Seite 1 von 1

Komfortblinker

BeitragVerfasst: 17.02.2016, 19:13
von petronic
Habe mir erst letztes Jahr eine gebrauchte K1200 zugelegt. Bis dahin hatte ich eine R1150RS und da den Komfortblinker von Kalle Schömer eingebaut. Super Sache, vermisse das doch sehr. Kurz drücken: blinkt 3 mal, länger drücken blinkt wie immer. Bremst man bleibt der Blinker für die Zeit länger an. Ist es mittlerweile jemandem gelungen, da eine ähnliche Lösung bei der K12/13 zu installieren? Müsste doch eigentlich auch möglich sein. Das Thema wurde im Forum zwar ab und an angerissen, keiner hat jedoch eine Lösung gepostet.
cofus

Re: Komfortblinker

BeitragVerfasst: 17.02.2016, 21:09
von ATausM
hi,

vielleicht hift es dir weiter

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=6604272


grüße

Re: Komfortblinker

BeitragVerfasst: 17.02.2016, 23:06
von Schwelb
Wenn ich mich recht entsinne steht in der Bedienungsanleitung der K 1200 R Sport das der Blinker ab Betätigung nach 10 Sekunden oder 200 m sich selbsttätig abschaltet.
Bei meiner funktioniert das auch :)
Manchmal kommt mir das Blinken endlos vor und ich schalte manuell ab aber sonst ist alles gut.
Hatte beim Kauf keine Bedienungsanleitung dabei und hab hier erst im Forum gelesen das die K so was hat. Obwohl so viel Komfort wie der von Dir beschriebene Blinker ist das dann auch nicht.

Grüße von Christian

Re: Komfortblinker

BeitragVerfasst: 21.02.2016, 18:43
von Moppedwalter
Hallo, wenn Du den Komfortblinker eingebaut hast, mustest Du Ihn ja in das orginale Blinkgebergehäuse einbauen, bei der K1200 gibt's sowas nicht die hat ein Steuergerät Zentrale Fahrgestell Elektronik da läuft so ziemlich alles drüber außer Motor und ABS, wolltest Du das Gerät aufmachen und was dran ändern ?
Also ich habe einen Schaltplan für meine K1200S und ich denke die K1200R ist nicht so weit davon entfernt.
Würde ich nicht unbedingt machen, außer es ist kaputt.

Gruß von Walter

Re: Komfortblinker

BeitragVerfasst: 22.02.2016, 04:46
von Wehrisch
Schwelb hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne steht in der Bedienungsanleitung der K 1200 R Sport das der Blinker ab Betätigung nach 10 Sekunden oder 200 m sich selbsttätig abschaltet.
Bei meiner funktioniert das auch :)
Manchmal kommt mir das Blinken endlos vor und ich schalte manuell ab aber sonst ist alles gut.
Hatte beim Kauf keine Bedienungsanleitung dabei und hab hier erst im Forum gelesen das die K so was hat.
...


Tja,

das hat meiner erst K von 1984 auch schon ... seitdem 'vergesse' ich oft das ausschalten, weil geht ja von alleine ...
Nur meine Honda hat soetwas nicht, da heist es für mich umlernen, oder mir bei Gruppenfahrten einen 'Anschiss' abholten ... winkG

Gruß Joerg

Re: Komfortblinker

BeitragVerfasst: 22.02.2016, 09:49
von gelb gelb gelb
Wehrisch hat geschrieben:
Schwelb hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne steht in der Bedienungsanleitung der K 1200 R Sport das der Blinker ab Betätigung nach 10 Sekunden oder 200 m sich selbsttätig abschaltet.
Bei meiner funktioniert das auch :)
Manchmal kommt mir das Blinken endlos vor und ich schalte manuell ab aber sonst ist alles gut.
Hatte beim Kauf keine Bedienungsanleitung dabei und hab hier erst im Forum gelesen das die K so was hat.
...


Tja,

das hat meiner erst K von 1984 auch schon ... seitdem 'vergesse' ich oft das ausschalten, weil geht ja von alleine ...
Nur meine Honda hat soetwas nicht, da heist es für mich umlernen, oder mir bei Gruppenfahrten einen 'Anschiss' abholten ... winkG

Gruß Joerg


... dies wollte petronic aber gar nicht wissen :mrgreen: , nur ATausM und Moppedwalter haben es kapiert ThumbUP