Seite 1 von 1

Mapping meiner K1200 R Sport

BeitragVerfasst: 19.09.2019, 19:37
von MichlK
Hallo zusammen,

überlege meine Dicke mit Akrapovic Auspuff mappen zu lassen, da mich das KFR so was von nervt.
Kann mir jemand eine Firma empfehlen im Raum München?

Vielen Dank und Gruß

Michi

Re: Mapping meiner K1200 R Sport

BeitragVerfasst: 20.09.2019, 10:29
von Schwupps
Hallo Michl,

meine war immer bei BMW. Hat einen Remus Powercone und läuft recht angenehm. Vielleicht kann ja schon dein BMW-Händler weiterhelfen? Frag doch mal bei dem nach.

Viel Glück
Schwupps

P.S.: Was mir gerade noch einfällt: Bei der TÜV-Abnahme gab es zwei hinterlegte Einstellungen. Einmal Serientopf, damit klappte der Abgastest nicht wirklich, und dann die Einstellung für einen Zubehörtopf (Hersteller weiß ich leider nicht mehr), darunter klappte alles.

Re: Mapping meiner K1200 R Sport

BeitragVerfasst: 20.09.2019, 10:35
von Meister Lampe
BMW Mappings sind einfach zu mager im unteren Drehzahlbereich , damit sie die Abasnorm einhalten , es hat bei einigen schon der Booster Plug geholfen , er fettet im unteren Bereich etwa 1% mehr an und hat vielen geholfen , er ist Plug and Play ... winkG

Wenn Akra , dann auch K&N Filter rein ... ;-)

https://www.ebay.de/itm/113823665253

Er ersetzt natürlich kein PC , aber eine günstige Lösung ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Mapping meiner K1200 R Sport

BeitragVerfasst: 20.09.2019, 21:10
von Rudi79
Das Mapping ist schon ok, nur die Lamdaregelung ist Mist.

Hab jetzt mal den Ansaugluftsensor versetzt und die Lambdasonde abgesteckt.
Nicht wieder zu erkennen. Überhaupt kein Ruckeln mehr.
30 im 4.Gang möglich ohne jegliches KFR.

Der Powercommander klemmt ja auch die Lambda ab und fährt mit einem festen mapping.