HP Fussrastenanlage montieren

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Bergicarat82 » 21.02.2015, 12:57

Hallo nochmal! Ich möchte die Tage die HP Fussrastenanlage an meiner K1300R montieren! Hat jemand Erfahrung? Meine größte Frage ist wegen der Einstellung vom Schaltautomat, mein freundlicher sagte das es evtl nötig sein könnte diesen neu zu justieren oder elektronisch einzustellen.
Gruß
Bergicarat82
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.01.2015, 23:59
Motorrad: BMW K1300R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon BoF » 21.02.2015, 13:00

Ich habe letztes Jahr die HP Fußrasten Anlage selbst montiert. Keine Sache... justieren musste ich da gar nichts.

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 194
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon mikke » 21.02.2015, 15:45

BoF hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr die HP Fußrasten Anlage selbst montiert. Keine Sache... justieren musste ich da gar nichts.

Gruß Uli


Richtig!
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Bergicarat82 » 21.02.2015, 23:32

BoF hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr die HP Fußrasten Anlage selbst montiert. Keine Sache... justieren musste ich da gar nichts.

Gruß Uli


Habt ihr denn beim montieren Schraubensicherung (loctite) benutzt? Drehmomente der Schrauben beachtet? Ich habe eine montageanleitung von BMW, in der steht was von 2,5mm Spiel am Fußbremshebel (soll mit ner Fühlerlehre so eingestellt werden! scratch
Bergicarat82
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.01.2015, 23:59
Motorrad: BMW K1300R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Peter aus Bremen » 22.02.2015, 01:50

Dann mach es doch so!
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Bergicarat82 » 22.02.2015, 09:32

Peter aus Bremen hat geschrieben:Dann mach es doch so!


Was für ein guter Rat! Danke! nogo
Bergicarat82
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.01.2015, 23:59
Motorrad: BMW K1300R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon BoF » 22.02.2015, 11:06

Also dass man einen Drehmomentschlüssel zum festziehen der Schrauben verwendet, wenn in der Einbauanleitung was von einem vorgeschriebenen Drehmoment für die Befestigungsschrauben steht, versteht sich von selbst.

Bei einer neuen HP Fußrasten Anlage sind die Schrauben bereits mit Schraubensicherung versehen. Bei einer gebrauchten Anlage muss man halt Loctite draufmachen. Wo man Loctite draufmachen muss, sieht man an den Resten der Schraubensicherung. Auch das ist selbst erklärend.

Beim Einstellen des Spiels für den Fußbremshebel die Gewindestange einfach so weit reinschrauben, dass man zwischen Bremshebel(anschlag) und Fußrastenhalteplatte ca. 2,5mm Abstand hat, wenn man auf Druckpunkt geht. Ist eigentlich auch nicht schwer.

Wenn man damit Probleme hat, sollte man die Anlage besser beim :D montieren lassen.

Gruß Uli
Benutzeravatar
BoF
 
Beiträge: 194
Registriert: 08.04.2010, 09:57
Motorrad: K1300R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Peter aus Bremen » 23.02.2015, 12:42

Bergicarat82 hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Dann mach es doch so!


Was für ein guter Rat! Danke! nogo

Also mal echt jetzt:
Was willst Du denn hören, wenn Du eine Anleitung hast, in der es genau drin steht.
Dass Du es anders machen sollst? scratch
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Bergicarat82 » 28.02.2015, 17:11

So, es ist vollbracht! War ziemlich einfach, ca. 45 Minuten Arbeit. Und danke für die schlauen Kommentare! Also sorry, aber vom Yamaha Forum kenne ich das anders! Da hat man mit Tips geholfen anstatt überflüssige Kommentare abzugeben.
Bergicarat82
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.01.2015, 23:59
Motorrad: BMW K1300R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon paddyp » 28.02.2015, 18:06

Bergicarat82 hat geschrieben:So, es ist vollbracht! War ziemlich einfach, ca. 45 Minuten Arbeit. Und danke für die schlauen Kommentare! Also sorry, aber vom Yamaha Forum kenne ich das anders! Da hat man mit Tips geholfen anstatt überflüssige Kommentare abzugeben.


Aber Sorry,
vielleicht werden dort auch keine überflüssigen Threads eröffnet plemplem

Viele haben gar keine Anleitung und fragen dann in einem Forum nach der Montage. Du hattest eine Anleitung und hast erwartet, dass du hier eine Info bekommst, dass alles was in der Anleitung steht größter Schwachsinn ist arbroller

Gruß
Patrick
Weil es so schön ist :-)
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

"Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt."
Franz Hubmann
Benutzeravatar
paddyp
 
Beiträge: 94
Registriert: 14.03.2014, 18:51
Motorrad: K1300R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Peter aus Bremen » 28.02.2015, 18:58

paddyp hat geschrieben:
Bergicarat82 hat geschrieben:So, es ist vollbracht! War ziemlich einfach, ca. 45 Minuten Arbeit. Und danke für die schlauen Kommentare! Also sorry, aber vom Yamaha Forum kenne ich das anders! Da hat man mit Tips geholfen anstatt überflüssige Kommentare abzugeben.


