Seite 1 von 4

Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 31.05.2014, 23:24
von handstreich
Hallo Leute,

ich war heute etwas verunsichert/verwundert. Bisher war ich der Meinung, dass ich den Motor auch mit eingelegtem Gang starten kann, bei gezogener Kupplung (und eingeklapptem Seitenständer, klar). Aber heute ging es nur in "N"eutral.

Ist das immer so, oder ist ggf. ein Schalter defekt? Allerdings wenn ich den Schalter überbrück, startet der Motor auch nur in "N"eutral.

KOMISCH

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 31.05.2014, 23:44
von Luki
Ich kann meine K auch mit eingelegtem Gang problemlos starten.

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 01:05
von Sönke
Moin Moin,
hast du andere Hebel dran? Beim Kupplung ziehen muss in der Kupplungsarmatur ein leises Klick zu hören sein. Wenn nicht muss der Schalter da vielleicht darauf eingestellt werden. Oder er ist verrutscht, die Befestigung ist nicht so die genialste Ingenieursleistung.

Grüße aus dem Hamburger Obstgarten
Sönke

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 09:51
von handstreich
Hallo Sönke,

danke, das Klickem vom Mirkoschalter ist mir bekannt und ist justiert, d.h. das Klicken ist zu hören. Auch habe ich den Schalter zu Testzecken ausgebaut und von hand gedrückt, alles ohne Erfolg. Zuletzt habe ich den Schalter
vom Stecker getrennt und die Kontakte überbrückt, alles ohne Erfolg. Wenn der Schalter wirklich nur an uns aus kennt, ist es der Schalter selbst auch nicht und ich muß wohl doch zum :D

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 10:23
von Andrew6466
Ich kann meine K auch mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung starten, mache dies aber selten und auch nicht gerne, da mir von anderen technischen Geräten bekannt ist, dass es bei manuellen Eingriffen in einfache Abläufe, durch parallel ausgeführte Vorgänge, zu Störungen des Systems kommen kann. Deswegen zeigt mein BC beim starten des Motors immer N an, nur wenn es mal wirklich schnell gehen muss, starte ich mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang.

Andrew :)

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 01.06.2014, 10:43
von CosyOne
Ich starte meine K fast immer im ersten Gang mit gezogener Kupplung, um das Krachen zu umgehen :D

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 12:18
von peter
ich starte immer mit eingelegtem gang, wenn ich unterwegs bin. parke ja auch mit eingelegtem gang.
hab ich mir vor 25jahren abgewöhnt. bei einem unfall wollte ich rasch helfen. es ging jedoch leicht bergab. hab das mopped noch erwischt, aber mit dem knie eine delle in den tank gedrückt ahh

nur fällt mir bei der kr13 seit einem jahr auf, daß sie mal eine gedenkpause nach dem startknopf drücken hat. mopped ist 2jahre alt. also auch batterie top. auch im winter so gewartet.
es wirkt kurz, als würde die batterie in die knie gehen, dann ist jedoch alles "normal".

manchmal ist schon etwas zu viel hightech an der kr...

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 14:03
von pif-paf
Es kann sein, dass der Seitenständersensor nicht mehr sauber funktioniert....

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 16:07
von handstreich
pif-paf hat geschrieben:Es kann sein, dass der Seitenständersensor nicht mehr sauber funktioniert....

...wenn ich bei eingelegtem Gang und laufendem Motor den Seitenständer ausklappe, geht der Motor zum. aus.

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 19:45
von mikke
handstreich hat geschrieben:Hallo Leute,

ich war heute etwas verunsichert/verwundert. Bisher war ich der Meinung, dass ich den Motor auch mit eingelegtem Gang starten kann, bei gezogener Kupplung (und eingeklapptem Seitenständer, klar). Aber heute ging es nur in "N"eutral.

Ist das immer so, oder ist ggf. ein Schalter defekt? Allerdings wenn ich den Schalter überbrück, startet der Motor auch nur in "N"eutral.

KOMISCH


Ist bei mir auch so :D
Mike

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 20:07
von denni9000
Ja, Kupplung - 1. Gang und starten ist auch bei mir möglich.
Is doch ganz nützlich wenn man mal abwürgt ahh

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 20:16
von schildkröte
gleiche Thema hatte ich auch....der :D hat "gratis" die schraube nachgezogen (die vom seitenständer)....war allerdings ne mordsfummelei...seitdem gehts ohne Verzögerung und immer...denn ich starte immer im 1 und stell sie (nachdem sie mir bei der ersten alpentour fast weggerollt wäre) auch so ab.....

vielleicht machte deiner auch gratis....das Thema kennen die (jedenfalls meiner...der war bevor er in den Verkauf ging aber auch in der Werkstatt).....

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 21:50
von handstreich
schildkröte hat geschrieben:gleiche Thema hatte ich auch....der :D hat "gratis" die schraube nachgezogen (die vom seitenständer)....war allerdings ne mordsfummelei...seitdem gehts ohne Verzögerung und immer...denn ich starte immer im 1 und stell sie (nachdem sie mir bei der ersten alpentour fast weggerollt wäre) auch so ab.....

vielleicht machte deiner auch gratis....das Thema kennen die (jedenfalls meiner...der war bevor er in den Verkauf ging aber auch in der Werkstatt).....

...ich verstehe zwar noch nicht ganz was der Seitenständer damit zu tun hat, aber OK.

die schraube nachgezogen (die vom seitenständer) - welche genau? - kannst du ggf. ein Bild machen? Der Schalter vom Seitenständer ist nicht geschraubt....

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 22:14
von Thomas
peter hat geschrieben:nur fällt mir bei der kr13 seit einem jahr auf, daß sie mal eine gedenkpause nach dem startknopf drücken hat. mopped ist 2jahre alt. also auch batterie top. auch im winter so gewartet.
es wirkt kurz, als würde die batterie in die knie gehen, dann ist jedoch alles "normal".

Das Problem ist BMW bei heißem Motor bekannt. Hierzu gibt es eine kostenlose Modellpflege: Neues Massekabel zum Generator + Relais. Auf zum Freundlichen!

Re: Motorstart mit eingelegtem Gang

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 22:47
von schildkröte
die "schraube" oder Mutter ist unter der Abdeckung am kupplungshebel....darunter ist offensichtlich der sensor für den seitenständer versteckt..jedenfalls hat er dort rumgefummelt....ich hatte das problem sowohl im kalt- als auch warmen starten....

sorry für die ungenaue Beschreibung.....schraub selten selber:-(