Hallo, im allgemeinen ist es angebracht, sich hier im Forum erst einmal vorzustellen,
dafür gibt es einen Extra-Fred:
viewforum.php?f=13Zu Deiner Frage: Ich würde an Deiner Stelle bei den original Bremsbelägen von Tokico bleiben, der Reibwert passt zu den Bremsscheiben, darauf kommt es vor allem an. Des weiteren sind die Kanten der Tokico Beläge schon "gebrochen", man erspart sich also die Nachbearbeitung, und insgesamt ist die Qualität und die Verarbeitung ungleich besser.
Ich spreche aus Erfahrung, fahre eine K1200R aus 07.2006, und habe mir mit Bremsbelägen aus dem Zubehörhandel anderer Hersteller die Bremsscheiben ruiniert, eben weil der Reibwert nicht übereinstimmte. Am Ende wird es unter Umständen also nur teurer, wenn durch den Einbau von Zubehörbelägen die Scheiben nicht mehr zu gebrauchen sind, und ein komplett neuer Satz Scheiben/Beläge fällig wird. So ein Satz original Bremsscheiben incl. Montage der original Bremsklötze kostet an die 850,00 Euro!
Deswegen abschließend noch einmal mein Rat: Investiere 150,00 Euro in die guten Bremsklötze von Tokico und fahre rundum sicher, als durch diese vermeintliche Einsparung durch den Kauf von irgendwelchen Klötzen mehr Schaden als Nutzen zu verursachen.
Grüße,
Andrew

P.S.: Die original BMW-Bremsbeläge für die K1200R werden von Tokico hergestelt.