Seite 1 von 4

Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 10:10
von Adrian84
Hallo Leute,

ich bin am Samstag (rein interessenhalber) die neue Superduke probegefahren. Ein wahres Biest, insbesondere der (zumindest gefühlte Durchzug) ist wirklich krass. Dagegen kommt mir meine KR zum einen zwar sehr kultiviert zum anderen aber auch um ein Vielfaches saftloser vor (ansonsten würde ich die KR aber immer vorziehen!).

Da ich sie vor kurzem auf dem Leistungsprüfstand abstimmen habe lassen, habe ich mir die Kurvenverläufe mal angeschaut und auch mit den Verläufen historischer (serienmäßiger K-Modelle) verglichen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass mein Kurvenverlauf insbesondere im Drehzahlbereich unter 5.000 Umin ungewöhnlich durchhängt.

Wie seht ihr das? Habt ihr ggf. eine Idee? Es ist eine SR-Komplettanlage drauf und ein BMC Luftfilter. Abgestimmt wurde sie auf einem Dynojet Prüfstand.

PS: Wenn jemand vergleichbare Diagramme hat, würde mich das posten auch freuen, dann kann man ja auch mal untereinander vergleichen.

Viele Gruesse
Adrian

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... un5elj.jpg

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 10:12
von Achim
Mit dem Link macht das nicht sooooo viel Sinn.

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 11:19
von Meister Lampe
Da passt was nicht , aber es kommt auch immer darauf an , wie der Prüfstand eingestellt und justiert ist , 3 Prüfstände , 3 verschiedene Ergebnisse , hast du sonst noch was verbaut , Steuergerät oder ähnliches ... :?:

Gruß Uwe Bild

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 11:24
von Adrian84
Hi Uwe,

nein, sonst müsste alles unverändert sein. Ich habe die K mit den Umbauten gebraucht gekauft und dann extra abstimmen lassen, da sie mir aus den Kehren raus zu schwachbrüstig vorkam. Eine 900er Monster ist im 2. Gang bis ca. 100 keinen Deut langsamer. Immerhin "beruhigend", dass mich mein Popometer nicht trügt.

Ich hatte noch den Luftfilter im Verdacht, bin mir aber nicht sicher, ob es daran liegen kann.

Mich wundert halt, dass die Spitzenleistung schon irgendwie passt (wenn auch nicht gerade weltbewegend, 152 PS am Hinterrad), aber diese eklatante Delle im Kurvenverlauf vorhanden ist.

Danke für Eure Ideen/Empfehlungen und viele Grüße,
Adrian

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 12:32
von Meister Lampe
Mal eben so abstimmen geht eigentlich nicht , entweder haben sie ein Eingriff ins Originalsteuergerät vorgenommen oder du hast ein Powercommander oder ähnliches drin , ansonsten kann sie nicht angefettet werden und von einem Eingriff ins Original Steuergerät bin ich kein Freund ... :?

Gruß Uwe Bild

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 12:39
von Thomas
Hier meine Kennfeldanpassung von 2008 bei DS-Motorsport für die vorhandene SR-Racing-Komplettanlage mit Kat und KN Filtern.
Bereits vorher war die Leistungssteigerung durch die Komplettanlage im Vergleich zur Serie deutlich spürbar.
Auch der prophezeite Drehmomenteinbruch durch die neue Anlage war nicht eingetreten.
Nach der Anpassung gab es einen zweiten Sprung von 160,4 PS auf 179,1 PS und 129,2 auf 146,1 Nm.
Warum mir nach der Kennfeldanpassung vom Cheffe aus den 179,1 PS 184 PS hochgerechnet wurden, habe ich inzwischen vergessen.
Schlupf? Jedenfalls war und ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend, bereitet es doch auch bei heutigem Kilometerstand keinerlei Schwierigkeiten, die K1300S in allen Drehzahlbereichen zu toppen. Da zieht auch nicht der Spruch "Wer viel misst, misst Mist.
KFR ist übrigens nahezu weg, und auch TÜV war nie ein Problem.
[imgBild][/img]

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 13:00
von Adrian84
Hallo Thomas,

wow, das sieht sehr beeindruckend aus!!

Hi Uwe,

sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ein PC5 verbaut ist-hierüber wurde die Abstimmung auf dem Prüfstand vorgenommen.
Ich hatte übrigens anfangs ein Autotune drin (von dem ich aber nicht begeistert war und welches ich im Rahmen der Prüfstandsabstimmung habe ausbauen lassen).

Vor dem Prüfstand habe ich spaßeshalber mal das 0-Mapping aufgespielt. Hier die KR deutlich ruhiger (weniger Kupplungskorbscheppern), aber leistungstechnisch auch recht mau untenrum.

Hat jemand eine Idee, warum das bei mir so völlig anders aussieht als bei Thomas? Die angesprochene Delle unter 5000 Umin ist ja leider sowohl vor als auch nach der Mappinganpassung mehr oder weniger stark ausgeprägt.

VG
Adrian

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 14:13
von Meister Lampe
Es ist auch ein Problem , dass es wirklich wenig gute Leute am Prüfstand gibt , wir hatten verschiedene Maschinen auf 3 verschiedene Prüfstände und es war immer der gleiche Monteur , der die Mopeds super abgestimmt hat und sie am besten fuhren , da kannst du es nur auf einen anderen Prüfstand noch mal einstellen lassen und eine Probefahrt wird dir zeigen , wo sie besser läuft ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 15:43
von Donnergrollen
Du hast PN.

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 01.07.2014, 19:35
von detti1963
hallo ich war mit meiner k auch auf dem leistungsprüfstand weil ich mir eine sr racinganlage zugelegt habe wollte ich den unterschied belegt haben ich hatte einen schnitzer endtopf dran und den original luftfilter ...gemessen am hinterrad 187 ps bin mal gespannt was jetzt mit der sr racing rauskommt der unterschied ist spürbar......

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 01.07.2014, 20:15
von Heinz
mit dem SR sollte deine KR dann locker 200 PS am Hinterrad haben. ThumbUP :mrgreen:

P.S. mich hatte BMW verarscht, meine KR hatte nur 136 PS am Hinterrad. ahh

Bild

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 01.07.2014, 20:25
von Adrian84
Hi

Hast du ein Prüfstandsdiagramm? Würde mich doch sehr interessieren, da das einer Motorleistung von knapp 200 PS entsprechen müsste. Damit hättest du wohl die stärkste je gemessene KR ohne Turbo:)

Gruss
Adrian

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 01.07.2014, 20:26
von Heinz
Glaube versetzt Berge, auch ohne Diagramm. :mrgreen:

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 08:09
von sumo
arbroller

Re: Leistungsdiagramm BMW K 1200 R und Frage

BeitragVerfasst: 02.07.2014, 08:28
von Donnergrollen
detti1963 hat geschrieben:hallo ich war mit meiner k auch auf dem leistungsprüfstand weil ich mir eine sr racinganlage zugelegt habe wollte ich den unterschied belegt haben ich hatte einen schnitzer endtopf dran und den original luftfilter ...gemessen am hinterrad 187 ps bin mal gespannt was jetzt mit der sr racing rauskommt der unterschied ist spürbar......


Prüfstand getunt :?: 8)