Seite 1 von 1

Fahwerkssteuergerät antwortet nicht...

BeitragVerfasst: 30.03.2019, 00:25
von s.gargoyle
Moin liebes Forum,
Ich stell mich kurz vor.
Ich heiße Sven, 47,fahre ne K13r, Bj.09. und schreibe das erste mal etwas in einem Forum, sonst reichte lesen....
Ich hatte letztes Jahr nen kleinen Auffahrunfall und musste den Rahmen tauschen.
Ist alles erledigt, und nun zum Problem....
Ich habe keine Fehlermeldung, kann aber über den Lenkerschalter nix verstellen und die Diagnose sagt: semiaktives Fahrwerk keine Kommunikation mit dem Steuergerät.
Habe die Motoscan App mit passendem Bluetooth Dongle. Restliche Kommunikation funktioniert perfekt.
Bin grad etwas Ratlos.....

Re: Fahwerkssteuergerät antwortet nicht...

BeitragVerfasst: 30.03.2019, 02:37
von Pascher
s.gargoyle hat geschrieben:Moin liebes Forum,
Ich stell mich kurz vor.
Ich heiße Sven, 47,fahre ne K13r, Bj.09. und schreibe das erste mal etwas in einem Forum, sonst reichte lesen....
Ich hatte letztes Jahr nen kleinen Auffahrunfall und musste den Rahmen tauschen.
Ist alles erledigt, und nun zum Problem....
Ich habe keine Fehlermeldung, kann aber über den Lenkerschalter nix verstellen und die Diagnose sagt: semiaktives Fahrwerk keine Kommunikation mit dem Steuergerät.
Habe die Motoscan App mit passendem Bluetooth Dongle. Restliche Kommunikation funktioniert perfekt.
Bin grad etwas Ratlos.....

Hallo
Die K1300R hat kein semiaktives Fahrwerk. Deshalb kann man es auch nicht abfragen.
Das ESA wird von der ZFE -HI gesteuert.
Die Lenkerschalter lassen sich in der ZFE abfragen.
LG
Pascher

Re: Fahwerkssteuergerät antwortet nicht...

BeitragVerfasst: 30.03.2019, 08:45
von s.gargoyle
Hallo und guten Morgen,
Danke für die schnelle Hilfe!
Dass hatte ich mir fast auch schon gedacht.....werde mich gleich mal auf die Suche machen, melde mich dann wieder......
Gruß Sven

Re: Fahwerkssteuergerät antwortet nicht...

BeitragVerfasst: 30.03.2019, 09:35
von s.gargoyle
Soooo....
Fehler gefunden.... plemplem
Der Motor sollte schon laufen!!! plemplem plemplem plemplem
Ich kann es aber anscheinend nicht über die ZFE in Motoscan anwählen, hier ist es im Hauptmenü als Semiaktives Fahrwerk betitelt.
Oder der Fehler steht wieder vorm Diagnosegerät :oops:

Re: Fahwerkssteuergerät antwortet nicht...

BeitragVerfasst: 30.03.2019, 10:02
von Peppe
Mit Bmw I*** (Rhein****) kannst du die analogen Zustände anschauen in der ZFE und sehen ob das Signal des Schalters in der ZFE anliegt. Dein Screenshot zeigt den Status der Kodierung an.
Gruß
Peppe

Re: Fahwerkssteuergerät antwortet nicht...

BeitragVerfasst: 30.03.2019, 14:54
von Pascher
s.gargoyle hat geschrieben:Soooo....
Fehler gefunden.... plemplem
Der Motor sollte schon laufen!!! plemplem plemplem plemplem
Ich kann es aber anscheinend nicht über die ZFE in Motoscan anwählen, hier ist es im Hauptmenü als Semiaktives Fahrwerk betitelt.
Oder der Fehler steht wieder vorm Diagnosegerät :oops:

Hallo
Habe eben an meiner K1200S mit Motoscan geprüft.
Die ZFE und SAF sind beide aufgeführt.
SAF läuft nicht, weil nicht verbaut.
ZFE läuft einwandfrei und Schalter lässt sich abfragen.
Arbeite mit Vers. 0.57 Beta.
LG
Pascher

Re: Fahwerkssteuergerät antwortet nicht...

BeitragVerfasst: 30.03.2019, 15:16
von s.gargoyle
Der Screenshot sollte nur zeigen, dass es bei Motoscan als semiaktives FW bezeichnet wird.
Ich sehe aber, ich muss mich wohl noch etwas in die Software einarbeiten scratch
Danke für die Unterstützung!