Seite 1 von 2
Leerlauf, Standgas

Verfasst:
23.05.2015, 13:11
von Wehrisch
Guten Mittag liebes Forum,
ich habe da ein kleines Problem: nach einer längeren Fahrt kann die Kister den leerlauf nicht halten ... der Leerlauf springt kurz auf knapp 3000 und dann geht die Kiste aus ... sie Springt sofort ohnre probleme wieder an, muss aber mit dem Gasgriff sie am leben erhalten. Nach einer 10 minütigen Wartezeit ist wieder alles wie gewohnt. Auch nach einer kürzeren Benutzung ist alles ok.
Was kann das sein?
Maschine: K12R Sport, Bj. 07, 55tkm
Danke und Gruß Joerg
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
23.05.2015, 13:20
von Vessi
1x neue airbox mit leerlaufregler....alternativ die vorhandene airbox umbauen...
...weil durch wärme klemmt der llr in der airbox...llr ausbauen, loch vergrössern...llr einbauen...mit silikon abdichten...
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
27.05.2015, 00:20
von Wehrisch
Vielen Dank Vessi,
ich denke ich werde erstmel die 'selbstmach' variante ausprobieren ....
Heute war ich ja mit dem Karre beim freundlichen wg. dem Radflasch. Der hat mir erstmal eine 'neue' Software draufgespielt ... das probiere ich jetzt erstmal aus.
ich werde berichten ...
Lieben Gruß Joerg
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
27.05.2015, 08:51
von sumo
Vergiss es. Wieder zum

und auf den Umstand hinweisen. Sollte dann eine neue Airbox geben auf Kosten von BMW. Alles andere ist Murks und nimmt dir weiterhin die Freude am Fahren. Ich selbst bekomme auch übernächste Woche ne neue Airbox.
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
27.05.2015, 09:30
von Vessi
bauj. 07....da kann gut sein,
das bmw das nicht mehr übernimmt..
deswegen die alternative...
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
27.05.2015, 10:36
von Wehrisch
Moin,
mein 'Freundlicher' hat in Bezug auf 2007 auch irgentwas von 'wird eher nichts' gefaselt ...
aber irgendwie kann das ja nicht soo schwierig sein .... ich schaue mir das erstmal an, und dann entscheide ich ... Coll wäre es, wenn es ein paar Fotos geben würde ....
naja ... ich werde weiter berichten ....
Passt eigentlich die Airbox der 13'ner ? ... macht die Suche nach einem ersatz breitbandiger ...
Gruß Joerg
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
27.05.2015, 21:26
von Black Pearl
Hallo Zusammen,
hatte das gleiche auch und meine war BJ 2006. Bin vor 5 Wochen damit zum BMW Händler und als ich ihm die Probleme schilderte kam gleich die Info, dass es wohl die Airbox sei. Diese wurde anstandslos auf Garantie ersetzt. Auf Rückfrage erhielt ich die Info, dass bei Beschwerden des Kunden seitens BMW ein Tausch erfolgt.
Also keine Experimente und hin zum Händler und tauschen lassen.
Und noch das wichtigste, das Bike fährt sich wieder wesentlich besser.

Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
28.05.2015, 08:47
von sumo
Vessi hat geschrieben:bauj. 07....da kann gut sein,
das bmw das nicht mehr übernimmt..
deswegen die alternative...
Ich meinte mit "Vergiss es", dass er die Hoffnung aufgeben kann, das Problem durch aufspielen einer neuen Software zu lösen.
So wie von Black Pearl geschrieben sollte es möglich sein, wobei wir den gleichen Händler haben.

Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
28.05.2015, 22:53
von Peter aus Bremen
Baujahr 2007 hin und Serviceheft her...
Eine Frechheit, dass eine offensichtliche und anerkannte Fehlkonstruktion verjähren kann.
Als wenn bei einem lückenlosen Serviceheft der Fehler nicht auftreten würde...
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
29.05.2015, 09:10
von stma
Moin zusammen,
ich kämpfe bei meiner K13s Bj. 2010 mit dem gleichen Problem. Der

hat nun bestimmt zum 3. Mal ein Software Update gemacht aber der Fehler tritt trotzdem immer wieder mal auf!
Ich sollte wohl besser auch auf einen Tausch der der Airbox oder Drosselklappeneinheit pochen!
Gruß
Stefan
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
10.06.2015, 00:37
von Wehrisch
Moin Zusammen ...
also, am letztn verlängertem Wochenende bin ich über umwebe nach Berlin gefahren ... es kamen hinzus knapp 1000 km zusammen (Darmstadt - Berlin) weil ich auch ein wenig Spass haben wollte und zurück bin ich mit unter 600 ausgekommen.
Die Karre ist nicht mehr ausgegangen ... also scheint das Update doch etwas gebracht zu haben.
Was komisch ist, sie ist mir im vorher schon mal ausgegangen, und ich bin direkt zum 'Freundlichen' gefahren. Er nahm sich das Problem an, und hat seiner aussage nach auch die Software aktualisiert, allerdings nicht auf Rechnung, sondern für die Kaffekasse ... Jetzt bein RadflanschRückruf habe ich ihn nochmal darauf angesprochen, und nun hat er wieder die Software aktualisiert, diesmal gegen Geld und Rechnung, und seiner aussage war sie nicht aktuell .... ich kann mir nicht vorstellen das das letzte Update erst in diesem Jahr kam, oder etwa doch? Irgendwie ist mein Vertrauen etwas gebröckelt ..
Gruß Joerg
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
10.06.2015, 08:51
von sumo
Wehrisch hat geschrieben:Die Karre ist nicht mehr ausgegangen ... also scheint das Update doch etwas gebracht zu haben.
Sie wird es wieder tun, glaub uns.

Und so viele Software-Updates gibt es gar nicht.
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
10.06.2015, 09:11
von stma
...muß ich sumo recht geben. Meine hat schon 2mal eine neues Software update bekommen, dad Problem kehrt aber nach kurzer Zeit zurück!
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
10.06.2015, 09:18
von Vessi
man muss schon zwischen der 1200'er und der 1300'er unterscheiden....
bei der 1200'er ist es i.d.r der leerlaufsteller...
bei der 1300'er eher die drosselklappen...
Re: Leerlauf, Standgas

Verfasst:
11.06.2015, 10:30
von sumo
Und da Kollege Wehrisch eine 12-er fährt, soll er zum

fahren und sich ne neue Airbox abholen. Ich habe seit Montag ein neues Mopped.
