Seite 1 von 1

Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 10:13
von steve1970
Moin
Warum ist an meiner K 122 R der Gasgriff so schwergängig.
die Gasgriffe bei BMW sind eh schon alle schwergängiger als bei den Japanern aber der Gasgriff an meiner K
ist die Krönung!
wer kann helfen???

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 11:06
von kubi
Es fehlt irgendwie an Input !!

z.B. ob der normale Lenker oder ein Superbikelenker verbaut ist.

War das beim Kauf schon ?!

Nachträglich irgendetwas gemacht worden ??

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 12:20
von Andrew6466
Einfach nicht so fest zupacken, bisschen mehr so zwischen den Fingern "rollen". Bei starker Beschleunigung sollte man sich dann schon gut festhalten, dabei auch mehr Gewicht auf die Rasten bringen.

Andrew winkG

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 17:17
von steve1970
Also, es ist ein Superbikelenker verbaut worden, wann weiß ich nicht!
Zwischen den Fingern rollen lässt sich hier gar nichts!!!

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 17:43
von coma
Schwingungsdämpfer am Lenkerende zu stark angezogen?

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 19:45
von kubi
War das bei der Probefahrt als du die gekauft hast auch schon ?!

Oder ist es "plötzlich" aufgetreten ??!!

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 21:11
von Peter aus Bremen
coma hat geschrieben:Schwingungsdämpfer am Lenkerende zu stark angezogen?

Das ist wohl egal.
Je fester desto nicht näher dran sondern Gewinde platt.

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 23:40
von bigsmartchopper
Peter, das hast Du falsch verstanden. Coma meinte damit, dass der Dämpfer zu nahe am Gummigriff ist und dadurch bremst.


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 06:53
von Peter aus Bremen
bigsmartchopper hat geschrieben:Peter, das hast Du falsch verstanden. Coma meinte damit, dass der Dämpfer zu nahe am Gummigriff ist und dadurch bremst.


Sent from my iPad using Tapatalk

Naja, wenn der Schwingungsdämpfer (damit ist doch das Lenkerendengewicht gemeint) zu nah am Gasgriff ist, dann kann es aber nicht zu fest angezogen sein. Dranner als dran am Lenker geht ja nicht.
Da ist eher der ganze Gasgriff zu weit nach außen angebaut. Das geht aber normalerweise nicht, weil dessen Position durch Bohrungen im Lenkerrohr werksmäßig vorgegeben ist.

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 09:13
von sumo
Peter aus Bremen hat geschrieben:Da ist eher der ganze Gasgriff zu weit nach außen angebaut. Das geht aber normalerweise nicht, weil dessen Position durch Bohrungen im Lenkerrohr werksmäßig vorgegeben ist.
An der Gasgriffseite musste ich beim Umbau auf SB-Lenker nix bohren. Auch war der Griff nicht am Ori-Lenker verbohrt.

Pfeffer mal ordentlich WD40 in den Gaszug rein. Schnappt er zurück, wenn du voll aufdrehst? Vielleicht auch irgendwo angerissen, was nun "bremst".

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 10:17
von Schrauber
sumo hat geschrieben:Pfeffer mal ordentlich WD40 in den Gaszug rein.


Das würde ich lieber sein lassen. Die Gaszüge sind Teflonbeschichtet. ;-)

Bei Einbau des SBL muss der Gaszug anders verlegt werden, damit die Länge ausreicht. Vielleicht ist er jetzt deshalb an einer Stelle zu stark gebogen.

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 10:23
von Vessi
geht der gaszug denn gut von allein zurück, oder bleibt das gas noch etwas stehen?
wenn es stehen bleibt dann vlt. teflonspray...das schmieren des gaszuges hat bei meiner ks geholfen...

wenn es gut zurückgeht, liegt es an der strammen feder der drosselklappe,
die muss relativ stramm sein, weil bei der k12s kein desmodromischer gaszug verbaut ist

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 13.03.2015, 23:00
von Jan.aus.L.an.der.E
steve1970 hat geschrieben:Moin
Warum ist an meiner K 122 R der Gasgriff so schwergängig.
die Gasgriffe bei BMW sind eh schon alle schwergängiger als bei den Japanern aber der Gasgriff an meiner K
ist die Krönung!
wer kann helfen???


Was das ist mir neu ich verfluche die leicht gängigen Gasgriffe von BMW und Triumph vor allem auf holper Strassen.
Wenns nach mir geht können wir tauschen . Meine Erfahrung zeigte bis dato wenn der Gasgriff schwerer wurde dan mal den Gasgriff abnehmen und von innen saubermachen und auch den Lenker da setzt sich auf Dauer immer son komischer klebriger Dreck ab . Gaszüge sollte man niemals schmieren das macht es auf Dauer schlimmer da sich der Dreck noch mehr Verklebt

Re: Gasgriff schwergängig

BeitragVerfasst: 27.06.2015, 19:12
von Hades
Jan.aus.L.an.der.E hat geschrieben:
steve1970 hat geschrieben:Moin
Warum ist an meiner K 122 R der Gasgriff so schwergängig.
die Gasgriffe bei BMW sind eh schon alle schwergängiger als bei den Japanern aber der Gasgriff an meiner K
ist die Krönung!
wer kann helfen???


Was das ist mir neu ich verfluche die leicht gängigen Gasgriffe von BMW und Triumph vor allem auf holper Strassen.
Wenns nach mir geht können wir tauschen . Meine Erfahrung zeigte bis dato wenn der Gasgriff schwerer wurde dan mal den Gasgriff abnehmen und von innen saubermachen und auch den Lenker da setzt sich auf Dauer immer son komischer klebriger Dreck ab . Gaszüge sollte man niemals schmieren das macht es auf Dauer schlimmer da sich der Dreck noch mehr Verklebt


Bin seit neustem Besitzer einer K 1200 R, meine Gasgriffe sind so leichtgängig das jeder Stolperstein auswirkungen auf das Gasgeben hat. Ich würde es wünschen wenn meine Gasannahme etwas schwerer wäre.