Kupplung - schon wieder

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Kupplung - schon wieder

Beitragvon alkip » 21.06.2015, 17:37

Hi Leute,
nein ich frage hier nicht zum 1001mal warum der Motor rasselt und komische Geräusche von sich gibt.... bei anderen Marken will man ja genau das Rasseln haben, oder? . Frage auch nicht nach dem harten Krachen beim Gangeinlegen - wobei das bei meiner alten K100RS nicht so war.
Hab die K12 erst kurze Zeit und vernehme beim schnelleren Anfahren Kupplungsgeräusche, die man bei langsamen Anfahren nicht hört. Kupplungsschleiffpunkt kommt auch erst ganz am am Ende - kurz bevor der Kupplungshebel komplett losgelassen wird.
Mich hat das etwas gestört und bin zu einem meinem nicht BMW-Händler, der mir freundlich väterlich weismachte, das das bei der K12 Baureihe ganz normal ist. Nun gut, könnte ich mit leben und mich auch daran gewöhnen. Nun meine Frage an euch: ist das normal? bzw. macht sich bei euch die Kupplung noch irgendwie anders bemerkbar?

Gruß Alex
lg Alex

>> Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann. <<

Zündapp KS80Super - Yamaha FZR600 - BMW K100RS - Ducati Monster 750 - Ducati Monster 900 - BMW K1200r Sport
Benutzeravatar
alkip
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2015, 22:23
Motorrad: k12r sport

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon Barryblue » 22.06.2015, 09:38

Hi, also zum Kupplungsschleifpunkt. Ich habe meine KR seit knapp 2 Wochen und mir deswegen
zunächst mal verstellbare Hebel gekauft, die aber wegen des Poststreiks ahh noch nicht
da sind. Ich hoffe damit den Schleifpunkt etwas vor zu verlegen. Hatte letztens mal das
Vergnügen im Stau zu fahren, das ging gar nicht ....
Barryblue
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.05.2015, 20:48
Motorrad: K 1200 R BJ 2007

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon bigsmartchopper » 22.06.2015, 16:59

@alkip
keine Sorge, da scheint alle ok zu sein. Das K1/K100/K1100 -Getriebe ist anders und man hat den Eindruck, dass es sorgfältiger konstruiert ist. Die Funktion der Hydraulikkupplung ist ebenfalls anders, als Du es gewohnt bist. Und die Handhebel sind serienmäßig verstellbar! Ein Blick in die Bed.-Anleitung hilft da weiter.


Sent from my iPad using Tapatalk
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 751
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon alkip » 22.06.2015, 21:16

HI Barryblue,

wie viel km ist denn Deine K12R gelaufen?
lg Alex

>> Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann. <<

Zündapp KS80Super - Yamaha FZR600 - BMW K100RS - Ducati Monster 750 - Ducati Monster 900 - BMW K1200r Sport
Benutzeravatar
alkip
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2015, 22:23
Motorrad: k12r sport

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon alkip » 22.06.2015, 21:22

Hi bigsmartchopper,

ja den Kupplungshebel hab ich schon zwischen den 2 Stufen hin und her probiert. Ist aber trotzdem extrem, das die Kupplung erst auf den letzten paar Millimeter einkuppelt.
Habe gestern mal ausprobiert bei gezogener Vorderradbremse die Kupplung langsam kommen zu lassen. Eigentlich greift sie und der Motor stirbt ab. Kommt mir aber trotzdem vor als ob die Reibscheibe/Beläge kurz vorm exodos sind.
lg Alex

>> Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann. <<

Zündapp KS80Super - Yamaha FZR600 - BMW K100RS - Ducati Monster 750 - Ducati Monster 900 - BMW K1200r Sport
Benutzeravatar
alkip
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2015, 22:23
Motorrad: k12r sport

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon Chucky1978 » 23.06.2015, 06:25

Hydraulik mal entlüftet oder auch an Bauteil Nr. 3 mal vom Spiel her kontrolliert, oder mal dran rum gebastelt?
Bild

Finde die original-Hebel auch etwas "billig" hab mir mittlerweile nach den VTrec die Schnitzer ACS1 zugelegt und bin mit denen mehr als zufrieden.

P.S.: Meine Kupplungsfunktion hat sich nach Austausch vom Geberzylinder stark verbessert. ich hatte zwar entlüftet, aber hat nie lang gehalten. Hatte das auch nur mal durch Zufall entdeckt, als ich (was nicht passieren sollte) aus versehen die Kupplung betätigte bei ausgebauten Nehmerzylnder, und plötzlich lauter Luftblasen seitlich aus dem Zylinder raus kamen.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon Peter aus Bremen » 23.06.2015, 08:01

Barryblue hat geschrieben:Hi, also zum Kupplungsschleifpunkt. Ich habe meine KR seit knapp 2 Wochen und mir deswegen
zunächst mal verstellbare Hebel gekauft, die aber wegen des Poststreiks ahh noch nicht
da sind. Ich hoffe damit den Schleifpunkt etwas vor zu verlegen. Hatte letztens mal das
Vergnügen im Stau zu fahren, das ging gar nicht ....

Andere Hebel könne den Einrückpunkt nicht verändern.
Sie sind vielleicht anders gebogen oder gekröpft und fühlen sich dadurch anders an.
Aber der Einrückpunkt wird durch die Wege von Geber- und Nehmerzylinder bestimmt, und diese veränderst Du mit anderen Hebeln nicht.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon Barryblue » 23.06.2015, 12:58

Also, die KR hat 32000km runter und die Einstellschraube am Hebel ist so gestellt,
das sie - wie im Bordbuch beschrieben- äußerst weit gegen den Uhrzeigersinn gestellt
wurde. Trotzdem kommt sie erst auf dem letzten Fünftel ....
Barryblue
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.05.2015, 20:48
Motorrad: K 1200 R BJ 2007

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon BMW Michel » 23.06.2015, 16:13

Binde mal den Kupplungshebel über Nacht an den Griff.
Haste dann danach einen anderen Druckpunkt ist Luft im System.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon alkip » 23.06.2015, 22:01

Hi,

habe heute mal an den Einstellung im Uhrzeigersinn bis Maximum gedreht und konne dadurch ein einigermassen akzeptables Ergebnis erzielen. Denke auch, das ich um andere Hebel bzw. Entlüftungscheck nicht drumherum komme.

Hab mal bei Amazon gstöbert und das hier gefunden.

http://www.amazon.de/Schwarz-Bremshebel ... BMW+K1200R

taugt das was?
lg Alex

>> Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann. <<

Zündapp KS80Super - Yamaha FZR600 - BMW K100RS - Ducati Monster 750 - Ducati Monster 900 - BMW K1200r Sport
Benutzeravatar
alkip
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2015, 22:23
Motorrad: k12r sport

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon Chucky1978 » 24.06.2015, 07:50

Sehen für mich aus wie die VTrec nur ohne ABE wie es scheint.

Schu mal in diversen Unterforen über das Zubehör rum. Sollten sie gleich den VTrek sein, war ich auf der K1200S davon nicht wirklich begeistert. Besser als original, aber nicht optimal. (Die ersten Stellungen für kleine Hände waren zumindest bei mir nicht verwendbar So Stellung 1-3 oder 4 waren fast oder ganz unbrauchbar)
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon sumo » 24.06.2015, 08:36

alkip hat geschrieben:http://www.amazon.de/Schwarz-Bremshebel-Kupplungshebel-Klappbar-Ausziehbar/dp/B00E59N2GG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1435089663&sr=8-2&keywords=CNC+Bremshebel+%2B+Kupplungshebel+Set+Klappbar+Ausziehbar+f%C3%BCr+BMW+K1200R

taugt das was?

Gebe lieber etwas mehr Geld aus.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon Barryblue » 28.06.2015, 21:07

So, die VTrec mit ABE sind dran, schöne Spiegel von der Tante auch, also heute mal die erste ernste Tour mit
mit der KR gemacht ...Fazit. Wahnsinns Schub :D ... Original Sitzbank ahh und die Frau wollte nach50km
Ein Kissen aus einem Restaurant klauen gehen finger
Und ein neues Problem hab ich auch noch. Beim zügigen Ampelstart ein grausames Metallisches Geräusch
beim einkuppeln, denke da muss der :) mal ran, das hört sich nicht normal an, obwohl
die Kupplung sonst keine weiteren Aussetzer hat...
Barryblue
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.05.2015, 20:48
Motorrad: K 1200 R BJ 2007

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon flyingfocus » 29.06.2015, 09:32

Moin,

also zum Thema Kupplung kann ich sagen, dass es schon Unterschiede gibt und es nicht "normal" sein muss, wenn dein Schleifpunkt erst auf den letzten mm kommt.

Ich hatte letzte Woche bei einer Ausfahrt mit einem Kollegen getauscht. Er fährt eine K12S ich die K12R Sport. Bei meiner ist die Kupplung Butterzart. Anfahren am Berg kein Thema etc. Mit der K12S bin ich fast verrückt geworden. Einmal hab ich sie fast abgewürgt und die meiste Zeit musste ich sie etwas peinlich mit hoher Drehzahl anfahren :?

Also es muss nicht normal sein wenn deine einen kurzen Schleifpunkt hat. Ich hab übrigens Hebel von Pazzo Racing und bin sehr zufrieden damit.

Gruß
ff
..┌─┐ ─┐
 │▒│ /▒/
 │▒│/▒/
 │▒ /▒/─┬─┐◯
 │▒│▒|▒│▒│
┌┴─┴─┐-┘─┘
│▒┌──┘▒▒▒│◯
└┐▒▒▒▒▒▒┌┘
◯└┐■?▒▒▒┌┘
Benutzeravatar
flyingfocus
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.10.2013, 10:24
Motorrad: BMW K1200 R Sport

Re: Kupplung - schon wieder

Beitragvon Jan.aus.L.an.der.E » 09.01.2016, 23:01

Ja Ja die Kupplung ich habe mir ein Termin machen lassen zum 19 Januar weil mir die Kupplung echt auf den Sack geht und ich mein bike gefunden habe, will ich es nicht einfach aufgeben und investiere knapp 1500 Euro für den neuen Kupplungskorb . Davon sind nicht mal 100 Euro für den Mechaniker. Korb lass mich lügen 700 Euro und 500 für das Lamellenpacket und noch ein paar schrauben Dichtung und co . Und dann ist hoffentlich ruhe im Karton .
Benutzeravatar
Jan.aus.L.an.der.E
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.02.2015, 21:03
Wohnort: Lingen
Motorrad: K 1200 r

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum