Bremslicht

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Bremslicht

Beitragvon Barryblue » 12.07.2015, 11:09

Hallo zusammen.... winkG

Ich hab da mal ne Frage zum Bremslicht. Die Suchfunktion hilft mir aber auch nicht wirklich weiter.

Ich habe mir in der Bucht für die K1200R ein Bremslicht der K1300R gekauft (original). Nun geht es morgen an´s anbauen.
Der BMW Kabelsatz kostet ca. 70€ und beihaltet wohl die Wiederstände. Wahlweise kann man bei Tante Louise die
Kellermänner (man braucht wohl 2, eins für die Rücklicht und eins für die Bremslichtfunktion) kaufen und verbauen. Kostet
ca. 10€. Was ich nicht verstehe ist folgendes. Die 1300er hat ja wohl keine Wiederstände verbaut. Also ist doch der BC
auf den geringeren Stromverbrauch programiert. Das müßte doch auch bei der 1200er möglich sein. Muss ich jetzt also
die Wiederstände verbauen oder reicht es das Bremslicht anzuschließen, zum :D zu fahren und den BC auf das Bremslicht
programmieren zu lassen, damit die Fehlermeldung des Lampendefekts verschwindet.
Ich frage deswegen, da ich vermute dass bei der Variante mit den Wiederständen, im Falle eines Defekts am Bremslicht, der
BC dies nicht anzeigen wird....da die Wiederstände ja trotzdem den Strom verbrauchen... Kann da mal jemand helfen?
Barryblue
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.05.2015, 20:48
Motorrad: K 1200 R BJ 2007

Re: Bremslicht

Beitragvon JustMe » 12.07.2015, 16:53

Stimmt ... die Suchfunktion hilft da nicht weiter ... :mrgreen:

[url]http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=10726&hilit=Rücklicht+der+K1300+an+K1200[/url]
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum