Nee, nicht was Ihr denkt, sie kuppelt noch.
Bin ich neulich zum Flughafen, dann stand die K13 da eine Woche, ich kam am vergangenen Sonntag wieder und mach mich auf den Weg nach Hause. Verkehr war besser als erwartet nach Ramadhan, es ging halbwegs flott zur Sache, meist bin ich zwischen 150 und 200km/h gefahren, zwei- oder dreimal bis 240km/h.
Fahr ich nach 100km in die Ausfahrt, uuups, da merk ich, der Druckpunkt der Kupplung liegt ja viel weiter hinten. Aber sie trennte noch sauber und der Klonk war auch sehr normal.
Am naechsten Tag seh ich dass die Einstellschraube am Hebel etwas raus war, ich sie wieder etwas reingedreht und nun ist der Druckpunkt wieder da wo er vorher war.
Frage, kann sich die Schraube von allein etwas loesen? Durch Vibrationen oder so? Ich hoffe das, denn wie ich gefunden habe, hat hier im Forum mal einer die Einstellschraube verloren.
Oder ist das der Anfang eines Kupplungsproblems?
Fluessigkeitsstand im Behaelter ist okay.
Hatte jemand sowas schonmal?
Gruss!