsetzt, wieder ausbleibt ... nogo .
Mein "Freundlicher" konnte oder wollte bisher nicht helfen :( . Warte seit 14 Tagen auf einen Termin :x .
Es sollen im ersten Step die Zündspulen gewechselt werden, aber das ist halt nur ein Versuch.
BC wurde ohne Fehler ausgelesen .
Hat jemand dieses Phämomen schon einmal gehabt, oder davon gehört ???
Ich bitte um Hilfe ThumbUP .

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 06:30
von Peter aus Bremen
Da ist die Überschrift aber ungünstig gewählt...

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 10:03
von Thomas
Noch ein Aussetzer!


Zündspule passt schon!

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 10:49
von paradiesquell
Peter aus Bremen hat geschrieben:Da ist die Überschrift aber ungünstig gewählt...


Als Motorrad gibt's du immer noch die K1300R an.
Ich war der Meinung, du bewegst bereits eifrig die GS-LC!?

Österliche Grüsse aus NI

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 10:58
von Vessi
Bild
Sieht so ne gs-lc aus?

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 11:07
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:Bild
Sieht so ne gs-lc aus?


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ... der steht noch auf der Leitung

Gruß Uwe Bild

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 19.05.2014, 14:44
von kardantreiber
Ich brauche jetzt wirklich gut gemeinte Hilfe, wer kennt jemand, der jemand kennt, der sich mit dem K1200R-Getriebe auskennt ???
Leider habe ich das gleiche Phänomen wie vor 3 Wochen.
Kraftschlussunterbrechung im 5. Gang und nur im 5. Gang (Schieberad 5.Gang auf der Antriebswelle ???) :( :( :(

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 19.05.2014, 14:56
von Vessi
kardantreiber hat geschrieben:Ich brauche jetzt wirklich gut gemeinte Hilfe, wer kennt jemand, der jemand kennt, der sich mit dem K1200R-Getriebe auskennt ???
Leider habe ich das gleiche Phänomen wie vor 3 Wochen.
Kraftschlussunterbrechung im 5. Gang und nur im 5. Gang (Schieberad 5.Gang auf der Antriebswelle ???) :( :( :(

könntest du mal genauer beschreiben, was du unter kraftschlussunterbrechnung verstehst...was passiert genau?

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 20.05.2014, 16:59
von Müslix
Habe mit meiner K1200S BJ 2006, EZ 2007 das gleiche Problem. KM 37.500

Kraftunterbrechung im 5. Gang, nur im 5. Gang.

Die Werkstatt meines Vertrauens diagnostizierter mir ein Getriebeschaden.

Werde demnächst selber auch mal zum Händler fahren und mal schauen, was da möglich ist.

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 21.05.2014, 18:27
von kardantreiber
Hallo Hans,

es fühlt sich an wie Zündaussetzer, der Vortrieb bleibt sehr kurz weg, kommt wieder, bleibt weg...
Es ist wie ein Stottern aber richtig stark, schwer zu beschreiben :(
Das Problem hatte ich vor ca. 4 Wochen, danach Zündspulenwechsel -> kein Erfolg, dann Getriebeausbau.
Die Schaltgabel war angelaufen und das Zahnrad auf der Antriebswelle war auch angelaufen (starke Reibung mit Hitzeeinwirkung) als wenn das Zahnrad an der Schaltgabel stark schleift.
Schaltgabel wurde gewechselt, 14 Tage kein Problem, jetzt ist es wieder da.
34t km

@Müslix : wie gehst Du weiter vor, ich will und kann kein Getriebe bezahlen ahh
Die Getriebe sind lt. Freundlichem nicht in Einzelteilen verfügbar, trotzdem wäre der Schaden mit einem neuen oder regeneriertem Zahnrad erledigt - Kommentar meines Händlers !

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 21.05.2014, 18:38
von Vessi
hmmm....das klingt nicht nach getriebe...
bei getriebeprobleme würden gänge rausspringen,
oder der motor würde schlagartig wie im leerlauf hochdrehen...

andersrum haben einspritzung oder zündung nix mit dem 5.gang zu tun....sehr eigenartig...wenn es tatsächlich nur im 5. ist...

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 21.05.2014, 19:03
von Meister Lampe
Das Zahnrad haben die nicht gewechselt , nur die Gabel ... :?: Da sollten Spuren an den Zahnflanken sein und wenn es nicht mal 1 mm ist , raus damit .

Gruß Uwe Bild

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 08:02
von kardantreiber
Hallo Uwe,
Die "Einlaufspuren" an Schaltgabel und Zahnrad habe ich ja beschrieben, nur gibt es das Zahnrad nicht einzeln zu bestellen, die Schaltgabel schon, die wurde ja schon ersetzt.
Wer kennt jemand, der Getriebe aufarbeitet oder Zahnräder nachmacht ???

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 22:11
von kardantreiber
Wer weiß, ob die Getriebe der K1200 R /RS / LT baugleich sind ?

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

BeitragVerfasst: 23.05.2014, 07:27
von furby
Also...
Bei meinem Getriebeschaden damals, hatte ich leichtes Hacken ab mittlerer Beschleunigung und zwar nur im zweiten Gang, welches sich durchaus auch als "Zündaussetzer" bezeichnen lassen könnte;-)
Letztendlich war eine Schaltgabel heftig abgelaufen:-(
Auf youtube gibt es einen Beitrag der zu 100% mein damaliges Problem spiegelt.
Guckst Du: Gearbox problem K1200 S - von Mad Cow eingestellt.
Gruss, Marco.