Seite 1 von 1

Bremsbelagwechsel hinten

BeitragVerfasst: 14.08.2014, 13:53
von K1300S
Hallo,
Gestern gab es neue Reifen und da habe ich auch die Bremsbeläger erneuert (21.000km).
Vorne war alles normal. Der Abrieb war überall gleich. Was mir hinten auffiel war, dass der Belag Richtung Bremszylinder, bzw Richtung Kardan fast wie neu war und an der Seite zum Rad nur noch ca30%. Ist das normal scratch , bei meiner ersten K1300 fiel mir dies nicht so auf?

Re: Bremsbelagwechsel hinten

BeitragVerfasst: 14.08.2014, 13:56
von K1300S
Hi,
Bin im Bereich K1300R gelandet, aber da ist der Bremsaufbau ja identisch.

Re: Bremsbelagwechsel hinten

BeitragVerfasst: 15.08.2014, 08:06
von Balu
Hallo, Otto
denke, daß das ziemlich normal ist, da es sich um verschiedene Bremssattel-Typen handelt.
Vorne sind 4-Kolben-Festsatttel-Bremsen verbaut und hinten Doppel-Kolben-Schwimmsattel-Bremsen.

Beim Festsattel drücken Bremskolben aktiv von beiden Seiten auf die Bremsscheibe und die Bremsbeläge werden also dadurch mit gleichem Druck schön angepresst.
Beim Schwimmsattel drückt nur ein Kolben von einer Seite (hier dürfte sich der Bremsbelag stärker abnutzen). Der ganze Sattel ist "schwimmend" - also beweglich - gelagert. Der Bremskolben drückt also nicht nur den Belag auf die Scheibe, sondern sich gleichzeitig auch komplett weg von der Scheibe. Dadurch wird der Belag auf der anderen Seite der Bremsscheibe quasi passiv ebenfalls angedrückt.
Hoffe, daß klingt einigermaßen verständlich.

Bei Schwimmsätteln nutzt sich immer ein Belag stärker (Bremskolben) und der andere weniger stark (passive Seite) ab. So zumindest meine Erfahrung.

Also keine Sorge.