Seite 1 von 2

K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 20.04.2015, 08:43
von Josch
Hallo Leute,
bei meiner K1200R Sport ist gestern das Getriebe im 5. Gang stecken geblieben. BMW möchte für ein Neues unverschämte 2600 Euro ohne Einbau. Meine Frage geht auch ein gebrauchtes von der K1300S?

Vielen Dank

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 20.04.2015, 09:13
von Proton313
Guten Morgen das Getriebe kann man bestimmt auch wieder reparieren.

Der Kupplungskorb der 1300er passt zumindest mal in 1200er.

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 20.04.2015, 09:44
von Josch
BMW meinte es gibt keine Einzelteile, Wechsel nur komplett plemplem

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 20.04.2015, 15:37
von Danbin
Schreib doch mal den Getriebehersteller an.

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 20.04.2015, 17:51
von Proton313
In realoem gibt es die Einzelteile.
Die muss man doch auch wo kaufen können.

Sind bestimmt nur die Schaltgabeln.

http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?m ... 1587&hg=23

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 22.04.2015, 11:23
von Paulm
Hi,
müsste passen. Laut Bedienungsanleitungen ( die hier als PDF vorhanden sind ) sind die Übersetzungen alle gleich.
Meine verfügt auch über Kupplung und Getriebe der 1300er. Ob es eins der R oder S war geht leider aus dem Beleg nicht hervor.
Hat der Vorbesitzer machen lassen nachdem ihm der 2 Gang abgeraucht war. Das wurde zwar nochmal repariert aber nach knapp 1000 km wieder das Problem.
Also wurde ein Gebrauchtes Getriebe der 1300er mit knapp 17000 km eingebaut und weil er schon dabei war auch direkt die Kupplung der 1300er. Funzt einwandfrei ThumbUP

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 22.04.2015, 13:11
von Andrew6466
Das Ersatzgetriebe sollte wenn dann von einer K1300R kommen.

Grüße,

Andrew ;-)

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 22.04.2015, 14:39
von Josch
bei RealOEM.com ist es aber die gleiche Teilenummer 23007726370 egal ob S oder R , 1200 oder 1300. Ich werde es bis Freitag wissen, morgen kommt das Getriebe winkG . Hauptsache die alte Kupplung passt scratch.

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 23.04.2015, 14:54
von Jan.aus.L.an.der.E
Die R ist doch kürzer übersetzt . Wie kann das dann die selbe Teilenummer haben

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 23.04.2015, 14:55
von OSM62
Jan.aus.L.an.der.E hat geschrieben:Die R ist doch kürzer übersetzt . Wie kann das dann die selbe Teilenummer haben

Aber nicht im Getriebe.

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 23.04.2015, 14:58
von Meister Lampe
Die Getriebe müssen mit der Fahrgestellnummer abgeglichen werden , da es unterschiedliche Aufnahmewellen gibt , man kann sie nicht untereinander alle tauschen , hatten wir schon ein paar mal das Drama ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 23.04.2015, 19:15
von Proton313
Hallo sonst wenn die Welle nicht passt kannst ja die aus dem alten nehmen.

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 24.04.2015, 08:43
von Josch
@ Uwe, was meinst du mit Aufnahmewelle? Getriebe ist drinn nur habe ich jetzt erst mal den Kupplungskorb kaputtgemacht ahh . Er wollte einfach nicht draufgehen. Auf die Welle hat die Kupplung aber gepasst, hatte ich im ausgebauten Zustand geprüft. Hat einer eine Idee wie der Kupplungskorb ohne Spezialwerkzeuge draufgeht?

Gruß

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 24.04.2015, 11:06
von Meister Lampe
Proton313 hat geschrieben:Hallo sonst wenn die Welle nicht passt kannst ja die aus dem alten nehmen.


Motoreingangswelle , wechselst du nicht , da sie zum Motor gehört ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: K1200R Getriebe von K1300S????

BeitragVerfasst: 24.04.2015, 11:08
von Meister Lampe
Josch hat geschrieben:@ Uwe, was meinst du mit Aufnahmewelle? Getriebe ist drinn nur habe ich jetzt erst mal den Kupplungskorb kaputtgemacht ahh . Er wollte einfach nicht draufgehen. Auf die Welle hat die Kupplung aber gepasst, hatte ich im ausgebauten Zustand geprüft. Hat einer eine Idee wie der Kupplungskorb ohne Spezialwerkzeuge draufgeht?

Gruß


Ich empfehle das Reparaturhandbuch dazu zu nehmen ... ;-)

Gruß Uwe Bild