Aber Sorry,
vielleicht werden dort auch keine überflüssigen Threads eröffnet plemplem

Viele haben gar keine Anleitung und fragen dann in einem Forum nach der Montage. Du hattest eine Anleitung und hast erwartet, dass du hier eine Info bekommst, dass alles was in der Anleitung steht größter Schwachsinn ist arbroller

Gruß
Patrick

ThumbUP
Ich habe Immer noch nicht kapiert, was er wollte....
Und jetzt war alles ganz einfach.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Bergicarat82 » 28.02.2015, 19:49

Da sprach der Schraubergott! arbroller
Scheinbar sind hier manche Leute angemeldet um sich über andere das Maul zu zerreißen!
Und hättest du mal meine Fragen ordentlich gelesen hättest du dir deine klugen Kommentare sparen können. plemplem
Ende der Durchsage!
Bergicarat82
 
Beiträge: 29
Registriert: 12.01.2015, 23:59
Motorrad: BMW K1300R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon mikels » 28.02.2015, 21:26

Mach DIr nichts draus, hier wird Dir schon geholfen. Ist halt WInter, wir kennen uns alle und stänkern immer gerne,

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Päda » 28.02.2015, 22:09

Ich habe die HP gebraucht hier im Forum erstanden, und beim Freundlichen montieren lassen.
30 Jahre Erfahrung, hier schraubt der Chef noch selbst...................

Nach der Montage abgeholt, und nach knapp 10 km fahrt, Kreisverkehr, Gas weg, leicht auf die Bremse gegangen, dann wieder Gas angelegt, beim Ausfahren aus dem Kreisel.
Jedoch mochte die K nicht so recht dem Gasbefehl folgen,
an der kommenden Ampel die auf Rot stand, dachte ich, ist irgendwie komisch.
Ampel schaltet auf Grün, lege den Gang ein und kein Meter mehr zu fahren.
Hinterradbremse fest. Geil, wenn man mitten auf der Straße steht.

Kein mal schnell auf die Seite schieben möglich.
Also, Vollgas und mehr schlecht als recht, rettet ich mich in eine Einfahrt.
Es roch stark nach Bremsbelag.......ach du heilige Scheixxxx.....die Hintere Bermsscheibe hatte die Farbe Blau angenommen.
Nach 15 -20 Minuten warten konnte ich wieder fahren, bis zur nächsten Bremsung,
gleiches Spiel......aaarrrgghhhh, stock sauer, weil kein Handy dabei.....
Ich hätte den Schrauber sowas von zusammen GEFLUCHT......also wieder warten......das habe ich dann 3 mal gemacht,
als ich endlich wieder beim "Freundlichen" leicht angesäuert war.
Der hatte inzwischen Mittagspause, sagte mir die Dame am Infotresen.
Ich antwortete, ist mir Scheixxxx egal, der soll sofort antanzen.......nach 10 Minuten kam er dann an.
Er hörte was ich sagte, verschwandt mit meiner K ohne ein Wort zu sagen.
Später fuhr ermit der K vom Gelände -wohl Probefahrt- kam dan nach 20 Minuten wieder,
und meinte, jetzt passt es und die Scheibe Hinten wird es wohl überleben.......

Dies war eine weitere Werkstatt die mich als Kunden streichen kann.
Werde jetzt wohl eine neue Bremsscheibe und Bläge für Hinten brauchen, und der Schalthebel hat viel zuviel Spiel, eigentlich unfahrbar!!!!
Jetzt brauche eine Werkstatt die mir den Schalthebel richtig einstellt, bestimmt kein Hexenwerk, aber ich lasse das lieber machen.

Eine Entschuldigung oder ähnliches kam nicht, sondern ein schnelles verschwinden, er hatte ja Mittagspause.
Muss ich doch als Kunde verstehen.....
Die Geschichte ist leider nicht frei erfunden. Wenn mir so etwas, vergleichbares, in meine Job passiert, kann ich den Hut nehmen.

30 Jahre Erfahrung, hier schraubt der Chef noch selbst...................
Gruß
Peter

Kreidler Florett RS 50->Suzuki GS750->Suzuki GS1000->Honda X11->Yamaha FJR1300 RP13->BMW K1300S->ApriliaTuono V4 APRC 1000->ApriliaTuono V4 1100RR->KTM 1290 Super Duke R 2.0->Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2018
Benutzeravatar
Päda
 
Beiträge: 225
Registriert: 24.09.2014, 12:23
Wohnort: Augsburg
Motorrad: Tuono V4 1100

Re: HP Fussrastenanlage montieren

Beitragvon Peter aus Bremen » 01.03.2015, 05:09

Da hast Du ja noch mal Glück gehabt, dass nichts Schlimmeres passiert.

Im Gegensatz zu Bergicarat82 hatte der Chef wohl keine Anleitung. :lol:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum